Dein Suchergebnis zum Thema: Milch

BIOLEKA – Domäne Frankenhausen

https://www.bioleka.de/index.php/bioleka-galerie/domaene/127-lernorte-domaene-frankenhausen

BIOLEKA ist die Arbeitsgemeinschaft außerschulischer biologischer Lernorte in der Region Kassel, die mit ihren Ideen und Erfahrungen ein vielseitiges Programm für Personen und Gruppen anbietet, die an Naturgeschichte, am Naturerleben und an ihrer Umwelt interessiert sind.
Ganzjährige Angebote mit folgenden Themen: • Biologische Landwirtschaft • Wie wird aus Gras Milch

Gesundes Frühstück – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/gesundes-fruehstueck/

Ein kostenloses und ausgewogenes Buffet mit Milch, Müsli, Obst, Brot, Wurst, Käse, Marmelade – organisiert

Sachunterricht – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/sachunterricht/

Vor Ort wurden die Kinder herzlich empfangen und durften zunächst frische Milch direkt vom Hof probieren

Swatten Weg – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/category/swattenweg/

Vor Ort wurden die Kinder herzlich empfangen und durften zunächst frische Milch direkt vom Hof probieren

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

ADS holt Landesmeisterschaft im Tischtennis-Milchcup – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2022/12/16/ads-holt-landesmeisterschaft-im-tischtennis-milchcup/

Tischtennis-Mannschaften der ADS, Mädchen und Jungs der Klasse 5a, holten am Donnerstag, 15.12.22, den Titel bei den Milch-Cup-Landesmeisterschaften

Into the Woods – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2018/05/28/into-the-woods/

Hört sich zuerst einmal leicht an, doch woher einen goldenen Schuh, eine Kuh, so weiß wie Milch, Haar

Nur Seiten von gymnasium-august-dicke.de anzeigen

Ein Tag auf dem Bauernhof Thiel – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2023/07/20/ein-tag-auf-dem-bauernhof-thiel/

Nach der lehrreichen Führung konnten wir die Milch vom Bauern probieren, die sehr lecker war.

Exkursion zum Bauernhof – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2022/05/31/exkursion-zum-bauernhof/

uns von allen Seiten angeschaut und haben herausgefunden, dass eine Kuh pro Melkgang um die 30 Liter Milch

2023 – Seite 4 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2023/page/4/

Nach der lehrreichen Führung konnten wir die Milch vom Bauern probieren, die sehr lecker war.

Schuljahr 2022/2023 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/category/news/schuljahr-2022-2023/

Nach der lehrreichen Führung konnten wir die Milch vom Bauern probieren, die sehr lecker war.

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Supermarkt ErbundGut – ein Forschungsprojekt | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/supermarkt-erbundgut-ein-forschungsprojekt

Station Milch: Transparenz und Kennzeichnung   Bewegen wir uns aus der Obst- und Gemüseabteilung zu

LeMO 360-Grad-Objekt: Milchtüte

https://www.hdg.de/lemo/bestand/360grad/360gradobjekt-milchtuete.html

Milchtüte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl mit der Aufschrift „Entwarnung – Unter ständiger Kontrolle der Zentralstelle für Strahlenschutz“.
Unfall, GAU, Reaktor, Kernschmelze, Katastrophe, Verstrahlung, Kontamination, Lebensmittel, Milch

LeMO Zeitzeuge: Otto Fuchs

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/otto-fuchs-zu-fuss-auf-der-flucht-durch-lettland.html

Zeitzeuge Otto Fuchs schildert seine Erlebnisse während der Flucht aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Jetzt verstehen die Leute auch und bringen Brot, Rüben und Kartoffeln und ins Kochgeschirr geben sie Milch

LeMO Biografie Ernesto Rafael (Che) Guevara de la Serna

https://www.hdg.de/lemo/biografie/che-guevara.html

Ernesto „Che“ Guevara ist ein argentinischer Arzt und Revolutionär, der als Anführer der Rebellenarmee in der Kubanischen Revolution (1953-1959) zur internationalen Symbolfigur wird.
Es kommt zu Rationierungen der wichtigsten Lebensmittel, wie zum Beispiel Bohnen, Reis, Eier und Milch

LeMO Kapitel: Anspruch und Wirklichkeit

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/wirtschaft-und-gesellschaft-im-osten/anspruch-und-wirklichkeit.html

Das SED-Regime verfolgt die sozialistische Utopie von sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit. Durch die Überwindung des Kapitalismus soll es allen Menschen besser gehen. In der Realität hat das Regime große Probleme, diese Ziele mit Hilfe der Zentralplanwirtschaft zu erreichen und den Lebensstandard zu verbessern. Der Alltag der Ostdeutschen ist geprägt von Versorgungslücken und der Lebensstandard liegt Ende der 1950er Jahre rund 40 Prozent unterhalb dem der Westdeutschen.
Fleisch, Milch, Butter, Obst und Gemüse sind knapp.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Buchstabe: M

http://www.amsaaleknick.de/Mundartworterbuch/Buchstabe__M/body_buchstabe__m.html

meenste meinte meente Mittag Mittak, Mttae Millionen Millejonen Mitgefühl Mitjefiehle Milch

Historie

http://www.amsaaleknick.de/Friedfischfang/Auf_Graskarpfen/Eisangeln/Historie/body_historie.html

Gerste, in Milch weichgekocht, mit Zimt zu Teig geknetet und zu Kugeln geformt. 4.

Am Saaleknick 3

http://www.amsaaleknick.de/Am_Saaleknick_/Am_Saaleknick_2/Am_Saaleknick_3/body_am_saaleknick_3.html

Selbst Milch war nur auf einer  dieser Karten und nur für Kinder und Kranke zu bekommen.

Boilie

http://www.amsaaleknick.de/Friedfischfang/Auf_Graskarpfen/Eisangeln/Historie/Boilie/body_boilie.html

Carp – Hook:                     Karpfenhaken Casein, Eggalbumin :      In der Milch enthaltene Eiweißstoffe

Nur Seiten von www.amsaaleknick.de anzeigen

Südamerika – www.freiburg.de – Tiere/Südamerika

https://www.freiburg.de/pb/mundenhof/Tiergehege/Suedamerika.html

Naturerlebnispark Mundenhof
Sie lieferten Wolle, Milch und Fleisch, dienten als Opfertiere und boten im unwegsamen Hochgebirge die