Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorit

Skulpturen und Plastiken

https://www.grugapark.de/erleben/fuer_kunst__und_kulturinteressierte/skulpturen_und_plastiken.de.html

geb. 1942) Beton H 2,00 x B 1,80 x T 2,40 0Standort: Tummelwiese Brus, Johannes: Zwei Pferde Meteorit

Kinder-Universität | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2012/neueroffnung-des-eiszeitmuseums/

Schulabschluss spannenden Vorlesungen von echten Wissenschaftlern lauschen und dabei Wissenswertes zu Meteorite
Interessantes zur Herkunft von Sternschnuppen aus den Tiefen des Weltalls und was passiert, wenn ein Meteorit

Das Eiszeitmuseum auf der 24. Fossilien- und Mineralienbörse in Rendsburg | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2015/das-eiszeitmuseum-auf-der-24-fossilien-und-mineralienborse-in-rendsburg/

Uralte Versteinerungen, eindrucksvolle Kristallstufen, wunderschöne Mineralien, Opale, Bernstein, Meteorite
Uralte Versteinerungen, eindrucksvolle Kristallstufen, wunderschöne Mineralien, Opale, Bernstein, Meteorite

Nur Seiten von eiszeitmuseum.de anzeigen

SNSB I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/ueber-uns/snsb/

Die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) sind eine außeruniversitäre Forschungs- und Bildungsinstitution mit sechs naturkundlichen Staatssammlungen der Fachrichtungen Zoologie, Botanik, Geologie und Paläontologie, Mineralogie, Anthropologie und Paläoanatomie, sowie acht Schaumuseen in München, Bamberg, Bayreuth, Eichstätt und Nördlingen und dem Botanischen Garten München-Nymphenburg.
Schmetterlinge und Käfer, Flora Südamerikas, Archaeopteryx und Solnhofener Plattenkalke, Neuschwanstein-Meteorit

Museum Mensch und Natur » Familienführung

https://mmn-muenchen.snsb.de/termin/familienfuehrung-3/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
November 2023 Führung mit Ulrike Hellerer, 1 Stunde (Kinder ab 8 Jahre) Meteoriten fallen vom Himmel

Museum Mensch und Natur » Erdbeben und andere Katastrophen

https://mmn-muenchen.snsb.de/termin/erdbeben-und-andere-katastrophen/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
August 2023  Führung mit Estelle Hower-Tilmann, 1 Stunde (Kinder ab 8 Jahre) Meteoriten fallen vom Himmel

Vorschule I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/familienfuehrungen/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
Juli 2025 Führung mit Sophie Drexler, 1 Stunde (Kinder ab 8 Jahre) Meteoriten fallen vom Himmel, Vulkane

Nur Seiten von mmn-muenchen.snsb.de anzeigen

PAW Patrol Mobile zum Selbermachen | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/selbermachen/basteln-gestalten/paw-patrol-mobile/

PAW Patrol Mobile zum Selbermachen auf TOGGO Eltern ✔ Dem neuen Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
Whatsapp Facebook Wir brauchen: Download-Vorlagen: 1 blauer Blitz, 1 gelber Blitz, 1 Oval, 1 Meteorit

PAW Patrol Mobile zum Selbermachen | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/selbermachen/basteln-gestalten/paw-patrol-mobile

PAW Patrol Mobile zum Selbermachen auf TOGGO Eltern ✔ Dem neuen Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
Whatsapp Facebook Wir brauchen: Download-Vorlagen: 1 blauer Blitz, 1 gelber Blitz, 1 Oval, 1 Meteorit

Dragons - Die 9 Welten – Infos zur Kinderserie | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/kinderserien/grundschulkinder/dragons-die-9-welten

Entdeckt die Kinderserie Dragons – Die 9 Welten auf TOGGO Eltern ✔ Dem Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
Nachdem die Erde fast von einem Meteoriten getroffen wurde, ist ein gigantischer Riss entstanden.

Nur Seiten von www.toggoeltern.de anzeigen

Alex‘ Südpol-Mission · Teil 2 – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/weltall/filme/suedpol_mission_2.php5

In der Antarktis will Alexander Gerst mit seinem Team Meteoriten finden. – Als sich die Lage etwas bessert, können sie zwar noch keine Meteoriten suchen, aber dafür gibt es einen – Dort, wo die Gletscher auf Berge treffen, ist die Wahrscheinlichkeit, Meteoriten zu finden, am höchsten – Doch wie kann man einen Stein von einem Meteoriten unterscheiden? – Und warum ist es überhaupt so wichtig, Meteoriten zu erforschen?
Alex‘ Südpol-Mission · Teil 2″ abspielen In der Antarktis will Alexander Gerst mit seinem Team Meteoriten

Alex' Südpol-Mission (Teil 2) - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/alex_suedpol_mission_2.php5

In der Antarktis will Alexander Gerst mit seinem Team Meteoriten finden. – Als sich die Lage etwas bessert, können sie zwar noch keine Meteoriten suchen, aber dafür gibt es einen
Alex‘ Südpol-Mission · Teil 2″ abspielen In der Antarktis will Alexander Gerst mit seinem Team Meteoriten

Alex' Südpol-Mission (Teil 2) - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/alex_suedpol_mission_2.php5

In der Antarktis will Alexander Gerst mit seinem Team Meteoriten finden. – Als sich die Lage etwas bessert, können sie zwar noch keine Meteoriten suchen, aber dafür gibt es einen
Alex‘ Südpol-Mission · Teil 2″ abspielen In der Antarktis will Alexander Gerst mit seinem Team Meteoriten

Alex' Südpol-Mission · Teil 1 - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/weltall/filme/suedpol_mission_1.php5

Dort möchte er mit seinem Team Meteoriten suchen.
Dort möchte er mit seinem Team Meteoriten suchen.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden