Dein Suchergebnis zum Thema: Messias

Rückblick auf das SJ 2023/2024 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/06/17/letzter-schultag-im-sj-2023-2024/

Am 19. Juni ging für unsere 197 Schülerinnen und Schüler ein kurzes, ereignisreiches Schuljahr zu Ende. Mit einer kleinen Feierstunde in unserer Aula klang…
Klassen, die nun ihre Tätigkeit als Elternsprecher beendet haben: Frau Messias-Ernst, Frau Gohlke, Herr

Rückblick auf das SJ 2023/2024 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/06/17/letzter-schultag-im-sj-2023-2024//

Am 19. Juni ging für unsere 197 Schülerinnen und Schüler ein kurzes, ereignisreiches Schuljahr zu Ende. Mit einer kleinen Feierstunde in unserer Aula klang…
Klassen, die nun ihre Tätigkeit als Elternsprecher beendet haben: Frau Messias-Ernst, Frau Gohlke, Herr

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen

Zwischen Hoffnung und Missbrauch: Die Rolle der Religion im Nah-Ost-Konflikt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/zwischen-hoffnung-und-missbrauch-die-rolle-der-religion-im-nah-ost-konflikt

Wie viel Frieden steckt in der Religion und im Glauben? Pfarrer Dr. Andreas Goetze über Hoffnung, Missbrauch und Dialog im Nah-Ost-Konflikt.
schlicht gottlos.“ evangelisch.de: Pfarrer Goetze zum Nahost-Konflikt „Der Nahe Osten leidet unter einem ‚Messias-Fieber

Den Johannistag feiern - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/den-johannistag-feiern

Wenn der Sommer auf seinem Höhepunkt ist, feiern einige evangelische Gemeinden in Hessen-Nassau den Johannistag – das Fest zu Ehren Johannes des Täufers. In Mainz erinnert die Johannisnacht mit einem großen Markt und dem traditionellen „Gautschen“ an die kulturellen Wurzeln der Region und an Johannes Gutenberg. Der Johannistag verbindet die christliche Botschaft, regionale Bräuche und sommerliche Lebensfreude – mitten im Herzen von Rheinland-Pfalz und Hessen.
Als Jesus auftauchte, erkannte Johannes in ihm den Messias, den Gesandten Gottes.

Tiere retten: Noahs Arche und heutige Arche-Dörfer - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/welche-bedeutung-haben-tiere-in-der-bibel

Ob als Haustier, Nutztier, Bestäuber von Pflanzen oder Wildtier – Tiere sind ein wichtiger Bestandteil unserer Welt. Zu biblischen Zeiten hat sich Noah dafür eingesetzt, dass das auch so bleibt. Heute sind engagierte Menschen in Arche-Dörfern aktiv, um seltene Nutztierrassen am Leben zu erhalten.
Das Reich des sehnlich erwarteten Messias, das der Prophet Jesaja ausmalt, handelt vom zukünftigen Tierfrieden

Weihnachtsgeschichten - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/weihnachtsgeschichten

Verschiedene Weihnachtsgeschichten für Kinder und Erwachsene
Herr Salzmann, der Juwelier, war der Inbegriff des Nicht-Messias: brummig. Humorlos.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Frühjahrskonzert 2017 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester-archiv/fruehjahrskonzert-2017/

OUTDOORS
weiden aus der Kantate BWV 208 Georg Friedrich Händel (1685–1759): Er weidet seine Herde aus dem Messias

Frühjahrskonzert 2009 - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester-archiv/fruehjahrskonzert-2009/

Tiere wie du und ich
tonight   Georg Friedrich Händel (1685–1759): Worthy is the lamb All we like sheep Halleluja aus dem Messias

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Stadt Brühl – Gesang

https://www.bruehl.de/k/gesang.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Sie übernahm Solopartien u.a. in Händels Messias, Haydens Schöpfung, Mozart-Messen (C-Moll, Krönung,

Stadt Brühl - Kollegium

https://www.bruehl.de/k/kollegium.aspx

Kollegium der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl
Sie übernahm Solopartien u.a. in Händels Messias, Haydens Schöpfung, Mozart-Messen (C-Moll, Krönung,

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen