Dein Suchergebnis zum Thema: Mesopotamien

Heinz Nixdorf MuseumsForum: Mehr als das größte Computermuseum der Welt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/heinz-nixdorf-museumsforum/amp/

Entdecke den außerschulischen Lernort der Informations- und Kommunikationstechnik: das Heinz Nixdorf Museum.
und Schüler entdecken im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) die ersten Schriftzeichen und Tontafeln aus Mesopotamien

Heinz Nixdorf MuseumsForum: Mehr als das größte Computermuseum der Welt - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/heinz-nixdorf-museumsforum/

Entdecke den außerschulischen Lernort der Informations- und Kommunikationstechnik: das Heinz Nixdorf Museum.
und Schüler entdecken im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) die ersten Schriftzeichen und Tontafeln aus Mesopotamien

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kölner Dom | Apostel Judas Thaddäus

https://www.koelner-dom.de/rundgang/chorpfeilerfiguren/apostel-judas-thaddaeus

Nach einer Legende soll er zusammen mit Simon Zelotes in Syrien, Mesopotamien und Persien gewirkt haben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fred am Tell Halaf  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4945-fred-am-tell-halaf/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Das geschichtsträchtige Mesopotamien beherbergt auch die Grabungsstätte Tell Halaf.

Jonas Reise – Ein Abenteuer durch Raum und Zeit  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/7053-jonas-reise-ein-abenteuer-durch-raum-und-zeit/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Abenteuer durch Raum und Zeit Der neunjährige Jona und seine Familie müssen aus der Stadt Ninive im alten Mesopotamien

Drei Kinder und ein Stern  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1495-drei-kinder-und-ein-stern/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Drei Kinder und ein Stern Aus Syrien, Mesopotamien und Ägypten machen sich drei Könige und Weise auf

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/5-6/3-1.2/keilschrift/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
zwei Jahrtausende erstreckt, und dokumentieren dadurch auch die Kontinuität der Schriftlichkeit in Mesopotamien

Urkunde über ein Darlehen von 500 Gramm Silber — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/5-6/3-1.2/keilschrift/urkunde.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Mesopotamien Rechenkünste der spätbabylonischen Mathematik HU Berlin Landeskundliche Module zum thema

Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/5-6/3-1.2/keilschrift/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
zwei Jahrtausende erstreckt, und dokumentieren dadurch auch die Kontinuität der Schriftlichkeit in Mesopotamien

Mesopotamische Hochkultur: Keilschriftliche Zeugnisse — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/5-6/3-1.2/keilschrift

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
zwei Jahrtausende erstreckt, und dokumentieren dadurch auch die Kontinuität der Schriftlichkeit in Mesopotamien

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Welt der Physik: Himmlische Licht- und Schattenspiele – Kalender, Astronomie und Kosmologie in Alt-Mexiko

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/?tx_wdpcalendar_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpcalendar_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_wdpcalendar_pi1%5Bevent%5D=6886&cHash=c4723e5eb7d783276c393e8e6439c13b

Ob Vortrag, Science Slam oder Lange Nacht der Wissenschaft – in unserem Veranstaltungskalender finden sich Termine in ganz Deutschland.
Highlight im Bereich der Kulturastronomie / Archäoastronomie, vergleichbar mit den Hochkulturen in Mesopotamien

Welt der Physik: Forscher digitalisieren Keilschrift von uralten Tontafeln

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/forscher-digitalisieren-keilschrift-von-uralten-tontafeln/

Um alte Tontafeln zu digitalisieren und schneller und umfassender bearbeiten zu können, entwickelten amerikanische Forscher eine ausgeklügelte Scan-Methode für dreidimensionale Strukturen.
In Keilschrift bannten die Bewohner Mesopotamiens Steuerverzeichnisse und später auch Lyrik und politische

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.393.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Jh. hinabreicht, soll Bartholomäus in Mesopotamien, Armenien und Indien die Frohbotschaft verkündet haben

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1256.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
. – Die Hirschlegende ist eine Wandererzählung, die aus Indien über Mesopotamien in das Abendland kam

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.2863.html

Jh. hinabreicht, soll Bartholomäus in Mesopotamien, Armenien und Indien die Frohbotschaft verkündet haben

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.3819.html

. – Die Hirschlegende ist eine Wandererzählung, die aus Indien über Mesopotamien in das Abendland kam

Nur Seiten von heilige.de anzeigen