Dein Suchergebnis zum Thema: Mesopotamien

Kinderfrage: Kann’s nicht jeden Tag Nudeln geben?

https://www.kakadu.de/kann-es-nicht-jeden-tag-nudeln-geben-100.html

Spaghetti, Penne, Tortellini – die Nudelvielfalt kennt keine Grenzen: Über 100 verschiedene Pastasorten gibt es, warum also noch was anderes essen?
Beides falsch, inzwischen geht man davon aus, dass die Ursprünge der Nudel wahrscheinlich in Mesopotamien

Zurück zum Ursprung - Woher kommen die Zahlen?

https://www.kakadu.de/woher-kommen-zahlen-100.html

Hach, Zahlen … Wir benutzen sie zwölfunddrölfzig Mal am Tag, als wären sie das Natürlichste der Welt. Dabei sind die Zahlen, die wir heute kennen, noch verhältnismäßig jung. Lust auf eine kleine Zeitreise? Dann gucken wir uns das mal genauer an.
Zahlenworte gab es damals noch nicht, also spulen wir ein gutes Stück vor und landen in Mesopotamien,

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ägyptisch-Orientalische Sammlung – Mumien & Pharaonen – KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/aegyptisch-orientalische-sammlung

Sammlung umfasst über 18.500 Objekte aus 4.500 Jahren aus Ägypten, Nubien, dem östlichen Mittelmeerraum, Mesopotamien
Sammlung umfasst mehr als 18.500 Objekte, die aus Ägypten, dem südlich angrenzenden Nubien sowie aus Mesopotamien

Auszug Jakobs nach Kanaan - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/auszug-jakobs-nach-kanaan-1068

Buch Genesis des Alten Testaments berichtet – verdingte sich viele Jahre bei seinem Onkel Laban in Mesopotamien
Buch Genesis des Alten Testaments berichtet – verdingte sich viele Jahre bei seinem Onkel Laban in Mesopotamien

Ägyptisch-Orientalische Sammlung - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/sammlungen/aegyptisch-orientalische-sammlung

Die Ägyptisch-Orientalische Sammlung zählt zu den bedeutendsten Kollektionen ägyptischer Altertümer in Europa.
Sammlung umfasst mehr als 18.500 Objekte, die aus Ägypten, dem südlich angrenzenden Nubien sowie aus Mesopotamien

Planen Sie Ihren Besuch - KHM.at

https://www.khm.at/besuch

Öffnungszeiten, Tickets & Jahreskarte, Audioguides, Barrierefreiheit und mehr. Wir freuen uns auf Sie!
über 17.000 Objekte aus einem Zeitraum von fast 4.500 Jahren und aus Regionen wie Ägypten, Nubien, Mesopotamien

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Land – Irak | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/irak/daten-fakten/land/

Die Landschaften im Irak sind sehr unterschiedlich. Doch zwei Flüsse prägen das Land. Wie heißen die?
Über Mesopotamien und die Geschichte seiner frühen Hochkulturen kannst du viel auf der Kinderzeitmaschine

Geschichte & Politik - Oman | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/oman/daten-fakten/geschichte-politik/

Die Region um den heutigen Staat Oman war schon immer attraktiv. Bis heute herrscht hier die Said-Dynastie.
Chr. war der Norden Omans, in dem es Kupfervorkommen gab, mit dem Zweistromland, also Mesopotamien, verbunden

Geschichte & Politik - Irak | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/irak/daten-fakten/geschichte-politik/

Den Irak kennen wir oft nur im Zusammenhang mit Krieg. Doch lag hier vor tausenden von Jahren die „Wiege der Zivilisation“. Was heißt das?
Auf dieser Karte erkennst du gut die Lage von Mesopotamien, dem Zweistromland, das sich in Teilen mit

Geschichte & Politik - Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/geschichte-politik/

Die Mongolei war einst ein riesiges Reich. Die Nomadenstämme wurden unter Dschingis Khan vereint.
Hellgrün – Il-Chane: Die Il-Chane-Dynastie war islamisch und breitete sich über Persien, Mesopotamien

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wer hat das Recht erfunden? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wer-hat-das-recht-erfunden-100.amp

Über die Frage was Recht und was Unrecht ist haben sich schon die Menschen in der Steinzeit ihre Gedanken gemacht.
Dieses Volk lebte in Mesopotamien, dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris, dem Gebiet des heutigen

Wer hat die Schule erfunden? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wer-hat-die-schule-erfunden-100.amp

Man lernt dort viele Sachen, man trifft dort viele Freunde, man verbringt dort einen großen Teil des Tages: in der Schule!
Jahrtausend vor Christus in Mesopotamien einwanderte, dem Gebiet des heutigen Iraks.

Wer hat das Recht erfunden? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wer-hat-das-recht-erfunden-100.html

Über die Frage was Recht und was Unrecht ist haben sich schon die Menschen in der Steinzeit ihre Gedanken gemacht.
Dieses Volk lebte in Mesopotamien, dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris, dem Gebiet des heutigen

Wer hat die Schule erfunden? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wer-hat-die-schule-erfunden-100.html

Man lernt dort viele Sachen, man trifft dort viele Freunde, man verbringt dort einen großen Teil des Tages: in der Schule!
Jahrtausend vor Christus in Mesopotamien einwanderte, dem Gebiet des heutigen Iraks.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Die erste Wasserversorgung – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/945.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Die ersten Kanäle In Mesopotamien, dem Land zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris, bauten die Menschen

klassewasser.de Welttoilettentag - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/7724.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Chr. von den Sumerern in Mesopotamien/Vorderasien erbaut worden. Später, rund 500 v.

klassewasser.de Waschwirkung - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6057.php

Wieso geht Schmutz an der Haut und Kleidung meist nur mit Seifen oder Waschmitteln ab? Erfahre mehr über deren Waschwirkung!
Waschwirkung von Waschmitteln und Seifen Seifen Bereits vor 4.000 Jahren stellten die Sumerer, die Bewohner Mesopotamiens

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Be­au­x­ba­­­­tons on KS/ Er­s­­­­te Stun­­­­­­­de: Wahrsagen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/be-au-x-ba-tons-ks-er-s-te-stun-de-wahrsagen

Das Internetangebot für Kinder
Schon in vorchristlicher Zeit wurde diese sogenannte „Pseudowissenschaft“ in China, Indien und Mesopotamien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schrift – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Schrift&mobileaction=toggle_view_mobile

Chr.) und die Keilschrift aus Mesopotamien (um 2600 v. Chr.).

Schrift – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Schrift

Chr.) und die Keilschrift aus Mesopotamien (um 2600 v. Chr.).

Schrift – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Schriften

Chr.) und die Keilschrift aus Mesopotamien (um 2600 v. Chr.).

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinderzeitmaschine | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/kinderseiten/kinderzeitmaschine

Lucy, die „Freundin von nebenan“, entführt 8- bis 13-Jährige in die Vergangenheit. Dort lernen sie gemeinsam Gleichaltrige aus vielen Epochen der Geschichte näher kennen.
informiert über historische Abläufe, parallele Ereignisse und aufeinander folgende Entwicklungen in Ägypten, Mesopotamien

Kinderzeitmaschine | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/taxonomy/term/5539

Lucy, die „Freundin von nebenan“, entführt 8- bis 13-Jährige in die Vergangenheit. Dort lernen sie gemeinsam Gleichaltrige aus vielen Epochen der Geschichte näher kennen.
informiert über historische Abläufe, parallele Ereignisse und aufeinander folgende Entwicklungen in Ägypten, Mesopotamien

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Theoretische Mathematik – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/theoretische-mathematik/

Obwohl man bereits seit Jahrtausenden in Mesopotamien und in Ägypten gerechnet und gemessen hat, waren
Obwohl man bereits seit Jahrtausenden in Mesopotamien und in Ägypten gerechnet und gemessen hat, waren

Mathematische Fachgebiete - Seite 2 von 2 - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/matheportal/fachgebiete/page/2/

Wir stellen euch die wichtigsten Fach- und Teilgebiete der Mathematik vor. Charakteristisch für die Mathematik ist, dass die einzelnen mathematischen Gebiete teilweise sehr eng zueinander stehen und oftmals fließend ineinander übergehen.
Obwohl man bereits seit Jahrtausenden in Mesopotamien und in Ägypten gerechnet und gemessen hat, waren

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden