Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Hotel „Am Meer“ Karlshagen | Unterkunft

https://www.schulfahrt.de/unterkuenfte/hotel-am-meer-karlshagen/

Hotel Am Meer Karlshagen in ☆ Ostseebad Heringsdorf ✓ Preise ✓ Lage ✓ Weitere Infos ➤ Jetzt günstig buchen
Serviceportal einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten Das sagen unsere Kunden Hotel „Am Meer

Klassenfahrt Holland am Meer 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/niederlande/nordsee/

Klassenfahrt nach Holland am Meer ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche
Klassenfahrten nach Themen Spartermine Ratgeber Informieren Serviceportal Klassenfahrt Holland Meer

Polderlandschaft – Landgewinnung aus dem Meer

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/wissenswert/polderlandschaft-niederlande-landgewinnung.php

Flaches Land durchzogen von Grachten, Flüssen und Seen, geprägt durch Windmühlen und kilometerlange Dämme – Landgewinnung in den Niederlanden
Wissenswert Polderlandschaft – Landgewinnung aus dem MeerPolderlandschaft – Landgewinnung aus dem Meer

Klassenfahrt Eurocamp Cesenatico & La Perla

https://www.schulfahrt.de/unterkuenfte/eurocamp-cesenatico/

✦ Eurocamp Cesenatico ✦ Jugendhaus La Perla ✦ Sonne, Strand & Meer ✦ Einzigartige Sportanlagen ✦ Busfahrt
komfortabel online Ihre Reise verwalten Das sagen unsere Kunden Eurocamp in Cesenatico tolle Lage am Meer

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

„Am Meer“ 2025 – Magazin – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/magazin-am-meer/

Das Magazin „Am Meer“ hat dieses Jahr das Weltnaturerbe, das Biosphärenreservat und den Nationalpark
© Martin Stock / LKN.SH Schleswig-Holstein zurück Infomaterial Partner “Am Meer

"Am Meer" zum Mitlesen - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/am-meer-zum-mitlesen/

Das Magazin „Am Meer“ 2024 wieder 13 Seiten zu Nationalparkthemen wie Themenjahr, Weltnaturerbe, Small
/ LKN.SH Schleswig-Holstein zurück Aktuell Infomaterial 06.02.2024 | “Am Meer

Wie kommt das Salz ins Meer? - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wie-kommt-das-salz-ins-meer/

Dabei werden die Salze aus den Gesteinen herausgelöst und über Bäche und Flüsse in das Meer transportiert – Denn wenn das Salz über die Zuflüsse ständig ins Meer geliefert wird, müsste der Salzgehalt doch eigentlich
Bestellliste © Martin Stock / LKN.SH zurück Phänomene Wie kommt das Salz ins Meer

Magazin „Am Meer“mit Nationalpark-Schwerpunkt liegt aus - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/magazin-am-meer/

Das Magazin „Am Meer“ hat 2023 das Weltnaturerbe, das Biosphärenreservat und den Nationalpark sowie seine
Schleswig-Holstein zurück Aktuell Infomaterial 14.04.2023 | Magazin „Am Meer

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trigonometrie Entstehung/Historie – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/trigonometrie-entstehung

Wenn man sie benutzt, um den Kurs eines Schiffes auf dem Meer zu bestimmen, wird sie „Navigation““ genannt

Antiproportionalität - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/antiproportionalitat

Bei der Antiproportionalität haben wir ein Gegenverhältnis. Das heißt, steigt ein Wert, so sinkt ein anderer. Beispiel: 20 Arbeiter bauen ein Haus 10 Tage. Wie viele Tage benötigen 5 Arbeiter?
Je weiter sich eine Welle auf dem Meer bewegt, desto kleiner wird sie.

Negative Zahlen im Alltag - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/negative-zahlen-alltag

Totes Meer oder Death Valley). Ionen haben eine positive oder negative elektrische Ladung.

250+ gute Mathe-Witze - Matheretter

https://www.matheretter.de/mathe-witze

Mehr als 250 gute Witze über Mathematik, ausgefallen, spaßig, schön! Ein bisschen Physik ist auch dabei. Viel Spaß beim Lachen =)
sind dumm – mit Ausnahme des Mathematikers Was ist groß, grau, nicht orientierbar und schwimmt im Meer

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themen > Kinderreporter > Klimaschutz und Meer | Scroller.de

https://www.scroller.de/Themen/Kinderreporter/3842_Klimaschutz_und_Meer.htm

Kinderreporter Noe und Enno besuchen Dr. Jana Koerth in Kiel, um herauszufinden, was die erste Klimaschutztstadt für den Umweltschutz tut.
Jana: Mich interessiert vor allem die Küste, also der Bereich zwischen Land und Meer.

Videos > Vor Ort > Klimaschutz und Meer | Scroller.de

https://www.scroller.de/Videos/Vor_Ort/3836_Klimaschutz_und_Meer.htm

Kinderreporter Noe und Enno besuchen Dr. Jana Koerth in Kiel, um herauszufinden, was die erste Klimaschutztstadt für den Umweltschutz tut.
Jana: Mich interessiert vor allem die Küste, also der Bereich zwischen Land und Meer.

Dein Magazin > Digital.Nachhaltig.Gestalten. | Scroller.de

https://www.scroller.de/Dein_Magazin/3515_Digital_Nachhaltig_Gestalten.htm?page=2

Mit dem SCROLLER digital zum Thema „Digital.Nachhaltig.Gestalten.“ werden Kinder und Jugendliche dazu befähigt, ihre Zukunft mithilfe von und bewusstem Umgang mit digitalen Technologien nachhaltig zu gestalten.
Nachgefragt Klimaschutz und Meer Mittendrin in Medien!

Dein Magazin > Digital.Nachhaltig.Gestalten. | Scroller.de

https://www.scroller.de/Dein_Magazin/3515_Digital_Nachhaltig_Gestalten.htm?page=6

Mit dem SCROLLER digital zum Thema „Digital.Nachhaltig.Gestalten.“ werden Kinder und Jugendliche dazu befähigt, ihre Zukunft mithilfe von und bewusstem Umgang mit digitalen Technologien nachhaltig zu gestalten.
Nachgefragt Klimaschutz und Meer Mittendrin in Medien!

Nur Seiten von www.scroller.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meer-Schnäppertyrann (Eumyias thalassinus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/meer-schnaeppertyrann-eumyias-thalassinus/

Meer-Schnäppertyrann (Eumyias thalassinus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
(Eumyias thalassinus) Meer-Schnäppertyrann (Eumyias thalassinus) Bild: mihirjoshi / Shutterstock.com

Meeresschildkröten (Cheloniidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/meeresschildkroeten-cheloniidae/

Ihre Anpassung an das Leben im Meer und ihre wandernden Lebenszyklen machen sie zu faszinierenden Geschöpfen – Anpassungen an das Leben im Wasser: Meeresschildkröten haben sich an das Leben im Meer angepasst. – Die Jungen schlüpfen und machen sich auf den Weg ins Meer.
Ihre Anpassung an das Leben im Meer und ihre wandernden Lebenszyklen machen sie zu faszinierenden Geschöpfen

Aalartige (Anguilliformes) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/aalartige-anguilliformes/

Viele Arten unternehmen umfangreiche Wanderungen zwischen ihren Laichgebieten im Meer und ihren Wachstumsgebieten – oft weiten Wanderungen zu ihren Laichplätzen bekannt, insbesondere bei den europäischen Aalen, die im Meer
Viele Arten unternehmen umfangreiche Wanderungen zwischen ihren Laichgebieten im Meer und ihren Wachstumsgebieten

Fregattvögel (Fregatidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/fregattvoegel-fregatidae/

Gefieder der Fregattvögel ist wasserdicht, was ihnen erlaubt, über lange Strecken über dem offenen Meer – Plastikmüll im Meer kann auch eine ernsthafte Gefahr für diese Vögel darstellen, da sie ihn mit Nahrung
Gefieder der Fregattvögel ist wasserdicht, was ihnen erlaubt, über lange Strecken über dem offenen Meer

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Das Meer – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/933.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Berlin Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Spiel und Spaß Startseite Wasser-Wissen Das Meer

klassewasser.de Polen und Ukraine - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/5000.php

Erfahre mehr über die Flüsse in Polen und der Ukraine.
Aufgrund ihrer Länge und der Mündung im Meer kann die Weichsel auch als Strom bezeichnet werden.

klassewasser.de Einfluss des Menschen - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/7289.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Lärm im Meer Am 29.

klassewasser.de Der Fluss Wolga - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/954.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Die Wolga fließt Richtung Südosten und mündet ins Kaspische Meer, ein Binnenmeer.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unsere Dienstleistungen | Johanniter-Jugend Wunstorf-Steinhuder Meer

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/johanniter-jugend-miteinander-fuereinander/johanniter-jugend-vor-ort/johanniter-jugend-niedersachsen/bremen/standorte-angebote/einrichtungsdetailseite/johanniter-jugend-wunstorf-steinhuder-meer-4612/dienstleistungen/

Unsere Dienstleistungen | Johanniter-Jugend Wunstorf-Steinhuder Meer
Johanniter-Jugend Niedersachsen/Bremen Standorte Johanniter-Jugend Wunstorf-Steinhuder Meer

Johanniter-Jugend Wunstorf-Steinhuder Meer

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/johanniter-jugend-miteinander-fuereinander/johanniter-jugend-vor-ort/johanniter-jugend-niedersachsen/bremen/standorte-angebote/einrichtungsdetailseite/johanniter-jugend-wunstorf-steinhuder-meer-4612/

Bei der Johanniter-Jugend Wunstorf-Steinhuder Meer, direkt in Wunstorf, wirst du Teil einer Gruppe, die
Johanniter-Jugend Niedersachsen/Bremen Standorte Johanniter-Jugend Wunstorf-Steinhuder Meer

Ausflug ans Meer

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-oberfranken/aktuelles-aus-oberfranken/news-detail/ausflug-ans-meer-15881/

Meeresaquarium Zella-Mehlis begeistert Vorschulkinder der Johanniter-Kinderinsel
Menü schließen Regionalverband Oberfranken Unser Regionalverband Aktuelles Ausflug ans Meer

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Wem gehört das Meer? – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformation-detail/n/wem-gehoert-das-meer-235677/

Wismarer KinderUni-Studierende erfahren, wer was auf dem Meer machen darf
Vorherige Entscheidung löschen 21.03.2025 Wem gehört das Meer? Prof. Dr. iur.

Wege übers weite Meer finden - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformation-detail/n/wege-uebers-weite-meer-finden-232475/

Wismarer KinderUni zeigt, wie sich Wikinger auf Meeren orientierten
Vorherige Entscheidung löschen 05.02.2025 Wege übers weite Meer finden KinderUni-Dozentin Prof.

Medieninformationen - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformationen/

Hochschule Wismar
Wiederverwertung in der Architektur und ihrer möglichen Ästhetik weiterlesen 21.03.2025 Wem gehört das Meer

Medieninformationen - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformationen/seite/1/

Hochschule Wismar
Wiederverwertung in der Architektur und ihrer möglichen Ästhetik weiterlesen 21.03.2025 Wem gehört das Meer

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Steinernes Meer bei Belm

https://www.geopark-terravita.de/de/terra-tipp/steinernes-meer-bei-belm

Ein Meer aus SteinenEingebettet in einen sanft hügeligen
der Erdgeschichte – 10 Jahre UNESCO Global Geopark   TERRA.erleben TERRA.tipps Steinernes Meer

Naturpark TERRA.vita : Außenstelle Heiliges Meer des LWL-Museum für Naturkunde

https://www.geopark-terravita.de/de/terra-tipp/auszligenstelle-heiliges-meer-des-lwl-museum-fuumlr-naturkunde

Das LWL-Museum für Naturkunde unterhält am Rande des
Erdgeschichte – 10 Jahre UNESCO Global Geopark   TERRA.erleben TERRA.tipps Außenstelle Heiliges Meer

Naturpark TERRA.vita : Außenstelle Heiliges Meer des LWL-Museum für Naturkunde

https://www.geopark-terravita.de/de/standort_1465284256/auszligenstelle-heiliges-meer-des-lwl-museum-fuumlr-naturkunde

Das LWL-Museum für Naturkunde unterhält am Rande des
Erdgeschichte – 10 Jahre UNESCO Global Geopark   TERRA.wissen Bildung Außenstelle Heiliges Meer

Naturpark TERRA.vita : Ichthyosaurier

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/ichthyosaurier

Dieser ausgestorbene Fischsaurier lebte im Erdmittelalter ausschließlich im Meer
Ichthyosaurier Ichthyosaurier Dieser ausgestorbene Fischsaurier lebte im Erdmittelalter ausschließlich im Meer

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen