Dein Suchergebnis zum Thema: Marder

Meintest du marker?

Zelten im Garten – ein schlafloses Abenteuer – Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/zelte-im-garten/

Wer in den Ferien nicht wegfährt, sondern mit seinen Kindern im Garten zeltet, darf keine erholsame Nacht erwarten.
Zu viele Geräusche hielten mich wach: War das nicht ein Marder?

Nachwuchs auf dem Dach - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/nachwuchs-auf-dem-dach/

Futter, Futter, Futter! Die Küken der Weißstörche haben viel Hunger. Sie schlüpfen gerade in großen Nestern. Die bauen ihre Eltern extra in der Höhe. Hier erfährst du, warum.
Das hat mehrere Gründe: Die Jungtiere sind geschützt, etwa vor Mardern.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dachs 14842 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/dachs-14842-1

Der Dachs von schleich® WILD LIFE ist ein nachtaktives Raubtier aus der Familie der Marder.
3,4 cm Teile 1 Der Dachs von schleich® WILD LIFE ist ein nachtaktives Raubtier aus der Familie der Marder

1 Baby Sammelpilz

https://de.schleich-s.com/pages/awin-feed

4059433029290 10162799 Der Dachs von schleich® WILD LIFE ist ein nachtaktives Raubtier aus der Familie der Marder

Schleich GmbH Products

https://de.schleich-s.com/pages/google-merchant-feed

48651399496016 Dachs Der Dachs von schleich® WILD LIFE ist ein nachtaktives Raubtier aus der Familie der Marder

Schleich GmbH Products

https://de.schleich-s.com/pages/product-feed-klaviyo

de_9241416859984 Der Dachs von schleich® WILD LIFE ist ein nachtaktives Raubtier aus der Familie der Marder

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Nerz – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/nerz/

Nerze gehören zur Familie der Marder. Sie sind Raubtiere.

Nerze Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/nerze/

Nerze gehören zur Familie der Marder. Sie sind Raubtiere.

Kinder, was für ein Theater! "Tiere im Theater" im Next Liberty - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinder-was-fuer-ein-theater-tiere-im-theater-im-next-liberty/?pagination=1&post-type=post

Die Kinder vom Schauclub liefern dir regelmäßig frische Theaterkritik. Dieses Mal wurde das Stück „Tiere im Theater“ unter die Lupe genommen.
Eines Tages kommt ein Eichhörnchen dazu und auf einmal entdecken sie, dass ein Marder auch noch dort

Kinder, was für ein Theater! "Tiere im Theater" im Next Liberty - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinder-was-fuer-ein-theater-tiere-im-theater-im-next-liberty/

Die Kinder vom Schauclub liefern dir regelmäßig frische Theaterkritik. Dieses Mal wurde das Stück „Tiere im Theater“ unter die Lupe genommen.
Eines Tages kommt ein Eichhörnchen dazu und auf einmal entdecken sie, dass ein Marder auch noch dort

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Kleine Raubtiere ganz groß! – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/kleine-raubtiere-ganz-gross/

„Dabei geht von den acht einheimischen Arten aus der Familie der Marder gerade mal eine gelegentlich
„Dabei geht von den acht einheimischen Arten aus der Familie der Marder gerade mal eine gelegentlich

Nachwuchs bei den Nerzen – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/nachwuchs-bei-den-nerzen/

Es wuselt, raschelt und plantscht im Dickicht der ehemaligen Waschbäranlage: Vier kleine Europäische Nerze erkunden neugierig ihr Zuhause im Zoo Neuwied. Ende Mai erblickten sie das Licht der Welt – ein bedeutender Erfolg im Kampf gegen das Aussterben dieser streng geschützten Tierart. Dabei sah es im vergangenen Jahr noch nicht nach solch
„Auch für unsere Zoobesucher sind die kleinen Marder ein Mehrwert“, findet Becker.

Aktuelles – Seite 6 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/category/aktuelles/page/6/

„Dabei geht von den acht einheimischen Arten aus der Familie der Marder gerade mal eine gelegentlich

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_tiere.html

Ärgerlich für die Menschen wird es, wenn ein vom Marder markiertes Auto in der Gegend eines anderen Marders

Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/impressum_bildnachweis.html

, Manfred Nieveler (Kaninchen), Martin Kreusels (Schnecke), Stefan Ott (Amsel), Wilhelm Gailberger (Marder

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_tiere.html

Weil Eulen die Sprungweite der Marder kennen, suchen sie sich meist Bäume, die mindestens vier Meter

Wildtiere beobachten – Tipps für die besten Orte in Deutschland – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/beobachten.html

Mit dieser Suchmaschine von Wildtierfreund.de findest du die besten Orte, um Tiere selbst zu beobachten, ob in der freien Natur oder in Wildgehegen und Zoos.
Saar-Hunsrück lebt eine große Vielfalt heimischer Tiere: Säuger sind Rothirsche, Wildschweine, Rehe, Marder

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fotos: Tiere der Nacht – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
Der Dachs gehört zur Familie der Marder. Sie sind nachtaktiv und meiden helles Licht.

Fotos: Tiere der Nacht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
Der Dachs gehört zur Familie der Marder. Sie sind nachtaktiv und meiden helles Licht.

Fotos: Tiere der Nacht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
Der Dachs gehört zur Familie der Marder. Sie sind nachtaktiv und meiden helles Licht.

Fotos: Tiere der Nacht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
Der Dachs gehört zur Familie der Marder. Sie sind nachtaktiv und meiden helles Licht.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere & Pflanzen – Russland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Ein tierischer Bewohner Russlands ist der Sibirische Tiger. Wer lebt noch dort?
Zobel und Vielfraß sind Marder. Wildschweine, Luchse, Nerze und Hirsche kommen ebenfalls vor.

Säugetiere in Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/mecklenburg-vorpommern/natur-tiere-pflanzen/saeugetiere-in-mecklenburg-vorpommern/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Der Fischotter gehört wie Dachs, Iltis und Baummarder zur Familie der Marder.

Tiere & Pflanzen - San Marino | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/san-marino/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Im Frühling grünt es am Monte Titano. Was wächst hier wohl und welche Tiere leben in San Marino?
Mehr Nähe zu den Menschen suchen Hasen, Füchse, Marder und Igel.

Aas | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/a/aas/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Dazu gehören zum Beispiel: Geier Hyänen Raben und Krähen Füchse Marder Käfer und viele Insekten

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eidechsen – wutsch und weg – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/heimische-eidechsen

Schon mal erlebt? Du siehst eine Eidechse und sobald du dich ihr näherst, ist sie blitzschnell verschwunden. Du hättest ja auch ein Raubvogel oder ein anderer Fressfeind sein können. So flink ist sie aber nur, wenn es warm ist.
Henning / Blickwinkel Eidechsen können etwas ganz Unglaubliches: Beißt zum Beispiel ein hungriger Marder

Basteltipp - Brutplatz für Schleiereulen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/brutplatz-fuer-schleiereulen

Schleiereulen fühlen sich in Scheunen und Ställen, in alten Kirchtürmen und auf Dachböden wohl. In Deutschland gibt es leider immer weniger solcher Plätze, an denen die Eule sich ausruhen und brüten kann. Mit einem Schleiereulenkasten gibst du den Vögeln einen wichtigen Brutplatz.
Pass auf, dass kein Marder zum Kasten hinaufklettern kann. MACH MIT!

Der Baumeister im Untergrund - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/maulwurf

Seine starken Armmuskeln hätten viele gern: Der Maulwurf kann Erdhaufen schaufeln, die 20-mal so viel wiegen wie er selbst! Wo Maulwürfe leben, ist der Boden gesund. Denn sie bleiben nur, wo sie genügend Kleinlebewesen wie Schnecken, Larven, Regenwürmer oder Raupen finden.
Vor allem Füchse, Marder, Eulen, Greifvögel und Weißstörche können ihm auflauern.

Igel sind stachelige Schlafmützen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/igel-sind-stachelige-schlafmuetzen

Auch wenn sie stachelig sind, wirken Igel supersüß und sympathisch. Im Herbst sind sie unterwegs, um sich ordentlich Fett anzufressen für den harten Winter. Den verschlafen sie in einem kuscheligen Versteck.
Natürliche Fressfeinde wie Füchse, Marder oder Uhus können ihm so kaum etwas anhaben.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden