Nice to have, aber leider auch schnell vorüber und angesichts der Umstände für manchen sogar eine Mogelpackung: Den freien Montag haben die Bayern-Basketballer durchaus genossen, sofern sie eben nicht angeschlagen oder verletzt sind. Der halbe Kader befindet sich derzeit in akuter Behandlung bei den FCBB-Physios Jörn Pribyl und Georg Huber, die „aktuell wirklich rund um die Uhr arbeiten“, wie Dr. Sebastian Torka berichtet, der Leiter der medizinischen Abteilung. Keine einfachen Bedingungen demnach für Cheftrainer Andrea Trinchieri, der nun wieder vier Spiele in sieben Tagen zu handeln hat oder sechs in zwölf, je nach Lesart des wilden Spielplans. „Wir hoffen, dass Spieler zurückkommen, damit sich die anderen auch mal etwas erholen können“, sagte der Italiener vor der Abreise am Dienstagnachmittag zum Auswärtsspiel in Würzburg (3.2., 20.30 Uhr/MagentaSport). „Wir müssen jetzt von Spiel zu Spiel gehen und abwarten, mehr können wir nicht tun – die Hauptakteure sind momentan die Ärzte und die Physios. Ich weiß, dass meine Spieler alles geben.“
. | 02.02.21 | 15:30 Die Bayern setzen ihren wilden Marathon in Würzburg fort Text vorlesen Schrift vergrößern
https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/8.-spieltag-valencia-vs.-fcbb/vorbericht
Zehn Spiele in 24 Tagen – der ohnehin stets straffe Zeitplan ist für die FC Bayern-Basketballer bis zum ersten Dezembertag noch massiver als sonst belegt mit Terminen. Die ersten Hürden sind erneut zwei Partien innerhalb von nur etwa 40 Stunden: Am Freitagabend (15.11., 21 Uhr/MagentaSport live) unternimmt der Deutsche Meister den nächsten Versuch, den ersten Auswärtssieg in der EuroLeague einzufahren und damit seine Bilanz (3:4) auszugleichen. Gastgeber ist der spanische EuroCup-Gewinn von 2019, Valencia Basket, der sich dank des Finalerfolgs vom April über Alba Berlin (2:1) für die Königsklasse qualifizierte.
. | 14.11.19 | 10:20 Der November-Marathon führt zunächst nach Valencia Text vorlesen Schrift vergrößern
https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/12.-spieltag-fcbb-vs.-khimki/vorbericht
Als die Bayern-Basketballer neulich vier Siege in Serie feierten und zwischenzeitlich sogar das EuroLeague-Tableau anführten, ist niemand von ihnen durchgedreht. Jetzt, nach zwei Niederlagen hintereinander, ist auch von Larmoyanz nichts zu vernehmen im Team um Cheftrainer Andrea Trinchieri. 7:4 lautet die Bilanz der Münchner nach den schweren Aufgaben gegen Titelfavorit ZSKA Moskau (81:89) und auswärts beim viermaligen EuroLeague-Gewinner Panathinaikos Athen (76:83) – damit befinden sie sich weiterhin in einer sehr angenehmen Position und gehen erneut zuversichtlich in das nächste Duell: Am Freitag (4.12., 20.30 Uhr) kommt im russischen Topteam Khimki Moskau ein Playoff-Kandidat in den Audi Dome, der vor der Saison wieder hoch gewettet war und bisher deutlich unter Wert performte angesichts von nur 2:8 Siegen.
. | 02.12.20 | 16:15 Bayern eröffnen ihren Dezember-Marathon gegen Khimki Moskau Text vorlesen Schrift
Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen