Dein Suchergebnis zum Thema: Mais

Meintest du maus?

Einladung mais 09.09.2016 | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/einladung-mais-09092016

Landesregierung Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Einladung mais

Terminhinweis mais 29.04.2016 | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/terminhinweis-mais-29042016

Landesregierung Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Terminhinweis mais

Terminhinweis mais 30.06.2016 | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/terminhinweis-mais-30062016

Landesregierung Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Terminhinweis mais

Terminhinweis mais 26.01.2016 | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/terminhinweis-mais-26012016

Landesregierung Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek Terminhinweis mais

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Mais und Kälber – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/aktuelle-spenden/mais-und-kaelber/

Mais und Kälber Beim RAGT-Maissortenversuch war heuer alles ein wenig anders.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Soja und Mais die Umwelt retten?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/72275

Der Amazonas Regenwald ist der größte Tropenwald der Welt mit einer reichen Vielfalt an Insekten, Tieren und Pflanzenarten. Er wird als grüne Lunge der Erde bezeichnet. Der Regenwald trägt d…
Mit Soja und Mais die Umwelt retten?

Acker-Tour auf dem Weltacker

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/62831

Warum stehen auf 60 Prozent Weizen, Reis und Mais? Wer isst denn so viel Soja?
Warum stehen auf 60 Prozent Weizen, Reis und Mais? Wer isst denn so viel Soja?

2000m²-Weltacker

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/62830

Jedem Menschen auf der Welt stehen durchschnittlich rund 2000m² Ackerfläche zur Verfügung – genug, um einen Menschen zu ernähren und auch mit Tee, Kaffee, Kakao, Baumwolle und dergleichen zu…
Es dominieren Weizen, Mais und Soja, aber auch Erdnüsse, Baumwolle oder Yams sind anzutreffen.

Kita-Vernetzungstreffen

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/81477

Wie viel Acker braucht eine Portion Spagetti mit Tomatensauce und wie ernähren wir uns zukünftig? Es ist eine Frage der Fläche: 2000 m² Acker stünden jedem Mensch zu, wenn wir die globalen A…
Darauf muss wachsen, was uns ernährt und versorgt: Weizen für Brot, Kartoffeln, dazu Mais und Soja als

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Warum Genmais umweltfreundlicher ist, als viele denken – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/warum-genmais-umweltfreundlicher-ist-als-viele-denken/

Eine Studie zeigt jetzt, welche Vorteile der Mais mit sich bringt.
Eine Studie zeigt jetzt, welche Vorteile der Mais mit sich bringt. 17. Oktober 2018 | 15.

So nachhaltig sind Mischkulturen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-nachhaltig-sind-mischkulturen/

Mischkulturen bringen viele Vorteile. Der Ökolandbau wendet diese Methode schon längst an, der konventionelle Ackerbau braucht noch Zeit.
Das bedeutet etwa, dass die Landwirte im einen Jahr eine sogenannte starkzehrende Kultur wie Mais anbauen

Darum schaden uns Monokulturen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/darum-schaden-uns-monokulturen/

Auch Pflanzen stehen auf Multikulti. Denn Monokultur schadet den Böden. Außerdem nehmen Monokulturen den Tieren Lebensraum und sind unwirtschaftlich.
Auch Mais oder Roggen seien Nutzpflanzen, die in Monokulturen angebaut werden könnten.

Ist Gentechnik in Lebensmitteln gefährlich? - quarks.de

https://www.quarks.de/allgemein/gentechnik-lebensmittel-gefahren-vorteile-pflanzen-gentechnisch-veraendert/

Gentechnik hat allgemein nicht den besten Ruf. Vor allem sorgen sich die Leute um ihre Lebensmittel. Oft allerdings unbegründet.
In Europa wird gentechnisch veränderter Mais (Bt-Mais) nur noch in Spanien im großen Stil angebaut.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anbau von Gentechnik-Mais in Südafrika gescheitert | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-anbau-von-gentechnik-mais-in-suedafrika-gescheitert/

Eine Studie der Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst Partnerorganisation African Center for Biosafety (ACB) zeigt das Ausmaß…
Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Anbau von Gentechnik-Mais

Flüchtlinge integrieren durch gute Ernten | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/aethiopien-hunger/

Im Westen Äthiopiens hilft Brot für die Welt Menschen dabei, erfolgreich Mais und Gemüse anzubauen.
In Gambela unterstützt Brot für die Welt Kleinbauernfamilien beim klimangepassten Anbau von Mais und

„Es gibt genug fruchtbares Land." | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-es-gibt-genug-fruchtbares-land/

In Äthiopien unterstützt Brot für die Welt die Menschen beim Anbau von Mais und Gemüse.
In Äthiopien unterstützt Brot für die Welt die Menschen beim Anbau von Mais und Gemüse.

"Wir haben es satt" 2017 Rede von Mariam Mayet | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-wir-haben-es-satt-2017-rede-von-mariam-mayet/

Am 21. Januar 2017 sprach Mariam Mayet von der Brot für die Welt Partnerorganisation African Center for Biodiversity auf der Abschlusskundgebung der „Wir haben…
Land aus dem ich komme, hat unglücklicherweise Monsanto die Kontrolle über unser Grundnahrungsmittel Mais

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Welcher Mais soll auf unserem Acker wachsen? – GemüseAckerdemie – Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/welcher-mais-soll-auf-unserem-acker-wachsen

An der Volkschule Frastanz in Vorarlberg ackern Schüler*innen für mehr Nachhaltigkeit.
Mai 2025 • Judith Holly Welcher Mais soll auf unserem Acker wachsen?

Kinoreifes Kraftfutter: die bunte Welt der Maispflanzen - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/kinoreifes-kraftfutter-die-bunte-welt-der-maispflanzen

Lies hier, woher der Mais kommt, wie du ihn anbaust, was in der Pflanze steckt und worin sie sich versteckt
September 2023 Kinoreifes Kraftfutter: die bunte Welt der Maispflanzen Geschmackstest bestanden: Mais

Bunte Gemüse-Wraps - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/bunte-gemuese-wraps

Karneval für dein Gemüse! Diese Wraps sind geballte Vitaminpower, verpackt in Vollkorn-Tortillas für eine einfache, leckere und nährstoffreiche Mahlzeit.
Tomaten, Paprika 1 Glas Mais 1 Glas Bohnen (schwarze, weiße oder Kidneybohnen) Dips nach Belieben

Rot wie ’ne Kartoffel: Warum wir die biologische Vielfalt brauchen – und sie uns - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/rot-wie-ne-kartoffel-warum-wir-die-biologische-vielfalt-brauchen-und-sie-uns

Lies hier, was Biodiversität ist, welche Rolle sie in unserem Alltag spielt und wie wir im Beet und auf dem Balkon zu ihrem Erhalt beitragen können.
Kein Wunder: Der Anbau von Mais für den menschlichen Verzehr beschränkt sich auf wenige, recht ähnliche

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Großbild: Mais–Granulat als Ersatz für Modellbahn–Schotter

https://www.themt.de/grossbild/tracks/20090510-2924

Großbild: ein Stück Code 200–Gleis (Eigenbau mit 5 mm hohen Schienen) mit eingefärbtem Schotter aus Maisresten (1:22,5).
Mais–Granulat als Ersatz für Modellbahn–Schotter   Seiten mit diesem Bild.

Accueil en français

https://www.themt.de/intro-33.html

Le site web „Eisenbahnmodelltechnik“: La base théorique, les conceptions et les instructions pratiques pour le modelisme ferroviaire à voie étroite en échelle de 1/22,5. Accueil en langue française.
d’informations sur les trains originaux (principalement ceux de l’époque 1920 à 1945, «époque II») mais

Großbild: Die Ladung Schrott macht kleine Fortschritte

https://www.themt.de/grossbild/20090510-2918

Großbild: Die mit Echtrost behandelten Stellen der Schrottladung auf einem Wagen sind hier schon deutlich von nur gespritzten Teilen zu unterscheiden.
Der Schotter beim Prellbock ist übrigens ein eingefärbtes Mais–Granulat.

Modellbahn: Tipps zum Einschottern der Gleise bei Großbahnen - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-0410-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Tipps zum Einschottern der Gleise in IIm (45mm Spurweite, 1:22,5) bei Modellbahn–Anlagen.
Das Produkt heißt „Chipsi Mais” und ist beispielsweise bei Fremde Seite ZooPlus online zu haben – und

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=14305

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Toute la famille cherche avec lui, mais en vain: son lapinou a bel et bien disparu.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=102938

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Käpt’n Blaubär – Pixi Bücher (Bd. 1906) Mais

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=134094

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Käpt’n Blaubär – Pixi Bücher (Sonderausgabe für den Bilderbuch-Klassiker Adventskalender 2016) Mais

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=210404

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mais voilà, il ne neige pas! Splat attend, attend, mais les flocons ne tombent pas .

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SEA LIFE Porto | Grupos

https://www.visitsealife.com/porto/visitar/bilhetes-e-passes/grupos/

Acompanhado é sempre melhor e com um preço ainda mais acessível!
Com mais de 3000 criaturas em exibição e uma equipa especializada para lhe dar respostas a todas as questões

SEA LIFE Porto | O Aquário das Famílias

https://www.visitsealife.com/porto/

Com mais de 3000 criaturas marinhas, vai ter a oportunidade de aprender tudo sobre as mais variadas espécies
Comprar Online €20,50 Bilhete Premium Leva a experiência mais além com o nosso Livro-Guia ou Mission

SEA LIFE Porto | Descobir

https://www.visitsealife.com/porto/descobrir/

Descobrir mais Conheça algumas das nossas criaturas!

SEA LIFE Porto | Visitar

https://www.visitsealife.com/porto/visitar/

Descubra as nossas atividades, experiências e oferta de bilhetes para desfrutar ao máximo da experiência SEA LIFE Porto!
dia Comprar Bilhete Premium Online desde €20,50 por Adulto Bestseller Uma experiência ainda mais

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen