Dreiecke, Rosen, Schnecken, Münzen mit Hammer und Sichel aus Messing, Kunststoff, Perlmutt, Holz oder
Oktober 1993 von Paul Knopf „… Dreiecke, Rosen, Schnecken, Münzen mit Hammer und Sichel aus Messing
https://www.paulknopf.de/knopfgeschichte/
Vor dem Knopf war die Fibel, eine verzierte Spange, ähnlich einer Sicherheitsnadel, zum Zusammenheften der Kleider. Die Älteste stammt aus dem 3. Jahrtausend v. Chr.. Knebel „revolutionierten“ die Fibelträgerzeit. Es handelt sich hierbei um die längliche Form eines Knopfes. Aus Knochen, Steinen, Tierzähnen wurde der unmittelbare Knopfvorgänger kreiert, um den man eine Schlaufe legen konnte.…
Münz– und Talerknöpfe waren noch im 18. Jahrhundert als Zahlungsmittel allgemein anerkannt.
Nur Seiten von paulknopf.de anzeigen