Lappland › Radiofüchse https://www.radiofuechse.de/tag/lappland/
„Ailos Reise“ – Erzählerin Anke Engelke bei uns am Fuchstelefon.
Im Winter wird es bis zu minus 40 Grad kalt, im Sommer werden die Tiere von Mücken geplagt.
„Ailos Reise“ – Erzählerin Anke Engelke bei uns am Fuchstelefon.
Im Winter wird es bis zu minus 40 Grad kalt, im Sommer werden die Tiere von Mücken geplagt.
Das Leben im alten Rom. Von Bulla, Astragalen und Wagenrennen
Weil sie von Mücken übertragen wird, verbreitete sie sich vor allem in Sumpfgebieten.
Interessante Links rund um die Themen auf dieser Webseite
zum Anfang der Seite ↑ Links zum Thema Natur Mückenatlas Citizien Science-Projekt: Mücken einsenden
Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Mücken. Dann heißt es: „Alle Mücken fliegen hoooch!“ Wieder heben alle die Arme.
Juli 2023 Wie oft stechen Mücken uns in der Nacht?
Auch kleinste Tiere wie Ameisen, Mücken, Käfer und Würmer wollen zufrieden und ohne Schmerzen leben,
Die Gartenteichsaison beginnt wieder. Hier einige Tiere, bei denen man genau hinsehen muss, deren Lebensweise aber genauso interessant ist, wie die der Fische.
Tierpsychologe/-in Fachkraft für tiergestützte Dienstleistungen Hundefachwirt/-in Home Ratgeber Mücken
Aber nur die weiblichen Mücken stechen zu!
Aber nur die weiblichen Mücken stechen zu!
Es gibt mehr als 160 verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen. Ihr Name kommt daher, dass tatsächlich Ureinwohner in Mittel- und Südamerika das Froschgift an ihre Jagdpfeile schmierten – und das zum Teil auch heute noch tun.
Mücken zum Beispiel. Schon ihre grelle Farbe warnt Feinde wie Plagegeister: Achtung, giftig!
Eine Lesung von: Salah Naoura Regie: Angelika Schaack Sprecher: Martin Baltscheit Spielzeit: 51 Minuten Produktion: Hörcompany, 2011
Wenn ja, dann hast du bestimmt auch schon die Bekanntschaft mit den vielen finnischen Mücken gemacht.