Dein Suchergebnis zum Thema: Mücken

Die Mücken sind los! – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/die-muecken-sind-los/

Die Mücken sind los!

55. Runde „Digitalisierung“ – Seite 10 – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/competition/55-runde-digitalisierung/seite/10/?sort=az&tab=all

Content filed under the 55. Runde „Digitalisierung“ taxonomy. | Page 10
) Beste Bewertung Neuste Zufall Die Meerjungfrau sucht neue Freunde 16 Stimmen ConnyundEmma Die Mücken

Katrin Hees – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/author/katrin-hees/

Content published by Katrin Hees.
Nachteile von digitalen Geräten 0 Stimmen GMS Pilsting Next level 2 Stimmen TraumRaumTeam Die Mücken

Pauline Maucksch – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/author/p-maucksch/

Content published by Pauline Maucksch.
Redet miteinander Kurzfilme im Wettbewerb Max und sein Geschenk 0 Stimmen LindenschuleJB Die Mücken

Nur Seiten von www.jugendcreativ-video.de anzeigen

Mint-Insekten auf der Welt – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/mint-insekten-auf-der-welt/

Warum sind Mücken oder Raupen so wichtig für unser Ökosystem?
Lingo MINT Insekten auf der Welt Insekten auf der Welt Sie fliegen, summen und krabbeln: Mücken

Mückenstiche jucken - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/mueckenstiche-jucken/

Mückenstiche nerven viele Menschen, weil man sie oft nicht bemerkt und sie nach dem Stich stark jucken. Aber warum ist das so?
stiche jucken Lingo MINT Hörspiel abspielen   Die Stiche von Mücken nerven viele Menschen.

Das Summen der Mücke - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/das-summen-der-muecke/

Du hörst plötzlich das Summen einer Mücke. Das Geräusch ist lästig.
Warum summen Mücken überhaupt?  

Das juckt! - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/das-juckt/

Oh, eine Mücke! Vorsicht, sie kann stechen! Das juckt dann.
Aus Larven werden Mücken.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_wiese/muecke/allgemein/index.html

bildungsserver mauswiesel wissen tiere tiere wiese muecke allgemein Allgemeines über Mücken

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_wiese/muecke/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen tiere tiere wiese muecke Mücken Allgemeines

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_wiese/muecke/stechmuecke/index.html

Was gegen Stechmücken hilft erfährst du hier. 3-4   Warum stechen Mücken?

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_wiese/index.html

24 Regenwurm     9 Schmetterling     50 Schnecken     12 Spinne     13 Zecken     4 Mücken

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Malaria-Erreger lässt sich Zeit

https://www.mpg.de/21312149/malaria-entwicklung

Malaria-Erreger wollen möglichst lange von dem Nahrungsangebot profitieren, das das Leben in in den Überträger-Mücken
Parasiten wollen möglichst lange von dem Nahrungsangebot profitieren, das das Leben in in den Überträger-Mücken

Malaria, CRISPR/Cas9 und Gene Drives

https://www.mpg.de/14493989/mpiib-berlin_jb_2019?c=119539

Mücken übertragen Malaria – aber nicht jede Malariamücke ist gleich. – Mückenarten den Malariaparasiten besser übertragen als andere, nachdem wir in afrikanischen Ländern Tausende Mücken
Abteilungen Forschungsgruppe Vektorbiologie Zusammenfassung Mücken übertragen Malaria – aber nicht

Malaria, CRISPR/Cas9 und Gene Drives

https://www.mpg.de/14493989/mpiib-berlin_jb_2019?c=13631207&force_lang=de

Mücken übertragen Malaria – aber nicht jede Malariamücke ist gleich. – Mückenarten den Malariaparasiten besser übertragen als andere, nachdem wir in afrikanischen Ländern Tausende Mücken
Abteilungen Forschungsgruppe Vektorbiologie Zusammenfassung Mücken übertragen Malaria – aber nicht

Die Evolution des Geruchssinns

https://www.mpg.de/4759927/Evolution_Geruchssinn

Während Fliegen Kohlendioxid meiden, nutzen Mücken den Stoff, um Menschen bzw.
Bei Mücken befinden sich diese auf den Maxillen.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=185692

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen Pippa Pepperkorn (Bd. 8) Pippa Pepperkorn macht Ferien (hier: Pippa jagt Mücken

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=185712

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Pippa packt ihren Koffer und nimmt mit: Haiko, den Hai, was gegen ssssurrende Mücken, was gegen verbrannte

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=85196

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bienen, Mücken, Hummeln schwirren um ihn herum, aber er hält sich an der Mauer fest.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=212154

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Aber auch um Tauben und Mücken.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Doc Christian: Pieksende Tiere – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Gaeste/mauslive-doc-pieksende-tiere.php5

WDR, Maus, Hören, MausLive, Medizin, Untersuchung, Christian Hermanns, Arzt, Blut, Blutabnahme, Spritze, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
so einiges durch die Luft, das mal sehr unangenehm werden, pieksen und sogar gefährlich werden kann: Mücken

Die Frage des Tages - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/mauszumhoeren/fragedestages.php5

Maus, WDR, Kinder, Hören, Frage des Tages, Kinderfragen, Wissen, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
abspielen Frage von Jona Sendetermin: 19.06.2025 06:00 Uhr Sind Mücken

Die Frage des Tages - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/mauszumhoeren/fragedestages.php5

Maus, WDR, Kinder, Hören, Frage des Tages, Kinderfragen, Wissen, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
abspielen Frage von Jona Sendetermin: 19.06.2025 06:00 Uhr Sind Mücken

MausKlasse in Bielefeld: Die Klosterschule ist dabei! - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausKlasse/klosterschule-bielefeld.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, Bielefeld, Klosterschule, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Schwirren, Sirren und Stechen – Mückenplage in Deutschland In Deutschland gibt es gerade sehr viele Mücken

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fliegen, Mücken und Flöhe | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/fliegen-muecken-und-floehe

Die Sammlung der Fliegen und Flöhe im Museum für Naturkunde Berlin entstand zu Beginn des 19. Jh. und wird bis heute mit neuem Material erweitert.
Karriere Hier Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Fliegen, Mücken

Bürgerwissenschaften | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/buergerwissenschaften

Ob beim Sammeln von Mücken, beim Beobachten des Sternenhimmels oder beim Beschreiben von Kunstwerken
Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Bürgerwissenschaften Ob beim Sammeln von Mücken

Bürgerwissenschaften | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/burgerwissenschaften

Ob beim Sammeln von Mücken, beim Beobachten des Sternenhimmels oder beim Beschreiben von Kunstwerken
Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Bürgerwissenschaften Ob beim Sammeln von Mücken

GenomELECTION | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/genomelection

Das partizipative Teilprojekt des Verbundprojekt GenomELECTION am Museum für Naturkunde Berlin fragt nach der Wahrnehmung neuster gentechnologischer Verfahren und testet unterschiedliche Formate.
vergangene Veranstaltungen: Eine Welt ohne Mücken?

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

CHECKY! Probe – Page 16

https://checky-kinderzeitung.de/demo/16/

Trifft man eine Feuerwanze, trifft man viele. Meistens jedenfalls. Denn diese auffälligen Insekten tauchen gern in Gruppen im Garten auf. Leicht zu erkennen
Auch Mücken halten sich lieber fern, wenn Feuerwanzen in der Nähe sind.

CHECKY! Probe

https://checky-kinderzeitung.de/demo/

SCHUTZGEBÜHR 2,90€ IM GARTEN! Igel vor Robotern beschützen IM KLASSENRAUM! Was ist die beste Sitzordnung? IM ZOO! Karlotta und der echte Checky Checky! Das Heft
Auch Mücken halten sich lieber fern, wenn Feuerwanzen in der Nähe sind.

CHECKY! Probe

https://checky-kinderzeitung.de/demo/?asdasd=

SCHUTZGEBÜHR 2,90€ IM GARTEN! Igel vor Robotern beschützen IM KLASSENRAUM! Was ist die beste Sitzordnung? IM ZOO! Karlotta und der echte Checky Checky! Das Heft
Auch Mücken halten sich lieber fern, wenn Feuerwanzen in der Nähe sind.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandels auf die Verbreitung krankheitsübertragender Tiere: Importwege und Etablierung invasiver Mücken

https://www.umweltbundesamt.de/node/38572

Klimawandels auf die Verbreitung krankheitsübertragender Tiere: Importwege und Etablierung invasiver Mücken

GE-R-4: Einsendungen zum Mückenatlas | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/109888

Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Die Sammlung von Daten und Informationen zur Ausbreitung der Mücken ist eine wichtige Grundvoraussetzung

GE-R-4: Einsendungen zum Mückenatlas | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/monitoring-zur-das/handlungsfelder/gesundheit/ge-r-4/indikator

Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Die Sammlung von Daten und Informationen zur Ausbreitung der Mücken ist eine wichtige Grundvoraussetzung

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden