Dein Suchergebnis zum Thema: Märtyrer

Bilder von Hamburg – Fotos der St. Philippuskirche / Eimsbüttel / Hamburg

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/kirchen/philippus/index.htm

Bildarchiv Hamburg.
Historie Benennung nach Apostel + Märtyrer – erbaut 1907; vergrößert 1913, zerstört 1943 und nicht

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/januar/hist_01-16-0828_3106.html

Um eine angemessene Verehrung der prominenten Märtyrer zu gewährleisten, wird, wie Einhard 830 über die

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/januar/index.html?view_tislist=no_year

Um eine angemessene Verehrung der prominenten Märtyrer zu gewährleisten, wird, wie Einhard 830 über die

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/index.html

Bei seiner Freilassung gesundheitlich gebrochen, wird er zum politischen Märtyrer der liberalen Bewegung

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/index.html?view_tislist=no_year

Bei seiner Freilassung gesundheitlich gebrochen, wird er zum politischen Märtyrer der liberalen Bewegung

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1117.html

Jahrhundert gibt es einen Gedenktag für die Betlehemitischen Kinder, die nicht nur ohne Schuld und als Märtyrer

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1114.html

Reliquien Die Gebeine der Heiligen – zunächst der Martyrer, dann auch der Bekenner – (= Primärreliquien

Langfassung

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/einfuehrung/langfassung.html

versetzte Nikolaus starb einen normalen Tod, also nicht mehr den gewaltsamen Tod eines Blutzeugen oder Märtyrers

Nur Seiten von nikolaus-von-myra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sternschnuppen im August 2019 – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=355&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=30&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=07&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2019&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=c14eb4b9654e09d9bfa7c9e3d404c0d6

Eigentlich verrückt, eine derart schwere (1,3 kg) und auffällige Kamera mit in den Urlaub zu nehmen, aber… Für genau zwei hochkarätige Einsätze…
August zu erwarten Benannt nach dem Märtyrer Laurentius sorgen die „Laurentiustränen“ in dieser Nacht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt

https://www.dom-erfurt.de/index.php?article_id=1

Es ist zu vermuten, dass die 1154 aufgefundenen Reliquien der heiligen Märtyrer Eoban und Adelar hier

Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt

https://www.dom-erfurt.de/index.php

Es ist zu vermuten, dass die 1154 aufgefundenen Reliquien der heiligen Märtyrer Eoban und Adelar hier

Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt

https://www.dom-erfurt.de/

Es ist zu vermuten, dass die 1154 aufgefundenen Reliquien der heiligen Märtyrer Eoban und Adelar hier

Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt

https://www.dom-erfurt.de/index.php?article_id=8

Es ist zu vermuten, dass die 1154 aufgefundenen Reliquien der heiligen Märtyrer Eoban und Adelar hier

Nur Seiten von www.dom-erfurt.de anzeigen

Freiwillige Feuerwehr Markt Eschlkam – Christopherus

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/christopherus.php

Seite der Stützpunktfeuerwehr Markt Eschlkam
Christopherus Christopherus stammte aus Kleinasien und ist um das Jahr 250 unter Kaiser Decius als Märtyrer

Schutzpatron St. Florian

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/heiliger-florian.php

Der Heilige Florian als Schutzpatron der Feuerwehren ist historisch belegt, durch Legenden überliefert und wird heute als Funkrufname verwendet.
Über dem Grab des Märtyrers Florian entstand bald eine Wallfahrtsstätte.

Nur Seiten von www.ffw-markt-eschlkam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden