Dein Suchergebnis zum Thema: Märtyrer

Dome und Kathedralen – Das Bonner Münster St. Martin

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/dome/bonn.htm

Das Bonner Münster in Text und Bild
irgendwann ein Kloster wurde und bereits ab dem Frühmittelalter wurde der Ort als Grabstätte der als Märtyrer

EditorialFundamentalismus und Angie Merkel oder:

http://www.martinschlu.de/editorials/editorial30.htm

Wir hätten die gesamte Eskalation der „Märtyrer„-Selbstmorde nicht so, wenn man den „Terroristen“ nicht

30jähriger Krieg - Wallenstein und seine Gegenspieler

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/staendekonfession/krieg/1625.htm

Wallensteins Karriere und Untergang 1625 – 1634
Später, als dies nicht mehr zu halten ist, wird aus dem König ein protestantischer Märtyrer, aus Wallenstein

30jähriger Krieg - Wallenstein und seine Gegenspieler

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/staendekonfession/krieg/1625.htm

Wallensteins Karriere und Untergang 1625 – 1634
Später, als dies nicht mehr zu halten ist, wird aus dem König ein protestantischer Märtyrer, aus Wallenstein

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Orthograph: Getrennt- und Zusammenschreibung – Trennbare Zusammensetzungen des Typs Adjektiv + Verb – Wortgruppendiktat 6

https://www.lernnetz24.de/dik/d05405.html

Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Adjektiv + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Adjektiv + Verb (bereithalten, fernsehen) – Wortgruppendiktat 6
offenlassen alles schwernehmen jemandem die Kündigung nahelegen eine Frau heiligsprechen einen Märtyrer

Der Orthograph: Getrennt- und Zusammenschreibung - Trennbare Zusammensetzungen des Typs Adjektiv + Verb - Wortgruppendiktat 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d05401.html

Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Adjektiv + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Adjektiv + Verb (bereithalten, fernsehen) – Wortgruppendiktat 2
freisprechen aufgrund/auf Grund gesundheitlicher Probleme kürzertreten jemandem die Wahl freistellen einen Märtyrer

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=nikolaus-gross-weg

anzeigen Übersichtsplan Benannt nach Nikolaus Groß (1898-1945) Gewerkschaftssekretär, Journalist, Märtyrer

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=bainingstrasse

den Herz-Jesu- Missionaren und den Schwestern vom Heiligsten Herzen Jesu werden sie als ‚Baininger Märtyrer

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=georgstrasse

Münster-Mitte Statistischer Bezirk: Josef Entstehung: 1897 im Stadtplan anzeigen Benannt nach Georg, Märtyrer

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=thomas-morus-weg

Stadtplan anzeigen Benannt nach Sir Thomas More, (1478-1535), englischer Kanzler, Humanist, Heiliger und Märtyrer

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Symbol des Widerstandes – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/der-xantener-dom-symbol-des-widerstandes-film-100.html

Zweite Folge der Reihe über den Xantener Dom, die größte Kirche am Niederrhein. Warum ist er ein Symbol für den Widerstand gegen die Tyrannei?
Kapitel auswählen Widerstand gegen den Kaiser (00:00 min) Die Heilige Helena sucht die Gebeine der Märtyrer

Frieden und Gewalt: Toleranz oder Terror im Islam? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/islam/frieden-und-gewalt-film-100.html

Je nach Auslegung des Korans wird der Islam unterschiedlich gelebt. Über Extremismus und die Geschichte des Korans. Religion & Ethik, Klasse 7-13
per Mail teilen Kapitel auswählen Islam unter Generalverdacht (02:45 min) Das falsche Bild vom Märtyrer

Geschichte - Mittelalter: Die Macht des Konstanzer Konzil | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-mittelalter-experiment/was-war-los-beim-konstanzer-konzil-film-100.html

1414 wurde die Macht der christlichen Welt neuverteilt. Beim Konstanzer Konzil stießen Religion und Politik aufeinander. Geschichte ab 6. Klasse.
Bürger während des Konzils (04:27 min) Der mobile Backofen II – Bau des Ofens (06:24 min) Jan Hus-Märtyrer

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Valentinstag & die Kopfprobe – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/zum-valentinstag/

war Bischof Valentin von Terni, der unterschiedlichen Angaben zufolge 273, 269 oder 268 in Rom als Märtyrer

Märchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/tag/maerchen/

war Bischof Valentin von Terni, der unterschiedlichen Angaben zufolge 273, 269 oder 268 in Rom als Märtyrer

Kopfprobe – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/tag/kopfprobe/

war Bischof Valentin von Terni, der unterschiedlichen Angaben zufolge 273, 269 oder 268 in Rom als Märtyrer

Legende – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/tag/legende/

war Bischof Valentin von Terni, der unterschiedlichen Angaben zufolge 273, 269 oder 268 in Rom als Märtyrer

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

LeMO Bestand – Objekt – 9. November 1933, Matternstraße, Berlin

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/9-november-1933-matternstrasse-berlin

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Nach seiner Ermordung wurde er umgehend zu einem „Märtyrer der Bewegung“ ausgerufen.

LeMO Zeitzeugen - Oskar Münsterberg: Die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/oskar-muensterberg-die-ermordung-von-karl-liebknecht-und-rosa-luxemburg

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Es kann sein, daß durch die Auslegung ihrer Parteigenossen Märtyrer geschaffen werden, deren Andenken

Forçats d'honneur - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/forcats-dhonneur-1427/

Forçats d’honneur
Meyst seine Protagonisten nicht als ohnmächtige Opfer, sondern als „Häftlinge der Ehre“ und standhafte Märtyrer

Grenzdurchbruch '89 - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/grenzdurchbruch-89-1015/

Grenzdurchbruch ’89
erzählen ihre Erlebnisse; insbesondere jedoch stilisiert der Film tote Grenzsoldaten als Helden und Märtyrer

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2014/08/leer2.html

Finanzen und die Sozialarbeit in Rom, setzte sich sehr für die Armen ein, starb als christlicher Märtyrer

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2014/07/sonstig5.html

Juli-Jan Hus, Märtyrer, evangelischer Theologe, geb. 1371, gestorben 6.7.1415, tschechischer Reformator

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2014/10/leer.html

Oktober, Namenstag Heiliger Viktor (bedeutet Sieger), Märtyrer der katholischen und orthodoxen Kirche

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2014/05/sonstig5.html

Mai Pankratius, Eisheiliger, Märtyrer, der alles Besiegende (griech.), einer der 14 Nothelfer, geb.289

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Basilika Saint-Julien, Brioude, Auvergne

http://www.kathedralen.net/brioude/brioude00.html

Basilika Saint-Julien, Brioude, Auvergne Über dem dem Grab von Saint Julien, einem Märtyrer

Sainte-Foy, Morlaàs, Aquitane

http://www.kathedralen.net/morlaas/morlaas00.html

Die Kirche ist dem heiligen Foy geweiht, einem Märtyrer aus dem 3.

Quirinus-Münster, Neuss, Nordrhein-Westfalen

http://www.kathedralen.net/neuss/neuss00.html

Der Patron Quirinus starb als Märtyrer in Rom zu Beginn des 2. Jahrhunderts.

San Paolo fuori le mura / Sankt Paul vor den Mauern, Rom, Latium, Italien

http://www.kathedralen.net/rom_c/rom_c00.html

Sie steht an der Stelle, wo der Überlieferung nach der Märtyrer Paulus in einem Grab beigesetzt wurde

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen

Zz – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/z/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Heinrich von Zütphen wurde am 10.Dezember 1524 von einem Mob in Heide zu Tode gequält und damit zum Märtyrer

Lornsen, Uwe Jens – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/l/uwe-jens-lornsen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Staat verhängte Haft, sein aus persönlicher Qual gewählter Freitod 1838 ließen ihn wider Willen zum Märtyrer

Zütphen, Heinrich von – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/z/zuetphen-heinrich-von/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Witwe Wibe Junge, die versuchte, Zütphen freizukaufen, und auch grausam gequält wurde Zütphen wird zum Märtyrer

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kölner Dom | Apostel Jakobus Minor

https://www.koelner-dom.de/rundgang/chorpfeilerfiguren/apostel-jakobus-minor

Er wurde von Jesus selbst zum Apostel berufen und starb der Legende nach als Märtyrer.

Der Weg der Heiligen Drei Könige · Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/die-heiligen-drei-konige

Länder des römischen Reiches nach dem Morgenland und nach dem Abendland und baute über den Leibern der Märtyrer

Der Weg der Heiligen Drei Könige · Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/Dreikoenige

Länder des römischen Reiches nach dem Morgenland und nach dem Abendland und baute über den Leibern der Märtyrer

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden