Dein Suchergebnis zum Thema: Mädchen

Das Mädchen und die Windgeister – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/das-maedchen-und-die-windgeister/

Zurück zum Shop Kurzgeschichten und Märchen Das Mädchen und die Windgeister Ein Märchen aus

Blog Posts – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/elements/blog-posts/

Der Froschkönig Märchen, wunderbar lebendig in Gebärdensprache erzählt vom gehörlosen Mädchen Pauline

Kurzgeschichten und Märchen – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/kurzgeschichten-und-maerchen/

Wolf und die sieben Geisslein Märchen, wunderbar lebendig in Gebärdensprache erzählt vom gehörlosen Mädchen

Blog – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/blog/

März 2023 von admin Märchen, wunderbar lebendig in Gebärdensprache erzählt vom gehörlosen Mädchen

Nur Seiten von gebaerdensprache.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Projekte für Mädchen | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/projekte-fuer-maedchen/

Navigationsstruktur Naturwissenschaft & Technik Geoinformatik und Vermessung NaT-Lab Physik Projekte für Mädchen

Girls' Day an der HS Mainz | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/projekte-fuer-maedchen/girls-day-an-der-hs-mainz/

haben Schülerinnen Einblick in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten

Girls' Day an der JGU Mainz | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/projekte-fuer-maedchen/girls-day-an-der-jgu-mainz/

den JCM Naturwissenschaft & Technik Geoinformatik und Vermessung NaT-Lab Physik Projekte für Mädchen

junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/

Altersgruppe | Mädchen* von 14 bis 16 Jahren Termin | Montag 11.

Nur Seiten von www.junior-campus-mainz.de anzeigen

Hier kannst du den Text von der Aufnahme herunterladen ➜

https://www.der-kleine-ice.de/wp-content/uploads/Vorlesevideo_Opa.txt

ICE und der verlorene Opa An einem malerischen kleinen Bahnhof im Grünen steht ein sommersprossiges Mädchen

Der kleine ICE – Malvorlage einer ganz neuen Freundin: Die coole Sally S-Bahn

https://www.der-kleine-ice.de/neue-malvorlage-die-coole-sally-s-bahn/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Ein echtes (Groß-)Stadt-Mädchen eben … Hast du noch weitere Ideen, wie Sally aussehen könnte?

Der kleine ICE – Nürnberg

https://www.der-kleine-ice.de/idas-reiseblog/nuernberg/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Also zumindest die Mädchen unter euch.

Der kleine ICE – Ein Besuch in der Versuchsküche der Bahn: Bolognese geht immer!

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/ein-besuch-in-der-versuchskueche-der-bahn-bolognese-geht-immer/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Wie man den zusammenfaltet und dann bestückt, auch das lernen die Jungen und Mädchen bei André.

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Clarissa Corrêa da Silva: „Stellt viele Fragen!“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.clarissa-corr-a-da-silva-stellt-viele-fragen.4e2ae880-c64d-46f2-8931-016e19bc95ff.html

Die Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva kann man in vielen Sendungen bei Kika sehen, bei „Wissen macht Ah!“, „Die beste Klasse Deutschlands“, „Triff …“ und „Die Sendung mit der Maus“. Den Kinderreporterinnen Anni (10) und Emilia (9) hat sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist.
Reporterin, die ganz unterschiedliche bekannte Persönlichkeiten trifft: Von dem Komponisten Mozart über das Mädchen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Themen > Kinderreporter > Zu Besuch in der Games Academy | Scroller.de

https://www.scroller.de/Themen/Kinderreporter/1879_Zu_Besuch_in_der_Games_Academy.htm

Wie entsteht eigentlich ein Computerspiel und wer ist daran beteiligt? Die SCROLLER-Kinderreporter waren für euch diesmal in Berlin unterwegs und haben Thomas Dlugaiczyk besucht. Er ist der Leiter der Games Academy, der ältesten Schule in Europa, die Spieleentwickler ausbildet.
Kinderreporter: Studieren hier mehr Mädchen oder mehr Jungen? T. D.: Es sind mehr Jungs.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nüssetürmchen und Krawall – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/nuessetuermchen-und-krawall/

Während erwachsene Römer mit den Nachbarn kämpften, wollten ihre Kinder genau wie heutzutage einfach nur spielen.
Mädchen und Jungen wurden unterschiedlich behandelt, außerdem war ihre Kindheit viel kürzer als eure

Nicki und die Näherinnen aus Bielefeld - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-detmold/nicki-und-die-naeherinnen-aus-bielefeld/

Ausflug ins Museum Wäschefabrik, Bielefeld
Nicki und die Näherinnen aus Bielefeld „Haben Sie einen Frosch und ein Mädchen hier reinkommen sehen?

Es war einmal im Märchenland … - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-detmold/es-war-einmal-im-maerchenland/

Deutsches Märchen- und Sagenmuseum, Bad Oeynhausen
Das Geburtstagskind hat sich die Schneewittchen-Party ausgesucht – speziell für Mädchen.

Rohrstock, Ranzen, Rübenziehen - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-koeln/rohrstock-ranzen-ruebenziehen/

Schulmuseum, Bergisch Gladbach
Eine Sonderabteilung im Erdgeschoss zeigt, wie Mädchen in der Schule früher erzogen wurden.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ergebisse – 4. BASF Sommerlauf in Lemförde – Samstag – 15. Juni 2019

https://www.laufen-os.de/ergebnisse/4-basf-sommerlauf-in-lemfoerde-samstag-15-juni-2019

Klasse Mädchen, 800 m 1. Klasse Jungen, 800 m 2. Klasse Mädchen, 800 m 2. Klasse Jungen, 800 m 3. – Klasse Mädchen, 800 m 3. Klasse Jungen, 800 m 4. Klasse Mädchen, 800 m 4.
Klasse Mädchen 800 m 1. Klasse Jungen 800 m 2. Klasse Mädchen 800 m 2. Klasse Jungen 800 m 3.

Wettkampf - Kettenkamper Volkslauf- 2025

https://www.laufen-os.de/wettkaempfe/kettenkamper-volkslauf-2025

Kettenkamper Volkslauf, am 22.08.2025. Anmeldung nur hier. | 2,2 km | 5 km | 10,2 km |
Anschluss an die jeweiligen Läufe beim Sportlerheim statt. 2,2 km Schülerlauf: Medaillen für alle Mädchen

Nur Seiten von www.laufen-os.de anzeigen