Dein Suchergebnis zum Thema: Logik

Meintest du login?

*ENTFÄLLT* White Geology – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/white-geology/

künstlerischen und wissenschaftlichen Ansätze untersuchen, wie der Ausbeutungsmechanismus der extraktiven Logik

Die ganze Welt im Wohnzimmer – SHMH

https://www.shmh.de/journal-die-geschichte-der-postkarte/

Innerhalb der Sammlung konnte man die einzelnen Motive miteinander in Verbindung setzen, nach einer Logik

Das Kontorhausviertel – SHMH

https://www.shmh.de/journal-das-kontorhausviertel-buerohaeuser-der-moderne/

direkt Formen jener „Gotik“ zitiert, von deren Geist der Expressionismus träumte und deren konstruktive Logik

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=1006

der Schule Thüringer Medienzentren Empfehlungen des ThILLM Schulbuchkatalog Mediendaten Heft 63: Logik-orientiertes

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=12511

einer Wetterstation, einer selbstzählenden Spardose oder eines Fahrroboters erlernen sie, nach welcher Logik

Polizeiliche Extremismusprävention - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/juregio/polizeiliche_extremismuspraevention

Handlungsmuster im Fokus, die im Wesen mit der Anerkennung der Würde eines Menschen unvereinbar sind und in der Logik

Wanderausstellung - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/lutherdekade/wanderausstellung

Vielmehr greift sie in sieben sehr unterschiedlichen thematischen Zugängen eine Logik auf, die einer

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Abstandswarner mit Calliope mini | Digi:Schools

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/abstandswarner-mit-calliope-mini/

Abstandswarner mit Calliope mini und zwei Motoren – Ein Digi:School Konzept der St. Benedikt Hauptschule aus Düsseldorf.
Programmierung des Abstandswarners: Dauerschleife Variable definieren Variable einsetzen Vergleich (Logik

Automatisches Bewässerungssystem micro:bit | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/automatisches-bewaesserungssystem-mit-microbit/

Wir recherchieren zur Rolle von Pflanzen im Ökosystem und programmieren mit dem mirco:bit ein automatisches Bewässerungssystem.
Einführung II (ca. 10 Minuten) Zeige den Schüler*innen folgende neue Befehle und Funktionen: Logik:

Rette den Pinguin | Informationsrecherche mit Bibliotheken

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/rette-den-pinguin/

Rette den Pinguin – Recherche über Erste Hilfe und einen Wiederbelebungssimulator in Scratch und mit dem Makey Makey programmieren.
Kleingruppen programmieren und bauen In den 4er-Gruppen überlegen sich die Teilnehmenden gemeinsam die Logik

Einführung in Scratch Jr | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/einfuehrung-in-scratch-jr/

Einführung in Scratch Jr – Grundlagen des Themas Programmierung und Einstieg in die Programmiersprache Scratch Jr ✓
du, wie du eigene kleine Geschichten und Spiele erstellst und machst dabei erste Erfahrungen wie die Logik

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

Gymnasium Goch – Talente entdecken – Interessen entwickeln

https://www.gym-goch.de/index.php/erprobungsstufe/talente-entdecken-interessen-entwickeln

schriftlichen Tests individuelle Begabungsschwerpunkte sowie persönliche Interessen in den Bereichen: Logik

Gymnasium Goch – Das Fach Informatik

https://www.gym-goch.de/index.php/informatik/informatik

relativer oder absoluter Positionierung in LOGO, Digitaltechnik : Adressen von Speicherbausteinen Logik

Gymnasium Goch – Das Fach Informatik

https://www.gym-goch.de/index.php/unterrichtsangebote/faecher?view=article&id=255%3Ainformatik&catid=103

relativer oder absoluter Positionierung in LOGO, Digitaltechnik : Adressen von Speicherbausteinen Logik

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen

John Akomfrah – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/john-akomfrah/

Seinem Titel entsprechend findet der Film eine tiefere Logik in einer dramatischen Komposition, die durch

WRO 2022 – Deutschlandfinale – Schirmherrschaft

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/deutschlandfinale-grusswort-saechsischer-ministerpraesident-michael-kretschmer

Grußwort des Sächsischen Ministerpräsidenten
Denn wir Menschen definieren die Logik, nach der ein Roboter handelt.

TECHNIK BEGEISTERT e.V. - Datenschutz

https://www.worldrobotolympiad.de/technik-begeistert-ev/datenschutz

Angaben zu unserem Verein.
und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen