Dein Suchergebnis zum Thema: Logik

Meintest du login?

Eure Frage nach der Verfilmung / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/neuigkeiten/aktuelles/2024-11-08/eure-frage-nach-der-verfilmung/

Verfilmung involviert sind, aber das ist in der Regel nicht so, denn Filmprojekte folgen einer eigenen Logik

3Fragezeichen.de – Bücher – und das unheimliche Labyrinth

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=512

Das bringt die grauen Zellen ganz schön auf Trab, schult Logik und Sprachkompetenz und macht vor allem

3Fragezeichen.de - Bücher - und das sprechende Labyrinth

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=511

Das bringt die grauen Zellen ganz schön auf Trab, schult Logik und Sprachkompetenz und macht vor allem

3Fragezeichen.de - Hörspiele - Verschollen in der Zeit

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=603

„Insel-Abenteuer“ um das legendäre Bermuda-Dreieck, in dem Jupiter, Peter und Bob an den Rande der Logik

3Fragezeichen.de - Hörspiele - Verschollen in der Zeit

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=603&nr_b=

„Insel-Abenteuer“ um das legendäre Bermuda-Dreieck, in dem Jupiter, Peter und Bob an den Rande der Logik

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Basse fondamentale » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/basse-fondamentale/

die Basse fondamentale über den Generalbass hinaus zu klarer Einsicht in das Wesen der Harmonie (die Logik

Klangvertretung » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/k/klangvertretung/

Zum Beispiel hat der Ton C eine ganz andere Bedeutung für die Logik des Tonsatzes, wenn er als Terz des

Untertöne » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/u/untertoene/

Ihre subjektive Entstehung im Ohr demonstrierte er in seiner „Musikalischen Logik“ (1873), ihre objektive

Tonalität » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/tonalitaet/

neuere Harmonielehre, welche nichts anderes ist als die Lehre von der Bedeutung der Akkorde für die Logik

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Kurzworkshop: Eigene Apps entwickeln – ein Workshop für Schülerinnen und Schüler – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2014/07/20/kurzworkshop-eigene-apps-entwickeln-ein-workshop-fur-schulerinnen-und-schuler/

..mit Spielen spielen!
Am Anfang steht das sorgfältige Design, um es im nächsten Schritt in die programmierte Logik umzusetzen

Creative Gaming in der Stadtteilschule Poppenbüttel – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2012/06/15/creative-gaming-in-der-stadtteilschule-poppenbuttel/

..mit Spielen spielen!
Die Schülerinnen und Schüler übten sich mit eigens entwickelten Brettspielen in Taktik und Logik.

Escape Games – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/offer/escape-games/

..mit Spielen spielen!
Lernziele Ideenfindung: Wie man ein eigenes Game konzipiert Umsetzung: Design, Logik, Story Teamarbeit

Nur Seiten von www.creative-gaming.eu anzeigen

Wege in die Informatik – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/aktuell/wege-in-die-informatik

Call for Paper Workshop im Forschungsinstitut für Technik- und Wissenschaftsgeschichte
Wurzeln dieser neuen Wissenschaftsdisziplin finden sich in der Elektrotechnik, der Mathematik und der Logik

Wege in die Informatik - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/aktuelles/wege-in-die-informatik

Wege in die Informatik
Wurzeln dieser neuen Wissenschaftsdisziplin finden sich in der Elektrotechnik, der Mathematik und der Logik

Girls’ Day - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/aktuell/girls-day

Frauenpower im Deutschen Museum Bonn!
 Das gemeinsame Ziel: mehr Mädchen für MINT begeistern!
den Mädchen gezeigt, wie man Computer sinnvoll nutzen kann, denn in der Welt der Codes regiert die Logik

Angebot - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/angebot/elektronik-zum-anfassen

Angebot
Im nächsten Schritt beschäftigen sich die SuS mit einfachen Grundschaltungen zur Logik (UND/ODER).

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Statement zur Ukraine

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/statement-des-bundesprogramms-integration-durch-sport-zur-ukraine

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine hat das Bundesprogramm
Sie folgt nicht der Logik kriegerischer Auseinandersetzungen, die dem Machtkalkül oder der Raison einzelner

Weltflüchtlingstag 2022

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/weltfluechtlingstag-2022

Anlässlich des UN-Weltflüchtlingstages am 20. Juni erinnert „Integration durch Sport“ an das Schicksal von Teilnehmer*innen des Bundesprogramms. 
den Ansatz des Bundesprogramms, das sich dem Menschen gegenüber verpflichtet fühlt – und nicht der Logik

Das Warum als Grundlage für eine Olympia-Bewerbung

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/das-gemeinsame-warum-als-grundlage-fuer-eine-olympia-bewerbung

Eine Olympiabewerbung muss in der heutigen Zeit die Interessen und Bedürfnisse möglichst großer Teile der Bevölkerung vereinen.
erfolglose Anläufe gezeigt, kann und darf man gerade in der heutigen Zeit nicht allein mit sportlicher Logik

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Der Wert des Originals – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-wert-des-originals/

Bemerkungen über Konservatismus und das Kulturgut der Zukunft.
Archive, Museen und Bibliotheken werden lernen, die Logik der Sammlung und die Logik der Forschung zu

Große Pläne für eine große Sammlung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/grosse-plaene-fuer-eine-grosse-sammlung/

Gleich drei Institutionen erwerben gemeinsam die Sammlung Werner Nekes. Was haben sie damit vor?
hat die einfachen Erzählungen verkompliziert, die glauben, Mediengeschichte liefe mit evolutionärer Logik

Josef Albers in Mexiko - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/josef-albers-in-mexiko/

Sieben Gemälde für das Josef Albers Museum in Bottrop.
Seine Kollegen schätzen sein Verständnis handwerklicher Prozesse, seine Vertrautheit mit der Logik der

Modernes Historienbild - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/modernes-historienbild/

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien­technologie Karlsruhe erwirbt mit Hans Richters Rollbild „Stalingrad (Sieg im Osten)“ ein bedeutendes Werk der frühen Medienkunst.
So bestätigte er: „Zum Film gelange ich ganz ohne Absicht […] durch die Logik der ästhetischen Entwicklung

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen