Dein Suchergebnis zum Thema: Literatur

Literatur | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/kunst/literatur/index.html

Literatur: Die „Erfurter Herbstlese“ avancierte zur erfolgreichsten und größten Lesereihe in Thüringen
Kunst- und Kulturprojekte Stadtschreiber Kulturpreisträger Stadtgoldschmiede Kunstkommission Literatur

Literatur- und Bürgerhaus: Herbstlese betreibt zukünftig das Haus Dacheröden | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2016/125729.html

Heute wurde der Vertrag zur Betreibung des Hauses Dacheröden als Literatur– und Bürgerhaus unterzeichnet
Kunst- und Kulturprojekte Stadtschreiber Kulturpreisträger Stadtgoldschmiede Kunstkommission Literatur

Zwischen Fiktion und Wirklichkeit: Die NSU-Morde in Literatur und Fotografie | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/ts_136339.html

Simon, Wolfgang Schorlau und Paula Markert lesen aus Texten und diskutieren über den sogenannten NSU in Literatur
Kunst- und Kulturprojekte Stadtschreiber Kulturpreisträger Stadtgoldschmiede Kunstkommission Literatur

Start für Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2018 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/129750.html

Der Schreibwettbewerb möchte junge Literatur in Thüringen fördern, ihre Bandbreite und ihr Potenzial
Kunst- und Kulturprojekte Stadtschreiber Kulturpreisträger Stadtgoldschmiede Kunstkommission Literatur

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Literatur | Bühnen, Musik, Literatur | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/B%C3%BChnen,-Musik,-Literatur/Literatur

Klassische Autorenlesungen, offene Bücherschränke, Forum für Kultur, Medien und Gesellschaft – Literatur
Seitenlink kopieren Seite drucken Nach oben Hannover.de // Kultur & Freizeit Bühnen, Musik, Literatur

Bühnen, Musik & Literatur - Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/B%C3%BChnen,-Musik,-Literatur

Von Klassik bis Rock, von Comedy bis Oper, von Blockbuster bis Arthaus – Hannover und Kultur gehören einfach zusammen.
Seitenlink kopieren Seite drucken Nach oben Hannover.de // Kultur & Freizeit Bühnen, Musik, Literatur

Bühnen, Musik und Literatur - Hannover.de

https://www.hannover.de/Leichte-Sprache/Freizeit-und-Tourismus/Drinnen/B%C3%BChnen,-Musik-und-Literatur

drucken Nach oben Leichte Sprache // Freizeit und Tourismus Drinnen Bühnen, Musik und Literatur

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Literatur und Theater – Theater und Literatur – Szenisches Interpretieren in der Sekundarstufe I – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-507-41338-2/Literatur-und-Theater-Theater-und-Literatur-Szenisches-Interpretieren-in-der-Sekundarstufe-I

Artikelansicht zu Literatur und Theater – Theater und Literatur – Szenisches Interpretieren in der Sekundarstufe
Literatur und Theater – Theater und Literatur – Szenisches Interpretieren in der Sekundarstufe I Szenisches

Literatur von Eingewanderten – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/2902942/Literatur-von-Eingewanderten

Artikelansicht zu Literatur von Eingewanderten
Praxis Deutschunterricht Literatur von Eingewanderten Teilen Drucken Zurück Vorschau Literatur

DigitLit - Literatur und digitale Kompetenz – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4609990/DigitLit-Literatur-und-digitale-Kompetenz

Artikelansicht zu DigitLit – Literatur und digitale Kompetenz
Praxis Deutschunterricht DigitLit – Literatur und digitale Kompetenz Teilen Drucken Zurück Vorschau

Körper, Objeke und Raum als Zugänge zu Literatur – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4670195/Koerper-Objeke-und-Raum-als-Zugaenge-zu-Literatur

Artikelansicht zu Körper, Objeke und Raum als Zugänge zu Literatur
den Unterricht – Jahrgang 2024 Ausgabe 6/2024 (Dezember) Körper, Objeke und Raum als Zugänge zu Literatur

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Literatur / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.147.1&object=tx%7C2751.147.1

Literatur
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Literatur Startseite Impressum

Literatur / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.286.1&object=tx%7C2751.286.1

Regionalbibliothek Neubrandenburg Annalise-Wagner-Stiftung Literaturzentrum Neubrandenburg e.V. Fritz Reuter Gesellschaft e.V.
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Literatur Regionalbibliothek Neubrandenburg

Quartiersfrühstück öffnet Bühne für die Literatur / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.8040.1&object=tx%7C2751.8040.1

Das Quartiersmanagement Nordstadt – Ihlenfelder Vorstadt lädt am Donnerstag, 14. März 2019 im Zeitraum von 10:00 – 12:00 Uhr zum Quartiersfrühstück in das Quartiersmanagement ein. Zu Gast wird mit dem Literaturzentrum Neubrandenburg ein Verein sein, der eng mit der Neubrandenburger Regionalgeschichte verwoben ist. Das Zentrum wurde vor 48 Jahren gegründet und ist heute ein literarischer Begegnungsort für Jung und Alt. Beim gemeinsamen Quartiersfrühstück möchten wir Ihnen einen Einblick in die umfangreiche Arbeit des Vereins geben. Interessierte mit Lebens- oder Arbeitsmittelpunkt in den Stadtteilen Vogelviertel, Ihlenfelder Vorstadt und Reitbahnweg sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Frühstück und zur Redezeit. Das Angebot wird organisiert vom Quartiersmanagement Neubrandenburg „Nordstadt – Ihlenfelder Vorstadt“ im Rahmen des Programms „Die Soziale Stadt“. Anmeldungen oder Nachfragen gern unter Tel.: 0395 430 96 34 oder per E-Mail an quartiersmanagement@neubrandenburg.de. digitaler Stadtplan mit Adresse des Veranstaltungsortes Parkmöglichkeiten Kulturorte in Neubrandenburg
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Quartiersfrühstück öffnet Bühne für die Literatur

Annalise-Wagner-Stiftung / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.492.1&object=tx%7C2751.492.1

Beheimatet in der Regionalbibliothek ist die erste in Mecklenburg-Vorpommern gegründete Stiftung für Literatur
Beheimatet in der Regionalbibliothek ist die erste in Mecklenburg-Vorpommern gegründete Stiftung für Literatur

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Literatur– und Linkliste | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/kinderhandel/online-handbuch-kinderhandel/literatur-und-linkliste

Zusammenfassung Literatur– und Links
Tagungen Newsletter Offene Stellen DE FR IT Vorheriges Kapitel Wichtige Kontaktstellen Literatur

Es soll aufhören Literaturliste | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/angebote/herunterladen-bestellen/es-soll-aufhoeren-literaturliste

Literatur– und Linksliste Kinder als Betroffene von Partnerschaftsgewalt verstehen und unterstützen

Themenmappe «Es soll aufhören!» | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/angebote/praeventionsangebote/es-soll-aufhoeren

Mit der audiovisuellen Themenmappe «Es soll aufhören!» regt Kinderschutz Schweiz zur Auseinandersetzung mit dem Thema Kinder als Betroffene von Partnerschaftsgewalt an.
Materialien: Rahmenpapier, Begleitbooklet zu den Portraitfilme, Begleitbooklet zu den Kurzreportagen, Literatur

Wichtige Kontaktstellen | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/kinderhandel/online-handbuch-kinderhandel/wichtige-kontaktstellen

für die Abklärung und die sofortige Betreuung von möglichen Opfern von Kinderhandel
Stellen DE FR IT Vorheriges Kapitel Dank an die Partnerorganisationen Nächstes Kapitel Literatur

Nur Seiten von www.kinderschutz.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Literatur | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Beruehmte-Hessen/Literatur

Hessen ist eine Schatzkammer der deutschen Literatur.
SEITENANFANG schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Wissen Berühmte Hessen Literatur

Hessen hat ein Gesicht | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Beruehmte-Hessen

In Hessen lebten und leben prominente Menschen. Rund 130 von ihnen werden in dem Band „Hessen hat ein Gesicht“ porträtiert. Einige stellen wir Ihnen hier vor.
Geschichte Menschen, die Geschichte geschrieben haben Wissenschaft Denker, Forscher und Entdecker Literatur

Kultur | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/kultur

© Elisabeth Langer 25.05.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Literatur Junges Literaturforum

Förderung | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/foerderung?page=4

auf Seite 5 © Yevgenia Gorbulsky / Adobe Stock 19.12.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Literatur

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Literatur / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/

Die Literatur hat in Elmshorn viele Gesichter. – Von Angeboten wie Schreibkursen und Einblicken in historische Literatur über zeitgenössische Veranstaltungen
Foto: Burkhard Voelz Startseite Kulturportal Kulturangebote Literatur

Literatur / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/?La=1

Die Literatur hat in Elmshorn viele Gesichter. – Von Angeboten wie Schreibkursen und Einblicken in historische Literatur über zeitgenössische Veranstaltungen
Foto: Burkhard Voelz Startseite Kulturportal Kulturangebote Literatur

Literatur und Fotografie / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturschaffende/Literatur-und-Fotografie/?La=1

Künstlerinnen und Künstler betätigen sich vielfältig in Bereichen wie der journalistischen und unterhaltenden Literatur
Kartenansicht KUNST@SH Kunstverein Elmshorn R-Art-Haus Ausstellungen Skulpturengarten Lernangebote Literatur

Literatur und Fotografie / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturschaffende/Literatur-und-Fotografie/

Künstlerinnen und Künstler betätigen sich vielfältig in Bereichen wie der journalistischen und unterhaltenden Literatur
Kartenansicht KUNST@SH Kunstverein Elmshorn R-Art-Haus Ausstellungen Skulpturengarten Lernangebote Literatur

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Literatur trifft Wissenschaft: De Kickkogel

https://www.dsm.museum/kalender/literatur-trifft-wissenschaft-de-kickkogel

Literatur trifft Wissenschaft: De Kickkogel
Безкоштовний вхід для українців Infos für Ihren Besuch Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Literatur

Literatur trifft Wissenschaft“: Spannende Begegnungen im DSM

https://www.dsm.museum/pressebereich/literatur-trifft-wissenschaft-spannende-begegnungen-im-dsm

Literatur trifft Wissenschaft“: Spannende Begegnungen im DSM
українців Infos für Ihren Besuch Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Pressebereich „Literatur

Sonderausstellung: RAUM FÜR VERMUTUNGEN - Gefundene Objekte und ihre Geschichten

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/sonderausstellung-raum-fuer-vermutungen-vom-finden-und-erfinden

Sonderausstellung: RAUM FÜR VERMUTUNGEN – Gefundene Objekte und ihre Geschichten
Rahmen der Schau RAUM FÜR VERMUTUNGEN finden ab Dezember 2021 Live-Begegnungen statt: Unter dem Titel „Literatur

Maritime Literaturtipps für die Corona-Zeit

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/maritime-literaturtipps-fuer-die-corona-zeit

Unser Bibliotheksteam hat einige Literaturtipps in der Corona-Zeit für Sie! #wirbleibenzuhause
etwas Spannung in Zeiten eingeschränkter Freizeitmöglichkeiten suchen, hat unser Bibliotheksteam einige Literatur-Tipps

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Weiterführende Literatur

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/staedtebau/hintergrundinformationen/weiterfuehrende-literatur/

Literatur zum Thema städtebauliche Kriminalprävention: Sicherheit und Raum, Stadtsoziologie, Sozialraumanalyse
Newsletter abbestellen Themen & Tipps Städtebau Hintergrundinformationen Weiterführende Literatur

Literaturverzeichnis - Städtebau | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/staedtebau/glossar/literaturverzeichnis/

Sammlung weiterführender Literatur zu Themen, wie Städtebau, Stadtplanung, Raumordnung, Sicherheit im

Beratungsgrundlagen der Polizei

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/staedtebau/hintergrundinformationen/beratungsgrundlagen-der-polizei/

Der Einfluss räumlicher Gestaltung öffentlicher Plätze, wie Nutzungsvielfalt und Barrierefreiheit, auf die Sicherheitslage und das Sicherheitsgefühl.
Gesetzliche Grundlagen und Normen Diversität Beratungsgrundlagen der Polizei Weiterführende Literatur

Stand der Wissenschaft

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/staedtebau/hintergrundinformationen/stand-der-wissenschaft/

Crime Prevention Through Environmental Design (CPTED) und neue Organisationsformen kommunaler Sicherheit. Zum Stand der Wissenschaft.
Gesetzliche Grundlagen und Normen Diversität Beratungsgrundlagen der Polizei Weiterführende Literatur

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Literatur Online Quiz, Deutsch Oberstufe Gymnasium

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/oberstufe/deutsch/literatur/

Literatur Quiz Tests mit insgesamt 122 Fragen – kostenlos lernen mit Lernspaß bei Schlaukopf.de!
Religion 11 Astronomie 17 Literatur

Literatur und Jugendbücher Online Quiz, Deutsch Klasse 10 Gymnasium

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse10/deutsch/literatur/

Literatur und Jugendbücher Quiz Tests mit insgesamt 83 Fragen – kostenlos lernen mit Lernspaß bei Schlaukopf.de
Latein 2681 Sport 80 Literatur

Literatur des Barock: Gymnasium Klasse 8 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse8/deutsch/barock

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Literatur des Barock (Barock, …).
Dev .schlaukopf gast1399357@schlaukopf.de – ▼ Gymnasium ▼ Klasse 8 ▼ Deutsch ▼ Literatur

Sprache und Stilmittel: Gymnasium Klasse 10 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse10/deutsch/stilmittel

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sprache und Stilmittel (Erzähltechnik, Fachausdrücke, Literatur
Deutsch ▼ Sprache und Stilmittel ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Erzähltechnik Fachausdrücke Literatur

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden