Schulbibliothek – Freie Waldorfschule Erlangen https://waldorfschule-erlangen.de/schule/unsere-schule/schulbibliothek/
Suche nach spannenden Geschichten oder nach einem Klassiker der Romantik: Schiller und Goethe, Astrid Lindgren
Meintest du lindgren astrid?
Suche nach spannenden Geschichten oder nach einem Klassiker der Romantik: Schiller und Goethe, Astrid Lindgren
Kurzwelle ist Radio von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche im Bürgerfunk auf Radio Bielefeld.
Mittelstandes (FHM ON AIR) THEMA: Extreme 18.11.2017 (19:04 Uhr, Wdh. vom 21.10.17) KURZWELLE: Astrid Lindgren
Sasja und das Reich jenseits des Meeres, von Frida Nilsson, Regie: Jan Gehler, Besetzung: Mit: Caroline Erdmann, Vincent Heppner, Salome Kießling, Jakob Kraze, Mira Tscherne, Andrej von Sallwitz, Kofi Wahlen, Regie: Jan Gehler, Bühne und Kostüme: Antonia M A Kamp, Janina Capelle, Musik: Matthias Krieg, Dramaturgie: Sabine Salzmann, Künstlerische Vermittlung: Bárbara Galego
Die schwedische Autorin Frida Nilsson gilt als die neue Astrid Lindgren.
Hochschule Wismar
Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war“ Astrid Lindgren Was ist kindliche Sexualität?
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. zeigt mit diesem Projekt, welche Möglichkeiten durch einen…
Gestaltungskompetenz bei Kindern in idealer Weise fördert, die sich lebendig weiterentwickelt und mit Astrid Lindgren
Primärliteratur Romane, Märchen, Erzählungen Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Stuttgart 1960). Jim Knopf und die Wilde 13 (Stuttgart 1962). Das Schnurpsenbuch (Stuttgart 1969).
Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann
Theatergruppe der Jungendkunstschule Schloss Albrechtsberg das Stück „Pippi Langstrumpf“ nach Astrid Lindgren
Lesemotivation – Lektüren für den Deutschunterricht – Klassiker, Modernes, …. Pflichtlektüre oder Allgemeinbildung
die Detektive – Erich Kästner Arbeitsbuch mit Lösungen von Cornelsen* Karlsson vom Dach – Astrid Lindgren
Blinde Kuh Archiv Toggle website search Konzeptionelle Grundlagen Leitgedanke der OGS nach Astrid Lindgren
[Astrid Lindgren] Mit der Aufnahme eines Kindes in unseren Kindergarten gehen wir mit den Eltern eine