Dein Suchergebnis zum Thema: Lesen

Vorlesen mit dem Tablet? Na klar! – Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/stiftung-lesen-sigrid-fahrer-vorlesen-mit-dem-tablet

Sigrid Fahrer von der Stiftung Lesen hat es Coding Kids beantwortet.
Sigrid Fahrer, Leiterin „Digitale Strategie“ bei der Stiftung Lesen.

Happy Birthday to us! - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/happy-birthday-ein-jahr-coding-kids

Vor genau einem Jahr sind wir „live gegangen“! Wir feiern unseren ersten Geburtstag nicht nur mit Konfetti und Kuchen – schaut mal, wer uns alles mit Glückwünschen bedacht hat!
Bitteschön: „Unsere Kinder müssen programmieren ebenso lernen wie rechnen, lesen und schreiben

3 Apps für Kinder, die lange Reisezeiten überbrücken - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/3-apps-fuer-kinder-die-lange-reisezeiten-ueberbruecken

Ferien sind toll – man muss aber erst mal am Urlaubsort ankommen. Für Kids ist die Reiserei aber mitunter anstrengend. Es droht Langeweile-Alarm! Mit diesen drei Apps zum Glück nicht mehr.
Sigrid Fahrer von der Stiftung Lesen geführt. Bitte hier entlang.

Bringt’s das? „Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!“ - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/bringts-das-dreissig-minuten-dann-ist-aber-schluss

Wie unterstützen wir ohne Angst Kinder in ihrem Medienverhalten? Das erklärt das neue Buch von Digital-Expertin Patricia Cammarata. Wir haben reingelesen.
Mehr lesen: Hier könnt ihr bei uns auf CodingKids.de einen Kommentar von Patricia Cammarata lesen: „

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Vorlesetag 2023: Begeisterung für das Lesen fördern – Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/vorlesetag-2023-begeisterung-fuer-das-lesen-foerdern

Home Aktuell News Detail News Termine Vertretungsplan Vorlesetag 2023: Begeisterung für das Lesen

Vorlesetag - Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/vorlesetag

Am internationalen Vorlesetag lesen Herr Priggemeier und Frau Obens den SchülerInnen aus der Unterstufe
News Detail News Termine Vertretungsplan Vorlesetag 09.12.2019 Am internationalen Vorlesetag lesen

Deutsch - Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/schule/faecher/deutsch

Vorlesewettbewerb ihr Können… Weiterlesen Vorlesetag 09.12.2019 Am internationalen Vorlesetag lesen

Vorlesetag an der Gesamtschule Gänsewinkel - Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/vorlesetag-an-der-gesamtschule-gaensewinke

Gesamtschule Gänsewinkel 22.11.2022 Anlässlich der Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen

Nur Seiten von gaensewinkel.de anzeigen

Natürlich lesen – Natursachbücher für Kinder

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/76802

Kindersachbücher zu Flora und Fauna. Alles, was kreucht und fleucht, weckt seit jeher das Interesse von Kindern. Die in den dunklen Wintermonaten jedoch eher selten Gelegenheit haben, auf …
(© 5598375, CC0, Pixabay) Natürlich lesen – Natursachbücher für Kinder Beratung online Kinder,

Wiesengeschichten 28.08.2025 | 13:00 - 15:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94667?dat=2025-08-28

Vom frechen Pustewind und seinen Freunden.Wir lesen Geschichten rund um und in der Natur.
Wir lesen Geschichten rund um und in der Natur.

Rallye! Auf der Suche nach dem Herbst

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/78613

Suchen, entdecken, Spuren lesen, Verstecke  finden, Teamwork – das sind die Merkmale dieser Nemo– Veranstaltung
Freizeitveranstaltungen Artenkenntnisveranstaltungen Schulunterricht und Co Empfehlungen lesen

Ausflug in die Natur 21.10.2023 | 10:00 - 14:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88252?dat=2023-10-21

Naturpädagoge Reno die Natur des wunderschönen Volksparks Blankenfelde-Pankow erkunden, Tierspuren lesen
Naturpädagoge Reno die Natur des wunderschönen Volksparks Blankenfelde-Pankow erkunden, Tierspuren lesen

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Hülsenfrüchte: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/tag-der-huelsenfruechte-10-gute-gruende-fuer-erbsen-und-co

Lesen Sie, warum die eiweißreichen Alleskönner einen eigenen Mottotag verdienen.
Lesen Sie, warum die eiweißreichen Alleskönner einen eigenen Mottotag verdienen.

Gesunde Zähne: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/kinder-und-jugendliche/gute-zahngesundheit-durch-ausgewogene-ernaehrung

Was Sie für Ihre Zähne durch richtiges Essen und Trinken tun können, lesen Sie im IN FORM Beitrag.
Zahngesundheit durch ausgewogene Ernährung Was Sie für Ihre Zähne durch richtiges Essen und Trinken tun können, lesen

Wasser Durstlöscher: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/wasser-ist-der-beste-durstloescher

Lesen Sie hier, warum ausreichend trinken so wichtig ist und wie Sie sich selbst mit einfachen Tricks
der beste Durstlöscher Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite Wasser ist der beste Durstlöscher Lesen

Osteoporose gesunde Knochen: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/aeltere-menschen/freizeit-und-alltag/ernaehrung-und-bewegung-fuer-starke-knochen

Lesen Sie auf IN FORM, worauf Sie beim Essen achten sollten und wie wichtig Bewegung und Sport für gesunde
starke Knochen Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite Ernährung und Bewegung für starke Knochen Lesen

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Zutaten und Hilfsstoffe sind erlaubt in der Bio-Verarbeitung?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/zutaten-und-hilfsstoffe/

Welche das sind, lesen Sie in diesem Beitrag.
da die EU-Öko-Verordnung keine standardisierte Vorlage für GVO-Erklärungen mehr bereitstellt. mehr lesen

Öko-Landbau an deutschen Unis und Hochschulen studieren

https://www.oekolandbau.de/bildung/oeko-landbau-im-studium/oeko-landbau-an-universitaeten-und-fachhhochschulen/

Welche Studiengänge es in diesem Bereich gibt, lesen Sie in diesem Artikel.
mehr lesen 10.05.2024Bildung Ökologische Landwirtschaft an der Uni Kassel studieren Gleich mehrere

Was es während der Teigentwicklung zu beachten gilt

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/lebensmittelhandwerk/baeckerhandwerk/teigherstellung/teigentwicklung/

Lesen Sie hier, welchen Einfluss Schüttwasser, Quellstoffe und Knetung haben.
Lesen Sie mehr auf Oekolandbau.de Kneten und Gären Letzte Aktualisierung 20.06.2025 Nach oben Newsletter

Backen mit Dinkel – Wissenswertes für Bio-Bäckereien

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/lebensmittelhandwerk/baeckerhandwerk/backen-mit-dinkel/

Auf was es beim Backen mit Dinkel ankommt, lesen Sie hier.
Lesen Sie mehr auf Oekolandbau.de Backen mit Urgetreide Backen mit Vollkorn Mehr Infos im Web:

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100-Prozent-Schulen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/100-prozent-schulen

Alle Schülerinnen und Schüler sollen in der Grundschule die Mindeststandards in Lesen, Schreiben und
100-Prozent-Schulen Alle Schülerinnen und Schüler sollen in der Grundschule die Mindeststandards in Lesen

Shared Reading – Literatur für alle | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/shared-reading-literatur-fuer-alle

Wo unterhalten sich Menschen über große Literatur – gerade auch Menschen, die sonst wenig Bezug zum Lesen
Wo unterhalten sich Menschen über große Literatur – gerade auch Menschen, die sonst wenig Bezug zum Lesen

From Fear to Solidarity | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/fear-solidarity

Lesen Sie die neueste Veröffentlichung unserer Initiative Beyond Ter…
Lesen Sie die neueste Veröffentlichung unserer Initiative Beyond Territorial Asylum vom Migration Policy

So stärkt Bürgerbeteiligung eine lebendige Demokratie

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/buergerbeteiligung

Lesen Sie hier, wo und wie die Robert Bosch Stiftung sich die Förderung von Bürgerbeteiligung zur Aufgabe
Lesen Sie hier, wo und wie die Robert Bosch Stiftung sich die Förderung von Bürgerbeteiligung zur Aufgabe

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Stiftung Lesen – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/mitglied/stiftung-lesen/

Newsletter Kontakt Impressum Datenschutz Transparenz home chevron_right Stiftung Lesen

Leidenschaft Lesen: Frederiks Freiwilliges Soziales Jahr in der Bibliothek - Bundesvereinigung Kulturelle

https://www.bkj.de/magazin/leidenschaft-lesen-frederiks-freiwilliges-soziales-jahr-in-der-bibliothek/

Frederik liebt Bücher und hat eine große Büchersammlung bei sich zu Hause. Welchen besseren Ort als die Stadtbibliothek Rosenheim also könnte es für den 18-Jährigen geben, sein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen?
Impressum Datenschutz Transparenz home chevron_right Magazin chevron_right Leidenschaft Lesen

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen