Dein Suchergebnis zum Thema: Lenin

Meintest du leni?

Sommerkino am Bundespresseamt

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/sommerkino-am-bundespresseamt-448402

Zum 25-jährigen Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung hatte das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin zum Sommerkino eingeladen. Die Filmreihe mit sechs bekannten Spielfilmen wurde ein voller Erfolg. „Ich bin schon das fünfte Mal dabei“, sagte ein begeisterter Filmfan.
Entertainment GmbH „Good Bye, Lenin!“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raum schaffen für Begegnung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/raum-schaffen-fuer-begegnung/

Januar 2021 Thema Internationale Perspektiven Susanne Rehm von der LKJ Baden-Württemberg und Lenin

Auf der Suche nach dem gemeinsamem Flow zwischen Indischem Ozean und Ostsee - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/auf-der-suche-nach-dem-gemeinsamem-flow-zwischen-indischem-ozean-und-ostsee/

In Daressalam fanden Vereine der kulturellen Jugendbildung aus Deutschland und Tansania neu und erneut zusammen – beim ersten gemeinsamen Partnertreffen in Präsenz nach der Corona-Zeit.
Lenin Kazoba, Tanzania Youth Coalition, Daressalam Bei ihren oft ersten persönlichen Zusammentreffen

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

100 Jahre Oktoberrevolution – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1633-100-jahre-oktoberrevolution

Vor 100 Jahren fand die Oktoberrevolution statt und schuf mit der Sowjetunion ein spannendes Sammelgebiet für alle Briefmarken-Sammler.
Auf diesem bekannten Propagandabild von Wladimir Serow ruft Lenin sie gerade aus.  

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=1000

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Auf diesem bekannten Propagandabild von Wladimir Serow ruft Lenin sie gerade aus.

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

10 verrückte Attraktionen in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/geschichte/10-verruckte-attraktionen-schweden/

Wusstest du, dass Schweden ein Museum für Thermoskannen, ein Schneewittchen-Haus und ein Spa im russischen Stil hat? Willkommen zu den verrücktesten Geheimtipps
Geschichte und Kunst Geschichte 10 verrückte Attraktionen in Schweden Das Spa im Hotel Gästis, Varberg Das Lenin-Bad

10 verrückte Attraktionen in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/geschichte/10-verruckte-attraktionen-schweden/?what_to_do=4564

Wusstest du, dass Schweden ein Museum für Thermoskannen, ein Schneewittchen-Haus und ein Spa im russischen Stil hat? Willkommen zu den verrücktesten Geheimtipps
Geschichte und Kunst Geschichte 10 verrückte Attraktionen in Schweden Das Spa im Hotel Gästis, Varberg Das Lenin-Bad

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Berliner Kino: Diese Filme sind zu Klassikern geworden | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/neues-entdecken/artikel/berliner-kino-diese-filme-sind-zu-klassikern-geworden/

Berlin und Filmemacher verbindet eine besondere Beziehung: Unzählige Filme wurden in und um Berlin gedreht, dabei nehmen sie die umfangreiche Geschichte auf oder nutzen den kreativen, quirligen Charakter der Stadt, um Erzählungen zum Leben zu bringen. Einige der Filme in und um Berlin sind in Deutschland und im Ausland bekannt geworden und wurden zu echten Klassikern. Wir haben einige für euch gelistet.
Good Bye, Lenin! © X Verleih Goodbye, Lenin! lässt die DDR wieder aufleben.

Kurztrip in die Vergangenheit – Das alte Spandau | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/ausflugstouren/tour/kurztrip-in-die-vergangenheit-das-alte-spandau/

Unternehmen Sie einen spannenden Streifzug durch die Berliner Geschichte! Von der imposanten Zitadelle Spandau geht es in die romantischen Gässchen des ältesten Siedlungsgebietes des Bezirks im Westen der Hauptstadt.
Denkmäler“ zeigt politische Denkmäler, die einst das Berliner Stadtbild prägten – darunter den Kopf der Lenin-Statue

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen

Editorial: Der Bauer im Merz oder Trittin und die nationale Besoffenheit

http://www.martinschlu.de/editorials/editorial09.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Bundespräsident gibt evangelische Absolution und geistigen Weihrauch, sozusagen „Opium fürs Volk“ (© by Lenin

Einführung in die Klassik

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/einfuehrung.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
nach 1848 den gerade abgesetzten König wieder gebeten, doch, bitteschön, wieder zu regieren (worauf Lenin

Einführung in das 19. Jahrhundert

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/einfuehrung.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
doch der König gefragt, ob er nicht – bitteschön – wieder regieren wolle, eine Tatsache, die später Lenin

Preußen - 1848 - Die mißglückte Revolution

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/preussen/1848.htm

Wie man eine Revolution vergeigt
Lenin witzelt später über diese deutsche Revolution:  „In Deutschland findet die Revolution nicht

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden