Schuljahr 2023/2024 | Grundschule Stadtfeldmark https://www.grundschule-stadtfeldmark.de/unser-schulleben/schuljahr-20232024/
jeweils 12 ausgewählte Kinder der vierten Klassen, die gegen die anderen Schulen der Umgebung in der Leichtathletik
jeweils 12 ausgewählte Kinder der vierten Klassen, die gegen die anderen Schulen der Umgebung in der Leichtathletik
Abnahmetermine •Leichtathletik Mai bis Mitte Oktober, jeden Dienstag zwischen 18.00 Uhr und 20.00
Langhansschule Beilstein Dammstr. 14 71717 Beilstein Tel.: 07062-94030 Die Langhansschule Beilstein ist eine Grundschule. Momentan wird sie von ca. 200 Schülerinnen und Schülern in neun Regelklassen sowie einer Außenklasse der Kaywaldschule Lauffen besucht. Zusätzlich finden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften statt, die in der Regel ebenfalls jahrgangsgemischt sind. Ein engagierter Elternbeirat, der Förderverein sowie motivierte Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass der Schulalltag so gestaltet wird, dass unseren Schülerinnen und Schülern solide Kenntnisse für das gegenwärtige und zukünftige Leben vermittelt werden.
Wetter konnten die rund 250 Kinder alle acht Stationen ausprobieren, welche die Grunddisziplinen der Leichtathletik
Talitha Kumi bietet ein breites Spektrum von sportlichen Aktivitäten an, die den Schüler/innen eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen.
schulintern als auch schulübergreifend finden zahlreiche Wettbewerbe im Fußball, Basketball und in der Leichtathletik
Hier gibt es einen Überblick über die aktuellen sportlichen Höhepunkte in der Stadt Gera.
Veranstaltungen Nach Datum sortiert Alphabetisch sortiert © sports photos – stock.adobe.com Fr., 22.08.2025 Leichtathletik
Nach erfolgreichem Auftakt im letzten Jahr: Wettbewerb für kreative Vereine mit attraktiven Preisen
Bereits 2017/18 prämierte der Fußballverband Niederrhein in Kooperation mit dem Fußball- und Leichtathletik
Wir lernen die Leichtathletik und die Grundtechniken von Handball, Floorball und Basketball kennen.
Hilft Sport beim Abnehmen? Was bringen Eiweiß-Shakes? Wir haben 10 Mythen rund um das Thema Sport geprüft.
Die Lehre der Leichtathletik 1987;26(31):1523–6.
Informationen zum Fach Sport in der Unter- und Mittelstufe Informationen zum Sportunterricht an der Weidigschule Mit dem Zitat „Wem es gelingt, Menschen durch Körperübungen leuchtende Augen zu schenken, der tut Großes auf dem Gebiet der Erziehung“ verdeutlichte Johann Heinrich Pestalozzi vor circa 200 Jahren seine Forderung nach einer Entwicklung heranwachsender Menschen mit Kopf,
Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia“ in allen Altersklassen und verschiedensten Sportarten (Leichtathletik
und Sportler für ihre Leistungen in den Disziplinen Schlittenhunderennen, Boßeln, Fußball, Rudern, Leichtathletik