Dein Suchergebnis zum Thema: Leben

Jugendclub „Young MeMus“

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/jugendclub-young-memus

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt stellten sich die Young MeMus diese Fragen: Wie wollen wir in 2050 leben

MEERESMUSEUM

https://www.kindermeer.de/museum-ausstellung/meeresmuseum

originalgroßen Jägern wie Brydewal, Bronzehaien, Delfinen und Kaptölpeln veranschaulicht das „wilde“ Leben

NATUREUM

https://www.kindermeer.de/museum-ausstellung/natureum

Entdeckungsreise durch den Darßer Wald Weißt Du, welche Tiere im Darßer Wald leben?

Schul-AGs

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/schul-ags

Welche Haie leben in der Ostsee? Warum verbuddelt sich die Scholle im Sand?

Nur Seiten von www.kindermeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie leben und verteidigen

https://www.dkjs.de/demokratie-leben-und-verteidigen/

Newsletter Ausschreibungen Jobs Barrierefreiheit Datenschutz Impressum NewsDemokratie leben

leben – Zukunft ist jetzt I Reportage

https://www.dkjs.de/aufleben-zukunft-ist-jetzt/

Eine Multimediareportage über das Programm der DKJS und die umgesetzten Projekte.
leben – Zukunft ist jetzt.

Projektbesuch: Barbara Schöneberger und Ekin Deligöz in Neukölln

https://www.dkjs.de/projektbesuch-barbara-schoeneberger-und-ekin-deligoez-in-neukoelln/

beim Projektbesuch in Neukölln mit Jugendlichen darüber, wie sich mehr Mitspracherecht auf das eigene Leben
beim Projektbesuch in Neukölln mit Jugendlichen darüber, wie sich mehr Mitspracherecht auf das eigene Leben

Kinder reden mit - DKJS

https://www.dkjs.de/publikation/kinder-reden-mit/

Kinder haben konkrete Vorstellungen wie sie in ihrer Schule lernen und leben möchten.
herunterladen © DKJS/ Andi Weiland Kinder haben konkrete Vorstellungen wie sie in ihrer Schule lernen und leben

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen

Die Dinos leben!  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/132-die-dinos-leben/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Hörbögen Publikationen Geräusche-Alphabet Themen Besser zuhören in der Familie Gut hören ein Leben

Mein Leben mit Mozart  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2591-mein-leben-mit-mozart/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Hörbögen Publikationen Geräusche-Alphabet Themen Besser zuhören in der Familie Gut hören ein Leben

Leben, Natur, Wissenschaft -  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2463-menschenleben-leben-natur-wissenschaft/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Hörbögen Publikationen Geräusche-Alphabet Themen Besser zuhören in der Familie Gut hören ein Leben

Ein mittelschönes Leben  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3885-ein-mittelschoenes-leben/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Hörbögen Publikationen Geräusche-Alphabet Themen Besser zuhören in der Familie Gut hören ein Leben

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

unserkoerper.de – unserkoerper.de

http://www.unserkoerper.de/component/content/article/50.html

Körperlexikon für Kinder und Schüler von 8 bis 12 Jahren mit Informationen zum Körper, Körperteilen, Körperfunktionen. Visuelle Elemente wie Bilder, Animationen, Videos und Grafiken können dazu angeschaut werden. Experimente, Mikroskopbilder und Spiele ergänzen das umfassende Angebot. Die Kinder können selber mit eigenen Werken teilnehmen.
Hast du schon gewusst… …dass ein Mensch in seinem Leben etwa 30 000 Liter Urin ausscheidet?    

unserkoerper.de - Linktipps Erwachsen werden

http://www.unserkoerper.de/linktipps/linktipps-wachsen

Linktipps Erwachsenwerden
Zu Eduvinet   12+            „Alle Menschen leben für einige Zeit in ihrer Pubertät.

unserkoerper.de - Linktipps Blut

http://www.unserkoerper.de/linktipps/linktipps-blut

Linkttipps Blut
Zur Seite des Scheffelgymnasiums 12+           Bestimme die Blutgruppe und rette Leben: Zum Spiel

unserkoerper.de - Spiele

http://www.unserkoerper.de/spiele.html

unserkoerper.de ist ein Infoprogramm für Kinder über den menschlichen Körper.
Suche alle Organe zusammen, die der Blitzschlag verstreut hat und erwecke das Monster zum Leben!    

Nur Seiten von www.unserkoerper.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=V

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
In der kann man aber gar nicht leben. In manchen wollte ich auch auf gar keinen Fall leben.

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=7&quiz=comp

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
keine Ahnung     Lunge     Leber     Hertz Hinweis   Inhalt

Nur Seiten von www.rudiratz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jeder kann Leben retten

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/leben_retten2019.php

Wiederbelebungskurs für die 7. Klassen des Chiemgau-Gymnasiums
Beratungsstellen     Termine Schulfest Mo, 28.07.2025 Überblick Termine Speiseplan Jeder kann Leben

ChG gewinnt landesweiten Schwimmabzeichen-Wettbewerb

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/schwimmabzeichen.php

P-Seminar „Wasser lieben, Leben retten“ nimmt über 200 Schwimmabzeichen ab
Speiseplan ChG gewinnt landesweiten Schwimmabzeichen-Wettbewerb 09.10.2024 P-Seminar „Wasser lieben, Leben

Geschichte trifft Kunst

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Geschichte-trifft-Kunst.php

11. Klasse besucht Ausstellung über Dominikus Janker
Dominikus Bartholomäus Janker ist einer seiner Vorfahren, dessen bewegtes Leben er in einem 50teiligen

Persönlichkeitsentwicklung

http://www.chgtraunstein.de/de/schulprofil/persoenlichkeitsentwicklung/

    Persönlichkeitsentwicklung am ChG – Erziehung zu einem eigenverantwortlichen, selbstständigen Leben

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

Freunde fürs Leben – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2023/02/freunde-fuers-leben

LehrerInnen SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktivitäten Freunde fürs Leben

Religion - Brgwels

https://www.brgwels.at/information/faecher/religion

An Gott glauben heißt sehen, dass das Leben einen Sinn hat.“
An Gott glauben heißt sehen, dass das Leben einen Sinn hat.“ Ludwig Wittgenstein Das Fach Religion begleitet

W.I.R. - Brgwels

https://www.brgwels.at/information/faecher/w-i-r

An Gott glauben heißt sehen, dass das Leben einen Sinn hat.“

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wie wir klimafreundlicher leben – Neue Folge unseres Podcasts „Treffen sich Welten“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wie-wir-klimafreundlicher-leben-neue-folge-unseres-podcasts-treffen-sich-welten/

Sie sprechen über die Stadt der Zukunft – und wie wir dort klimafreundlich leben. Was beide Gäste
September 2021 Wie wir klimafreundlicher leben – Neue Folge unseres Podcasts „Treffen sich Welten“

Künstliche Intelligenz: Wie selbstlernende Systeme unser Leben verändern – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kuenstliche-intelligenz-wie-selbstlernende-systeme-unser-leben-veraendern/

Klaus Tschira Stiftung fördert eine Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden Heidelberg/Dresden, 5. November 2021. Wenige Themen werden so kontrovers diskutiert wie das der Künstlichen Intelligenz. Handelt es sich doch um eine neuartige Technologie, deren erstaunliche Fähigkeiten
November 2021 Künstliche Intelligenz: Wie selbstlernende Systeme unser Leben verändern

Rückkehr ins Leben: Wie die Amazonas-Indigenen Corona überlebten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/rueckkehr-ins-leben-wie-die-amazonas-indigenen-corona-ueberlebten/

Ulrike Prinz erzählt im Radio-Feature von ihrer Reise, die von den RiffReportern aus Mitteln der Klaus Tschira Stiftung gefördert wurde, zu den Indigenen Brasiliens und deren Kampf gegen Corona.
August 2023 Rückkehr ins Leben: Wie die Amazonas-Indigenen Corona überlebten Ulrike Prinz

Vahid Nasirimarekani auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/vahid-nasirimarekani-boost/

Vahid Nasirimarekani erforscht vom Klaus Tschira Boost Fund unterstützt, wie das Leben auf unserer Erde
gilt sein heutiges Forschungsinteresse einer der wohl fundamentalsten Fragen überhaupt: Wie entstand Leben

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Für Neugierige – Kinderuni Rostock

https://www.kinderuni-rostock.de/fuer-neugierige/article/54

Kinderuni Rostock
Nord- und Südpol – Kann man da eigentlich leben? Prof. Dr. Ulf Karsten und Dr.

Für Neugierige - Kinderuni Rostock

https://www.kinderuni-rostock.de/fuer-neugierige/category/8

Kinderuni Rostock
28. 11. 2018 Wie ist das mit dem Leben und dem Tod?

Für Neugierige - Kinderuni Rostock

https://www.kinderuni-rostock.de/fuer-neugierige/category/14

Kinderuni Rostock
großen Figuren – Wie ein Bildhauer arbeitet 21. 10. 2015 Nord- und Südpol – Kann man da eigentlich leben

Für Neugierige - Kinderuni Rostock

https://www.kinderuni-rostock.de/fuer-neugierige/article/30

Kinderuni Rostock
Wie ist das mit dem Leben und dem Tod? Eine Entdeckungsreise Dr.

Nur Seiten von www.kinderuni-rostock.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden