Österreich als weltbekanntes Wintersportland zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Das Schivergnügen ist nicht immer ungetrübt, denn Lawinenabgänge werden oft zum Verhängnis. Sie töten Menschen, vernichten Wälder, machen Straßen unpassierbar und zerstören Gebäude.
Abb. 1 Eine Lawine rast einen Berghang hinunter Oft werden sie aber leider auch durch einen unvorsichtigen
https://de.schubu.org/p86/raumordnung
In Österreich versucht man sich bestmöglich auf die Naturgegebenheiten einzustellen. Das Ziel ist, Risiken zu vermindern, den Lebensraum naturschonend zu gestalten und ihn für die Bevölkerung zu sichern. Eingriffe in noch unberührte oder gefährliche Naturräume sollen in Zukunft möglichst vermieden werden. Zur Umsetzung dieser Ziele wurde eine österreichweite Raumplanung ausgearbeitet.
Sogenannte Bannwälder dürfen nicht geschlagen werden, da sie zum Beispiel einen Ort oder eine Straße vor Lawinen
https://de.schubu.org/t4-5-13
SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Lawinen 36. Raumplanung 37. Kapitelquiz Rohstoff- und Energiegewinnung 38.
https://de.schubu.org/t4-5
SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Lawinen 36. Raumplanung 37. Kapitelquiz Rohstoff- und Energiegewinnung 38.
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen