Dein Suchergebnis zum Thema: Latein

Gästrikland: grüne Region an der Ostseeküste | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/gastrikland-ostseekuste/

Der „Gävlebock“ macht die Hauptstadt von Gästrikland zu einer Winterattraktion. Weitere Tipps sind der Furuviksparken, das Skigebiet Kungsberget und Högbo Bruk.
Hätte es Gävle in der Antike schon gegeben, hätte die Stadt auf Latein wahrscheinlich Gevalia geheißen

Wann und wo du in Schweden die Nordlichter siehst | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/schwedisch-lappland/wann-und-wo-du-in-schweden-das-polarlicht-siehst/

Das Nordlicht ‚Aurora Borealis‘ kann in Abisko, der Aurora Sky Station, Kiruna sowie zahlreichen anderen Orten in Schwedisch Lappland und Nordschweden beobacht…
Nordlichter Foto: Rikard Lagerberg/imagebank.sweden.se Bildinformationen anzeigeni Mythos Polarlicht Der lateinische

Wann und wo du in Schweden die Nordlichter siehst | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/schwedisch-lappland/wann-und-wo-du-in-schweden-das-polarlicht-siehst/?what_to_do=4520

Das Nordlicht ‚Aurora Borealis‘ kann in Abisko, der Aurora Sky Station, Kiruna sowie zahlreichen anderen Orten in Schwedisch Lappland und Nordschweden beobacht…
Nordlichter Foto: Rikard Lagerberg/imagebank.sweden.se Bildinformationen anzeigeni Mythos Polarlicht Der lateinische

Wann und wo du in Schweden die Nordlichter siehst | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/schwedisch-lappland/wann-und-wo-du-in-schweden-das-polarlicht-siehst/?what_to_do=4526

Das Nordlicht ‚Aurora Borealis‘ kann in Abisko, der Aurora Sky Station, Kiruna sowie zahlreichen anderen Orten in Schwedisch Lappland und Nordschweden beobacht…
Nordlichter Foto: Rikard Lagerberg/imagebank.sweden.se Bildinformationen anzeigeni Mythos Polarlicht Der lateinische

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Login oder Neuregistrierung | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=cart_1&rederect=my_account

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Sonstige DaZ / DaF Deutsch Digitaler Unterricht Englisch Ethik / Religion Französisch Informatik Kunst LRS Latein

Unternehmensporträt | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=200

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
erster Berufswusch war Archäologe, weshalb ich mich für ein humanistisches Gymnasium entschied und Latein

Mildenberger-Karteikarten 100 Blatt, DIN A8, kariert, weiß | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=5692&cid=349

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Stadtteilschule, Grundschule 5/6 Berlin/Brandenburg Fachgebiet Allgemein / Sonstige, Französisch, Latein

Web-Seminar: ADHS ganzheitlich verstehen und begleiten – Praxisnahe Strategien und Interventionen, die den Schulalltag erleichtern – 17.05.2025 | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=20576&cid=1043

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Grundschule 5/6 Berlin/Brandenburg Fachgebiet Französisch, Spanisch, Latein

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Maren Jakobi leitet jetzt die Integrationsarbeit in der Landeshauptstadt – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/e2cc953d-3396-11e9-a7b5-1967de695b51/

Als studierte Erziehungswissenschaftlerin für die Fächer Deutsch und Latein ist selbst zugelassene Lehrkraft

Robert-Mayer-Gymnasium

https://www.heilbronn.de/bildung/schulen/gymnasien/robert-mayer-gymnasium.html

Lehrkräften und einer Schulsozialarbeiterin betreut Schulprofil Sprachenfolge: Englisch ab Klasse 5, Latein

Theodor-Heuss-Gymnasium

https://www.heilbronn.de/bildung/schulen/gymnasien/theodor-heuss-gymnasium.html

Schulprofil Alle Schülerinnen und Schüler lernen am Theodor-Heuss-Gymnasium ab Klasse 5 neben Englisch auch Latein

Justinus-Kerner-Gymnasium

https://www.heilbronn.de/bildung/schulen/gymnasien/justinus-kerner-gymnasium.html

Ab Klasse 6 kommt als zweite Fremdsprache Latein oder Französisch hinzu.

Mönchsee-Gymnasium

https://www.heilbronn.de/bildung/schulen/gymnasien/moenchsee-gymnasium.html

Schulprofil In allen Profilen ab Klasse 5 Englisch, ab Klasse 6 Latein oder Französisch Auf Wunsch verstärkter

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

Grosser Kleiner Klebeband – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/grosser-kleiner-klebeband/

Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und die Kunstsammlungen und Museen Augsburg erwerben gemeinsam eine Sammlung von 120 Altmeisterzeichnungen aus dem Besitz der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg.
Maximilian Willibald sprach Deutsch, Latein, Französisch und Italienisch, interessierte sich für „alle

Förderungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/foerderungen/

Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen und Restaurierungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden.
sogenannten Vulgata, Hieronymus‘ eigener Übersetzung der Bibel aus dem Gelehrtenlatein in ein volksnahes Latein

Qual der Wahl - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/qual-der-wahl/

Leipzig feiert 300 Jahre Thomaskantor Johann Sebastian Bach von Johannes Fellmann
Wieder kam also der Wunschkandidat nicht in die Kantorei, übernahm nicht den Latein– und Musikunterricht

Erbachs Erbe - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erbachs-erbe/

Eine Kulturgeschichte aristokratischen Sammelns im Odenwald mit Fotografien von Leo Seidel.
Bei anderen Schulmeistern Geschichte, Latein, Diplomatie, Genealogie, Münz- und Wappenkunde.

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Eine Lernlandkarte im OSS-Kurs erstellen – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/lernlandkarten/

Selbstversuch und Erfahrungsbericht von Christine Wilksch (Lehrerin am Willy-Graf-Gymnasium Saabrücken) Hintergrund Der folgende Blogbeitrag bezieht sich auf die OSS-LIVE-Fortbildung des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM) zum Thema „Lernlandkarten“. Die Veranstaltung fand am 7. März 2022 statt, Referent war Stefan Hanauska, Lehrer und Experte für Informatik und Medienbildung aus Bayern. Nach der informationsreichen Fortbildung zum […]
genannten Vorarbeiten mithilfe des Online-Editors von Herrn Hanauska eine kleine Lernlandkarte für das Fach Latein

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/andernorts/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
noch eine zweite Diagnose: Was auch immer vor mir liegt, es rast auf mich hinzu (zu + kunft; für die Latein-Nerds

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/neue-zeiten-brauchen-neue-woerter-terran/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Terran ist aus dem lateinischen Wort „terra = die Erde“ hergeleitet und bedeutet Fortbewegung am Boden

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

„Ich liebe Menschen, die mich nehmen wie ich bin“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/ich-liebe-menschen-die-mich-nehmen-wie-ich-bin/

Die UN-Behindertenrechtskonvention ist klar formuliert: Jede*r soll im eigenen Tempo und nach den eigenen Fähigkeiten lernen dürfen. „Was ist so schwer daran?“, fragt Joscha Röder aus Bonn.
Ich durfte zudem Französisch und Latein machen, als Quereinsteigerin.

Normativität der Kulturellen Bildung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/normativitaet-der-kulturellen-bildung/

Ein Blick auf das Selbstverständnis der Kulturellen Bildung: Die Definition von Normativität und ihre Herausforderungen daraus für die Zukunft.
Normativität, im Lateinischen Norm, Richtschnur, Maßstab, Regel oder Vorschrift, kann als deskriptiv-beschreibend

Kunst macht Schule - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/kunst-macht-schule/

Kunst und Schule als Handwerk Die lateinische Bezeichnung von Kunst ist bekanntlich ars.

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen