Dein Suchergebnis zum Thema: Latein

Mein Jahr in Flandern

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/belgien/mein-jahr-in-flandern

YFU-Austauschschülerin Milena berichtet von ihrem Austauschjahr in Belgien.
Es gibt zum Beispiel Humane Wissenschaften, Latein-Griechisch und noch viele andere.

Schüleraustausch: Auslandsjahr Italien

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/italien

Auslandsjahr Italien: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Italien mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
unterschiedliche Schwerpunkte, zum Beispiel eine naturwissenschaftliche, sprachliche und klassische (=Latein

1100 km in den Osten

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/bulgarien/1100-km-in-den-osten

YFU-Austauschschülerin Luise berichtet von ihrem Austauschjahr in Bulgarien.
Denn auch wenn es am Anfang verwirrend ist, weil es viele Buchstaben gibt, die zwar gleich wie die lateinischen

Zehn Monate Japan!

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/japan/zehn-monate-japan

YFU-Austauschschülerin Jule berichtet von ihrem Austauschjahr in Japan.
Immerhin werden im japanischen Alltag außer der lateinischen Schrift und dem chinesischen Kanji noch

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Teilprivatbibliothek und Autografen | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/karl-august-fuerst-von-hardenberg/

Karl August Fürst von Hardenberg (1750-1822) war von 1810 bis 1822 preußischer Staatskanzler. Seine Bibliothek spiegelt sein politisches Denken und Handeln.
Wissenschaftsverständnis gegliedert und enthält Werke in verschiedenen Sprachen, wie Französisch, Englisch und Latein

Blick hinter die Kulissen | ZLB

https://www.zlb.de/jugendbibliothek/fsj-blog/

Einen kleinen Einblick in ihre Arbeit während des einjährigen Freiwilligendienstes an der ZLB geben unsere aktuellen Freiwilligen auf dieser Seite in kreativen Blogbeiträgen.
Ich habe auch gelernt, warum dieser Aufzug Paternoster heißt: Paternoster heißt aus dem Lateinischen

Nur Seiten von www.zlb.de anzeigen

Jugend und Politik: Gedanken zu einem schwierigen Thema – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2024/02/10/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-10-2-2024/

die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Kürzlich hat ein junger, engagierter Journalist für ein Interview zum Thema „Jugend und Politik“ bei mir angefragt. Ich habe ihm abgesagt, da ich aktuell nicht (mehr) zu diesem Thema arbeite. Aber warum eigentlich?
dann gestellt, wenn die entscheidungsrelevanten Handlungsträger und Handlungsträgerinnen mit ihrem Latein

Fünfer im Halbjahreszeugnis – was nun? – 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen/funfer-im-halbjahreszeugnis-was-nun

Eine negative Schulnachricht verdirbt so manchen Familien die Semesterferien. Was können Eltern tun, um den Nachwuchs zu fördern statt zu demotivieren? Rat auf Draht gibt konkrete Tipps.
Wien (30.1. 2018) – In Mathematik ein Fünfer, in Latein ein Vierer und in Englisch „nur“ ein Dreier.

Oralverkehr - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/intimes/oralverkehr

Wie geht Oralsex bei Frauen und Männern? Hier kannst du mehr darüber erfahren.
„Oral“ kommt aus dem Lateinischen und heißt sinngemäß übersetzt „durch den Mund“.

Irren ist menschlich - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/personliches/irren-ist-menschlich

Wie man auf einen Irrtum reagieren kann, erfährst du hier.
„Irren ist menschlich“ geht auf das lateinische Zitat „Errare humanum est“ von Cicero (und Seneca d.Ä

Geschlechtskrankheiten - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/gesundheit/geschlechtskrankheiten

Informiere dich, welche sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs) bzw. Geschlechtskrankheiten es gibt und wie du dich vor ihnen schützt.
Mehr zu HIV und Aids findest du hier: HIV und AIDS – du kannst dich schützen Hepatitis ist die lateinische

Nur Seiten von www.rataufdraht.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Der Kaiser und der Abt (Bürger) | BALLADEN.net

https://balladen.net/buerger/der-kaiser-und-der-abt/

„Der Kaiser und der Abt“ ist eine Ballade von Gottfried August Bürger. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Ich kann ja nicht lesen, noch rechnen und schreiben; Auch weiß ich kein sterbendes Wörtchen Latein.

Cäsars Tod (Kaiser) | BALLADEN.net

https://balladen.net/kaiser/caesars-tod/

„Cäsars Tod“ ist eine Ballade von Georg Kaiser. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
rief er auf lateinisch, weil sie dort die Landessprache war.

Nur Seiten von balladen.net anzeigen