Dein Suchergebnis zum Thema: Latein

Bettina | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/bettina

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Studienwahl Die gebürtige Pfälzerin hatte in der Oberstufe Chemie, Latein und Englisch als Leistungskurse

Angelika | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/angelika

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Neben dem Studium arbeitete sie als Nachhilfelehrerin für Latein und Mathe, was sie positiv für ihr eigenes

Dyane | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/dyane

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
es eigentlich einmal Archäologin zu werden darum habe ich auf dem Gymnasium den sprachlichen Zug mit Latein

Maren | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/maren

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Familienpause verfolgt sie verschiedenste Nebenbeschäftigungen: sie gibt Nachhilfestunden in Mathematik und Latein

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Dr. Matthias Röschner – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/matthias-roeschner

Leitung Hauptabteilung Archiv
Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Archivschule Marburg) Promotion (Dr. phil. 2001) Studium Geschichte und Latein

Zeitschriften Deutschland - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/bildung-wissenskommunikation/zeitschriften-d

Zeitschriften Deutschland
Die Tatsache, dass die Zeitschrift in Latein erschien, ist der am stärksten und unmittelbar auffallende

De architectura libri decem - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/architektur-bauwesen/de-architectura-libri-decem

Vorstellung des Buchs „De architectura libri decem“ von Marcus Pollio Vitruvius (um 84–um 27 v. Chr., zwischen 1486 und 1700 in 74 Ausgaben erschienen!) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Wurden die frühen Vitruv-Ausgaben noch in Latein herausgegeben, so erschien 1521 in Como ein erster italienischer

Theatrum Orbis Terrarum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/reisen/theatrum-orbis-terrarum

Vorstellung des Buchs „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (1527–1598) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Ortelius lernte in seiner Jugend Griechisch sowie Latein und befasste sich auch eingehend mit Mathematik

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Wozu braucht man Rechenmaschinen?

https://www.rechenwerkzeug.de/leibniz.htm

Jordan zitiert darin wörtlich eine in der königlichen Bibliothek zu Hannover befindliche in Latein

Lipsia und Addi

https://www.rechenwerkzeug.de/lipsia.htm

machte er sich 1914 selbständig und brachte eine eigene Konstruktion auf den Markt, die Lipsia (der lateinische

Rechenbretter

https://www.rechenwerkzeug.de/abakus.htm

So leiten sich beispielsweise vom „kleinen Kieselstein“, dem lateinischen calculus, die Worte Kalkül

Nur Seiten von www.rechenwerkzeug.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elif Bilge Kavun – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/elif-bilge-kavun/

Elif Kavun ist 25 Jahre alt, und Doktorandin am Lehr­stuhl für Ein­ge­bet­te­te Si­cher­heit an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum. Sie hat ihren Master in Kryptographie an der Universität Ankara gemacht und dafür…
Ich habe einige Kurse im Latein-Tanz genommen und gehe immer noch ab und zu tanzen.

Alan Turing - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/alan-turing/

Quelle / Alan Turing war wegweisend an der Entwicklung verschiedener früher Computer beteiligt, und kann bedeutende Leistungen auf dem Gebieten der Kryptographie, künstlichen Intelligenz und mathematischen…
Junge interessierte er sich besonders für Naturwissenschaften und Mathematik, während er Englisch und Latein

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen