Korallenriff: Fortpflanzung (Fortpflanzungsstrategien, Balz, ungeschlechtliche Fortpflanzung, Klonen, Zwitter, Brutpflege) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Die Assel beginnt ihr Leben als planktonische Larve, sie ist geschlechtslos, besitzt weder Hoden noch
http://www.starfish.ch/Korallenriff/Nesseltiere.html
Nesseltiere, Cnidaria (Korallen, Anemonen, Quallen, Hydrozoen) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Während der Entwicklung von der Larve zum erwachsenen Tieren durchlaufen Nesseltiere oft die zwei Formen
http://www.starfish.ch/Korallenriff/Wuermer.html
Wurmer im Meer: Plattwurm, Ringelwurm, Kelchwurm, Schnurwurm, Igelwurm, Spritzwurm, Ringelwurm – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Die Larve wird Teil des Planktons.
http://www.starfish.ch/Korallenriff/Symbiose.html
Symbiose bei Lebewesen im Korallenriff (Anemonenfische, Pistolenkrebs, Putzergarnelen, Schiffshalter, Seeigel, Quallen, Krebse, Eingeweidefisch, Blutsauger). Definitionen von Parasitismus, Kommensalismus, Mutualismus, Entökie, Antibiose
Einige Tiere gehen während ihrer Entwicklung von der Larve zum ausgewachsenem Tier eine Phase durch
Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen