Dein Suchergebnis zum Thema: Larve

Meintest du large?

News aus dem VCP-Bundesarchiv – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/news-aus-dem-vcp-bundesarchiv/

knabbert gerne an organischen Stoffen und legt auch ihre Eier in den Stoffen ab, die dann als Futter ihrer Larven

Rückblick auf das Bundeslager – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/rueckblick-auf-das-bundeslager/

Lagerwährung Der Begriff Mücken und Larven wird für uns und vielleicht auch für einige Teilnehmenden

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Alle Wirbellosen | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere/Wirbellose

Gepanzerte Krabbler – Die Wirbellosen. Insekten, Spinnen, Weichtiere, Krebse, Würmer, Schwämme, Nesseltiere und viele mehr im Zoo Schwerin.
Haut ist wie eine Panzerung (Außenskelett aus Chitin) und ein Innenskelet fehlt Sie haben 8 Beine (Larven

Alle Amphibien | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere/amphibien

Feuchte Haut, Laich und Quappen. Froschlurch, Schwanzlurch und die Wühlen. Unsere Amphibien im Zoo Schwerin.
leben (in der Regel) in feuchten Lebensräumen, am oder im Wasser Die Entwicklung verläuft vom Ei über Larven

Nur Seiten von www.zoo-schwerin.de anzeigen

Nebengelenktiere – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/nebengelenktiere

Neben allerlei Kerbtieren, Larven und Würmern, bilden Ameisen und Termiten die Hauptnahrung, deren Erdbauten

Fische - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/fische

Auffällig sind die schuppenlosen, runden, durchsichtigen Larven der Doktorfische.

Reptilien/Amphibien - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/reptilien/amphibien

Nach acht bis zehn Wochen schlüpfen die 3 cm langen, frei schwimmenden Larven mit ihren äußeren Kiemen

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Schwarzstorch – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/schwarzstorch.html?page_a23=2

Schwarzstorch
Sie ernähren sich von Fischen, großen Insekten und deren Larven, Fröschen, Regenwürmern, Eidechsen, Schlangen

Schwarzstorch - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/schwarzstorch.html?page_a23=16

Schwarzstorch
Sie ernähren sich von Fischen, großen Insekten und deren Larven, Fröschen, Regenwürmern, Eidechsen, Schlangen

Schwarzstorch - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/schwarzstorch.html?page_a23=3

Schwarzstorch
Sie ernähren sich von Fischen, großen Insekten und deren Larven, Fröschen, Regenwürmern, Eidechsen, Schlangen

Schwarzstorch - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/schwarzstorch.html?page_a23=14

Schwarzstorch
Sie ernähren sich von Fischen, großen Insekten und deren Larven, Fröschen, Regenwürmern, Eidechsen, Schlangen

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P12666

In den durch schwarze Kotkrümel verschmutzten Gespinsten leben oft große Mengen der Larven.

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P10078

Download Download A4 Download Original Schlagworte Echte Frösche Rana Kaulquappe Kaulquappen Larven

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P12667

Download Download A4 Download Original Schlagworte Gespinstmotte Knospenmotte Larven Raupen Weitere

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P10749

besiedelt schnell fließende, meist bewaldete Gewässer und ernährt sich vorwiegend von Insekten und deren Larven

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Fingertier – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/fingertier

Um die leckeren Larven zu entdecken, klopft das Fingertier ganz schnell auf die Äste und lauscht – etwa

Vassago – die Prinzessin der Nacht – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/vassago-die-prinzessin-der-nacht

Seltener Neuzugang im Tierpark Berlin: Aye Aye lebt nun im Affenhaus 
einem Ort der Welt vor- auf Madagaskar …verwendet seinen langen, dünnen Mittelfinger, um Insekten und Larven

Artenschutzpreis – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/artenschutz/artenschutzpreis

Auch ein Komposthaufen bietet Schutz und Nahrung und ist damit ein idealer Ort für die heranwachsenden Larven

Nur Seiten von www.tierpark-berlin.de anzeigen

Die kleine Waldmaus, der Igel und das süße Fest * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2017/09/24/die-kleine-waldmaus-der-igel-und-das-suesse-fest/

Süße Früchte naschen, ist das nicht ein großartiges Fest? * Erntemärchen im Wald für Schule, Kiga, zu Hause * Sommermärchen * Tiermärchen * Elkes Kindergeschichten
Die Käfer und Maden, Larven, Schnecken, die Tausendfüßler, Ameisen und Spinnen hatten das süße Mahl ebenfalls

Die Sache mit den Ameisen ❤︎ Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/05/23/die-sache-mit-den-ameisen/

Ameisen sind ganz besonders interessante Tiere, erzählt Nora * Ameisengeschichte für Schule, Kiga, zu Hause * Leben der Ameisen * Tiergeschichte * Elkes Kindergeschichten
Aus den Eiern werden Larven, die sich dann verpuppen.

Die Blätter und der Abschied im Herbst * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2023/10/12/die-blaetter-und-der-abschied-im-herbst/

Vom Abschiednehmen und vom Sinn im Leben * Herbstgeschichte für Klein und Groß * Herbstblätter, Wehmut, Bedeutung der Blätter, Sterben, Trost, Vorfreude * Elkes Kindergeschichten
Und wir bauen Höhlen für die Käfer und Würmer und Larven und Igel.

Rund um die Kröte * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2025/03/27/rund-um-die-kroete/

Rund um die Kröte: Geschichten, Sachtexte, Arbeitsanleitung * Krötenwanderung * Ein Jahr im Leben einer Kröte * Umwelt * Tierschutz * Arbeitsanleitungen * Elkes Kindergeschichten
Zurück bleiben die Eier, die sich zu Larven ausbilden. Diese kennen wir als Kaulquappen.

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen