Dein Suchergebnis zum Thema: Larve

Meintest du large?

Anna, Nina, Pia und die Haustiere: Käfer | KiKA

https://www.kika.de/jason-und-die-haustiere/videos/kaefer-110

Käfer sind besondere und relativ genügsame Haustiere: Nach ihrer Zeit als Larve werden sie zum echten
Video Käfer Käfer leben lange als Larve unter der Erde und sind nur für kurze Zeit als krabbelnde Lebewesen

Jason und die Haustiere: Infos und Altersempfehlung zur Sendung | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/jason-und-die-haustiere-102.html

Tierreporterin Anna hat ihr Format „Anna und die Haustiere“ für drei Folgen an ihren gehörlosen Reporter-Kollegen Jason übergeben. Hier gibt es Infos und Altersempfehlungen zu den Sendungen.
Jason und die Haustiere Käfer Käfer leben lange als Larve unter der Erde und sind nur für kurze Zeit

Wilde Tiere Reportagen: Der Hirschkäfer-Kampf | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/nina-und-die-wilden-tiere/videos/der-hirschkaefer-kampf-104

Nina hilft, Hirschkäferlarven auszuwildern und beobachtet den streitlustigen Hirschkäfer Hannibal bei seinem ersten großen Kampf.
Video Der Hirschkäfer-Kampf Der Hirschkäfer führt Jahre lang als Larve ein geheimnisvolles Leben unter

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

. | Larve

https://www.aku-bochum.de/tag/larve/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Kinder Kindergruppe Umweltspürnasenpass Für die Presse Site-Map Wortwolke Schlagwort-Archive: Larve

. | Larven

https://www.aku-bochum.de/tag/larven/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Veröffentlicht unter Bochumer Amphibienarten | Verschlagwortet mit Amphibien, Bochum, Feuersalamander, Larve

AkU Bochum e.V. | Feuersalamander

https://www.aku-bochum.de/2000/feuersalamander/

Feuersalamander – Die Salamander (Salamandra) sind mit nur einer Art in Bochum vertreten: Der Feuersalamander (Salamandra salamandra) ist auffällig schwarz-gelb gefärbt. Er…
veröffentlicht in Bochumer Amphibienarten und verschlagwortet mit Amphibien, Bochum, Feuersalamander, Larve

AkU Bochum e.V. | Salamander

https://www.aku-bochum.de/tag/salamander/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Veröffentlicht unter Bochumer Amphibienarten | Verschlagwortet mit Amphibien, Bochum, Feuersalamander, Larve

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten: Die Loecherbiene – Larve

http://www.arthropods.de/insecta/hymenoptera/apidae/heriadesTruncorum06.htm

Leitseite Geschichten Systematik Über uns e-mail Die Welt der kleinen Krabbeltiere Die Löcherbiene – Larve

Insekten: Nachmieter - Larve (Osmia rufa)

http://www.arthropods.de/insecta/hymenoptera/apidae/osmiaRufa14.htm

Leitseite Geschichten Systematik Über uns e-mail Die Welt der kleinen Krabbeltiere Nachmieter – Larve

Insekten: Die Keulhornwespe Sapygina decemguttata - Larve

http://www.arthropods.de/insecta/hymenoptera/sapygidae/sapygina10Guttata03.htm

Systematik Über uns e-mail Die Welt der kleinen Krabbeltiere Die Keulhornwespe Sapygina decemguttata – Larve

Insekten: Die Spinnen-Grabwespe (Trypoxylon figulus) - Larve

http://www.arthropods.de/insecta/hymenoptera/sphecidae/trypoxylonFigulus13.htm

Geschichten Systematik Über uns e-mail Die Welt der kleinen Krabbeltiere Die Spinnen-Grabwespe – Larve

Nur Seiten von www.arthropods.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ameisenjungfer/Ameisenlöwe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ameisenloewe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Ameisenlöwe ist die Larve der libellenähnlichen Ameisenjungfer
Ameisenlöwe Myrmeleon formicarius Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Ameisenlöwe ist die Larve

Feld-Sandlaufkäfer - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feld-sandlaufkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feld-Sandlaufkäfer gehört zur Familie der Laufkäfer. Er ist 10 bis 15 Millimeter groß. Der Körper ist meistens  kräftig grün gefärbt, es gibt aber auch blaue braune Feld-Sandlaufkäfer. Er schimmert in der Sonne. Die Fühler, der Bauch und der Hinterleib sind leuchtend kupferrot gefärbt. Die Beine sind schlank und auch kupferrot.… Weiterlesen »
Wenn die Beute etwa vier Zentimeter vom Eingang entfernt ist, packt die Larve sie mit ihren Zangen und

Hochmoor-Mosaikjungfer - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hochmoor-mosaikjungfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Hochmor-Mosaikjungfer ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen. Mit einer Flügelspannweite zwischen 9 und 10,5 cm, gehört die Hochmoor-Mosaikjungfer zu den größten Libellenarten in Europa und Nordamerika. Die Männchen haben eine grau-braune bis schwarze Farbe mit großen bläulichen und gelblichen Flecken, während der bräunliche Farbton bei den Weibchen in… Weiterlesen »
Sie verbringen die drei- bis vierjährige Zeit als Larve im Wasser.

Kurzflügelige Beißschrecke - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-beissschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Beißschrecke ist eine Langfühlerschrecke der Laubheuschrecken. Sie wird 12 bis 18 Millimeter groß und sind dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Der Kopf, Hals und Teile der Flügel sind grün. Die Flügel sind verkürzt, selten sind sie voll entwickelt. Wo lebt die Kurzflügelige Beißschrecke? Die Kurzflügelige Beißschrecke kommt in Europa bis… Weiterlesen »
Der Nachwuchs verbringt den Winter als Ei oder Larve.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektenlarven beobachten – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/forschen/bibliothek-insektenlarven-beobachten-100.amp

Im Frühsommer blühen nicht nur alle Pflanzen so richtig auf, auch in der Tierwelt geht es rund – besonders bei den Insekten.
Mit etwas Glück und den richtigen Utensilien könnt ihr beobachten, wie aus einer Larve ein Käfer wird

Insektenlarven beobachten - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/forschen/bibliothek-insektenlarven-beobachten-100.html

Im Frühsommer blühen nicht nur alle Pflanzen so richtig auf, auch in der Tierwelt geht es rund – besonders bei den Insekten.
Die Larve setzt ihr oben auf dem Karton ab – auch sie soll nicht ins Wasser fallen und ertrinken.

Zecken - Z - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - Z - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zecken100.amp

Zecken sind Parasiten, das bedeutet, dass sie sich vom Blut anderer Lebewesen ernähren. Das Blut brauchen sie, um sich weiterzuentwickeln. Zecken sind keine Insekten, sondern Spinnentiere. Deshalb haben sie acht Beine. Die häufigste Art in Deutschland
Larve, Nymphe, Zecke Die Weibchen erkennt man gut an ihrem roten Rückenschild.

Zecken - Z - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zecken100.html

Zecken sind Parasiten, das bedeutet, dass sie sich vom Blut anderer Lebewesen ernähren. Das Blut brauchen sie, um sich weiterzuentwickeln. Zecken sind keine Insekten, sondern Spinnentiere. Deshalb haben sie acht Beine. Die häufigste Art in Deutschland
Larve, Nymphe, Zecke Die Weibchen erkennt man gut an ihrem roten Rückenschild.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mücke – Paarungsverhalten – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/muecke/3

Während des Aufwachsens durchläuft die Mücke die Entwicklung vom Ei zur Larve über die Puppe, zum voll

Zecke - Paarungsverhalten – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/zecke/3

Die Entwicklung vom Ei bis zur Zecke besteht aus drei Phasen: Larve, Nymphe und erwachsene Zecke.

Obstfliege - Paarungsverhalten – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/obstfliege/3

Bis zur voll ausgewachsenen Obstfliegen, durchläuft die Larve ein Madenstadium und entpuppt sich erst

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Larve – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/geschuetzte-nashornkaefer-gerettet/bild-3-w-juerges/

Verstärkung Team-Gastro in Voll-/Teilzeit Personal Gastronomie Vergabeverfahren Suche nach: Larve

Amphibien-Metamorphose - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/amphibien-metamorphose/

Amphibien vereinen zwei Leben in einem. Das Wort „Amphibie“ ist abgeleitet von den griechischen Wörtern „amphi“ – „doppelt“ und „bios“ – „Leben“.
Zuerst ein Leben unter Wasser als Larve mit Kiemen und danach ein zweites als adultes Tier, das auch

Larven - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/geschuetzte-nashornkaefer-gerettet/bild-4-w-juerges/

Verstärkung Team-Gastro in Voll-/Teilzeit Personal Gastronomie Vergabeverfahren Suche nach: Larven

Der Tierpark Nordhorn wildert fast 1.000 Tiere aus - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/der-tierpark-nordhorn-wildert-fast-1-000-tiere-aus/

So konnten im letzten Jahr schon etwa1.000 Larven im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten angesiedelt
So konnten im letzten Jahr schon etwa 1.000 Larven im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Hopsten angesiedelt

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Wieder jung: Rippenquallen können laut einer neuen Studie „rückwärts altern“

https://www.tierchenwelt.de/news/4266-wieder-jung-rippenquallen-koennen-laut-einer-neuen-studie-rueckwaerts-altern.html

Rippenquallen zählen zu den allerersten Tieren auf der Erde. Sie haben erstaunliche Fähigkeiten. Sie können miteinander verschmelzen und r „rückwärts altern“.
Meerwalnuss – Foto: MindenstensM/stock.adobe.com Vom erwachsenen Tier zur Larve Im August 2024 konnten

Käfer

https://www.tierchenwelt.de/kaefer.html

Zu ihnen gehören der Borkenkäfer, der Kartoffelkäfer und der Nagekäfer, dessen Larve auch als Larve Holzwurm

Schmetterlinge

https://www.tierchenwelt.de/schmetterlinge.html

Schmetterlinge verbringen die längste Zeit ihres Lebens als Larve.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=257498

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Insektenentwicklung von Ei über Larve bis zum Käfer Insektenentwicklung von Ei über Larve

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=4375

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schau, wie aus der Larve eine prächtige Libelle schlüpft.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=261464

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Eine tröstende Geschichte über den Tod: Die Verwandlung einer kleinen Larve Auch Kinder

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=260198

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Von der Larve zur Biene Von: Sims, Lesley 2025 Usborne Verlag ISBN‑10: 1-0357-0326-2 ISBN‑13: 978-1-0357

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden