Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirtschaft

Landwirtschaft – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/

Der NABU setzt sich für eine naturverträgliche Landwirtschaft ein.
& Landwirtschaft Umweltschutz & Landwirtschaft Klimaschutz & Landwirtschaft Anbaumethoden Sonstige

Landwirtschaft - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/index.html

Der NABU setzt sich für eine naturverträgliche Landwirtschaft ein.
& Landwirtschaft Umweltschutz & Landwirtschaft Klimaschutz & Landwirtschaft Anbaumethoden Sonstige

Landwirtschaft - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/index.html?ref=nav

Der NABU setzt sich für eine naturverträgliche Landwirtschaft ein.
& Landwirtschaft Umweltschutz & Landwirtschaft Klimaschutz & Landwirtschaft Anbaumethoden Sonstige

Bundesfachausschuss Landwirtschaft - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/aktivitaeten/31905.html

Der BFA arbeitet an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Naturschutz, um den Austausch und die – Vielfalt in der Landwirtschaft zu fördern.
Vorlesen Bundesfachausschuss Landwirtschaft Für artenreiche Lebensräume in der Landwirtschaft Der

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landwirtschaft entdecken

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/familienaktivitaeten/landwirtschaft-entdecken

Traktoren, Tiere und noch viel mehr: in der Landwirtschaft gibt es viel zu entdecken. – Wir erklären, wie Landwirtschaft für die ganze Familie erlebbar wird.
Wir erklären, wie Landwirtschaft für die ganze Familie erlebbar wird und warum nachhaltige Landwirtschaft

Thailändische Bäuerin revolutioniert Landwirtschaft

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/ernaehrung-konsum/nachhaltiger-konsum-und-nachhaltige-produktion/thailaendische-baeuerin-revolutioniert-landwirtschaft

Thipkamporn Gongsorn fand einen Weg zur Lösung der Probleme ihrer Gemeinde: Durch eine nachhaltige Landwirtschaft
zurück Landwirtschaft Klima, Boden und Wasser in der Landwirtschaft Nachhaltige landwirtschaftliche

Modellprojekt Landwirtschaft für Artenvielfalt

https://www.wwf.de/zusammenarbeit-mit-unternehmen/edeka/modellprojekt-landwirtschaft-fuer-artenvielfalt

Das will das Modellprojekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ ändern.
Genau hier setzt das Projekt „Landwirtschaft für die Artenvielfalt an“.

Modellprojekt Landwirtschaft für Artenvielfalt

https://www.wwf.de/zusammenarbeit-mit-unternehmen/edeka/modellprojekt-landwirtschaft-fuer-artenvielfalt/

Das will das Modellprojekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ ändern.
Genau hier setzt das Projekt „Landwirtschaft für die Artenvielfalt an“.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landwirtschaft – simpleclub

https://simpleclub.com/topic/landwirtschaft

Alles, was du über Landwirtschaft wissen musst – Erklärungen, Definitionen, Videos und mehr!
Team & Karriere Support Web App Login Für Azubis simpleclub für deine Ausbildung Jetzt unlimited holen Landwirtschaft

Klimawandel & Landwirtschaft einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-klimawandel-landwirtschaft

Agroforstwirtschaft Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft Materialeffizienz und Substitution Kondratjew-Zyklus

Intensive vs Extensive Landwirtschaft einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-intensive-vs-extensive-landwirtschaft

Marktorientierung Spezialisierung Grüne Revolution Agroforstwirtschaft Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft

Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-prinzipien-der-regenerativen-landwirtschaft

Sonnensystem Subsistenzwirtschaft & Marktorientierung Spezialisierung Grüne Revolution Intensive vs Extensive Landwirtschaft

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Landwirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/madagaskar-die-geheimnisvolle-gewuerzinsel/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Die Landwirtschaft stellt mit fast vierzig Prozent am Bruttoinlandsprodukt den zweitwichtigsten Wirtschaftszweig
Quiz Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / Kontinent / Madagaskar / Landwirtschaft

Afrika-Junior Landwirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/republik-kongo/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Quiz Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / Kontinent / Republik Kongo / Landwirtschaft

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mali-westafrikanisches-land/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Von der Landwirtschaft leben über 70 Prozent der Malier, dabei ist nur etwa 6 Prozent der Fläche nutzbar
Hinweise für Eltern Hinweise für Lehrer Skip to content Wirtschaft und Bodenschätze Landwirtschaft

Afrika-Junior Eswatini

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eswatini-das-ehemalige-swasiland.html

Die Swasi leben von der Landwirtschaft. Die Ngwenya Mine ist die aelteste Mine der Welt.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landwirtschaft/Viehzucht – Togo-Konsulat

http://www.togo-konsulat.de/landwirtschaft-viehzucht.html

Landwirtschaft/Viehzucht
Reiseveranstalter Tipps und Links Botschaften Hospital-Schiff für Westafrika   Landwirtschaft

Hospital-Schiff für Westafrika - Togo-Konsulat

http://www.togo-konsulat.de/hospital-schiff-fuer-westafrika.html

Ihre Spende hilft darüber hinaus Projekte zu realisieren,für funktionierende Infrastrukturen in Bau, Landwirtschaft

Reise von A bis Z - Togo-Konsulat

http://www.togo-konsulat.de/togo-von-a-bis-z.html

Die größten Wirtschaftszweige sind Landwirtschaft und der Export von Phosphat, Baumwolle, Kaffee und

Nur Seiten von www.togo-konsulat.de anzeigen

Landwirtschaft « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/category/landwirtschaft/

Landwirtschaft
TfP) Umwelt & Wirtschaft Webteam Themen Alltag & Konsum Detox Klima Energie Mobilität Wald Landwirtschaft

Landwirtschaft « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de//themen/landwirtschaft/

Die moderne Landwirtschaft setzt auf Masse statt Klasse. – Erschreckend häufig werden in der ‚konventionellen‘ Landwirtschaft Insektizide und Herbizide
TfP) Umwelt & Wirtschaft Webteam Themen Alltag & Konsum Detox Klima Energie Mobilität Wald Landwirtschaft

Landwirtschaft « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/themen/landwirtschaft/

Die moderne Landwirtschaft setzt auf Masse statt Klasse. – Erschreckend häufig werden in der ‚konventionellen‘ Landwirtschaft Insektizide und Herbizide
TfP) Umwelt & Wirtschaft Webteam Themen Alltag & Konsum Detox Klima Energie Mobilität Wald Landwirtschaft

Laut gegen üble Landwirtschaft « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/landwirtschaft/2359/

Lautstark trommelten Ehrenamtliche von Greenpeace am 19. Januar in Berlin für die Agrarwende. „Zigtausend Menschen und über 170 Traktoren waren auf der Straße für mehr Umwelt- Klima- und Tierschutz! © Chris Grodotzki / Greenpeace Wer nicht dabei war, kann hier weiterlesen https://www.greenp
TfP) Umwelt & Wirtschaft Webteam Themen Alltag & Konsum Detox Klima Energie Mobilität Wald Landwirtschaft

Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen

Landwirtschaft – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/landwirtschaft/

Der NABU Thüringden gibt Ihnen Informationen zur Landwirtschaft.
Vor Ort aktiv werden Freiwilligendienste Presse Landwirtschaft Natur & Landschaft Landwirtschaft

Landwirtschaft - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/landwirtschaft/index.html

Der NABU Thüringden gibt Ihnen Informationen zur Landwirtschaft.
Vor Ort aktiv werden Freiwilligendienste Presse Landwirtschaft Natur & Landschaft Landwirtschaft

Studie für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/aktionen-und-projekte/studie-biodiversit%C3%A4t/index.html

Verbände aus der Landwirtschaft und dem Naturschutz starten Studie für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft
Mehr aus dieser Rubrik Landwirtschaft und Naturschutz gehen gemeinsamen Weg Vorlesen Landwirtschaft

Studie für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/aktionen-und-projekte/studie-biodiversit%C3%A4t/

Verbände aus der Landwirtschaft und dem Naturschutz starten Studie für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft
Mehr aus dieser Rubrik Landwirtschaft und Naturschutz gehen gemeinsamen Weg Vorlesen Landwirtschaft

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Landwirtschaft

https://www.srs.at/de/ueber-uns/steiermark/landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft im Lipizzanergestüt Piber: Heuproduktion, Forstwirtschaft und Kreislaufwirtschaft
Hofreitschule Willkommen 460 Jahre Lipizzanergestüt Piber Willkommen Das Schloss Außenhöfe Museum Landwirtschaft

Das Schloss In der weststeirischen Hügellandschaft

https://www.srs.at/de/ueber-uns/steiermark/das-schloss

Das Barockschloss Piber am Gelände des Lipizzanergestüts Piber in der Steiermark wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Die Prunkräume können für Hochzeiten und Veranstaltungen gemietet werden.
Hofreitschule Willkommen 460 Jahre Lipizzanergestüt Piber Willkommen Das Schloss Außenhöfe Museum Landwirtschaft

Umwelt & Tierschutz

https://www.srs.at/de/ueber-uns/steiermark/umwelt-tierschutz

Nachhaltiges Engagement im Gestüt Piber: Streuobstwiesen, Insektenhotels und Baumpatenschaften fördern Artenvielfalt und den Erhalt historischer Baumalleen in der Steiermark.
Hofreitschule Willkommen 460 Jahre Lipizzanergestüt Piber Willkommen Das Schloss Außenhöfe Museum Landwirtschaft

Das Museum

https://www.srs.at/de/ueber-uns/steiermark/museum

Entdecken Sie im Museum des Lipizzanergestüts Piber die Geschichte der Lipizzaner – mit Originalexponaten, Modellen & multimedialen Highlights für die ganze Familie. ► Jetzt informieren!
Hofreitschule Willkommen 460 Jahre Lipizzanergestüt Piber Willkommen Das Schloss Außenhöfe Museum Landwirtschaft

Nur Seiten von www.srs.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Knappes Wasser – Warum die Landwirtschaft Lösungen braucht – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-knappes-wasser-warum-die-landwirtschaft-loesungen-braucht-100.html

Luam deckt auf, warum ausgerechnet in der Landwirtschaft besonders viel Wasser
befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Sendungen Umwelt & Klima Knappes Wasser – Warum die Landwirtschaft

Wasserverbrauch in der Landwirtschaft - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserverbrauch-in-der-landwirtschaft-100.html

Der Großteil davon fließt dabei in die Landwirtschaft: Weltweit gesehen
Der Großteil davon fließt dabei in die Landwirtschaft: Weltweit gesehen sind es 70 Prozent!

Wassernutzung in der Landwirtschaft - Lexikonvideos - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-wassernutzung-landwirtschaft-100.html

In vielen Ländern werden Nutzpflanzen angebaut, die mehr Wasser benötigen als ihr Standort von Natur aus hergibt. So sind beispielsweise Reis, Weizen und Zuckerrohr sehr durstige Pflanzen und werden trotzdem in Gegenden angepflanzt, die dafür eigentlich
International Sie befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Wassernutzung in der Landwirtschaft

Europäische Kommission - EU-Kommissare - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-europaeische-kommission-eu-kommissare-100.amp

In der Europäischen Kommission sitzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Landwirtschaft
Bildquelle: dpa In der Europäischen Kommission sitzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Landwirtschaft

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in der Landwirtschaft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitalisierung-in-der-landwirtschaft-758920

Landwirtschaft 4.0 oder Big Data? – Überschrift hatte das Bundeslandwirtschaftsministerium zu einer Fachtagung zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft
Landwirtschaft 4.0 oder Big Data?

Landwirtschaft und Ernährung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/landwirtschaft-und-ernaehrung-1682724

Die Bundesregierung setzt sich für gute und sichere Lebensmittel sowie eine gesunde Ernährung ein. Es geht um mehr Transparenz und Information über Nährwerte und Inhaltsstoffe.
schließen Bundesregierung | Startseite Link kopieren Der Link wurde in Ihrer Zwischenablage gespeichert Landwirtschaft

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden