Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Checker Reportagen: Der Zucker-Check | KiKA

https://www.kika.de/checker-welt/checker-reportagen/checker-tobi/videos/der-zucker-check-100

Tobi checkt diesmal, wo der Zucker herkommt, wozu der menschliche Körper ihn braucht, und wie viel Zucker man essen darf, um gesund zu bleiben.
Dafür erntet er mit Landwirt Helmut auf einem Zuckerrübenfeld dicke Zuckerrüben und findet in einer Fabrik

Wilde Tierwelt: Infos und Altersempfehlung zu Tiersendungen für Kinder | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/wilde-tierwelt-110.html

Anna, Pia und Nina erklären Kindern im Grundschulalter Wissenswertes über Wild- und Haustiere. Erfahrt hier mehr zu den Formaten der „Wilden Tierwelt“!
Kinderangebot auf kika.de Anna auf dem Bauernhof Auf dem Billesberger Hof lernt Anna Landwirt Mogli,

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wirtschaft – Tschechien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/tschechien/daten-fakten/wirtschaft/

In Tschechien werden erfolgreich Autos gebaut – etwa eine Million pro Jahr. Der Großteil wird ins Ausland verkauft.
Landwirtschaft in Tschechien Hier lebt ein tschechischer Landwirt. [ © Quelle: pixabay.com ] Industrie

Landwirtschaft - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/mecklenburg-vorpommern/wirtschaft-forschung/landwirtschaft/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Mecklenburg-Vorpommern bewirtschaften im Durchschnitt eine große Fläche. [ © Quelle: pixabay.com ] Landwirt

Alltag in Rumänien - Rumänien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/alltag-kinder/alltag-in-rumaenien/

In Rumänien ticken die Uhren oft langsamer. Vor allem auf dem Land sieht man zum Beispiel noch Pferdefuhrwerke.
Pferdefuhrwerke kann man in Rumänien auf dem Land noch häufig sehen. [ © Quelle: pixabay.com ] Dieser Landwirt

Tiere & Pflanzen - Kosovo | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kosovo/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Landwirt*innen im Kosovo halten Schweine, Rinder und Schafe.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Landwirtschaftsgespräch – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/konzell/regionales/november-2019/landwirtschaftsgespraech/

Als Gäste wurden die Referenten Kreisrat Franz Lehner, selbst Landwirt aus Rain, sowie die Kreisbäuerin – „Umweltschutz muss mit der Landwirtschaft umgesetzt werden, und nicht gegen uns“ so der Landwirt Lehner – sei bei den meisten kein Problem, die eigenen Gärten entsprechend zu düngen, mache dies jedoch der Landwirt
Als Gäste wurden die Referenten Kreisrat Franz Lehner, selbst Landwirt aus Rain, sowie die Kreisbäuerin

Mitglieder im Kreistag – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/oberallgaeu/mitglieder-im-kreistag/

Burgberg   Norbert Meggle Landwirt Dietmannsried   Theresia Schwarz Tourismusfachkraft Oberstdorf

Über uns – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/neuhausinn/ueber-uns/

Bürgermeister   Stellvertretender CSU-Ortsvorsitzende Landwirt, Anlagenführer in fester Beziehung, 1

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Skifahrer Matthias Mayer hört auf – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=2&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Skifahrer Matthias Mayer hört auf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Skifahrer Matthias Mayer hört auf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=5&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Skifahrer Matthias Mayer hört auf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=3&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Schätze aus der Museumssammlung / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Sch%C3%A4tze-aus-der-Museumssammlung.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.311.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Landwirt, Sammler, Museumsförderer, Kunstretter Den Auftakt macht die umfangreiche Sammlung von landwirtschaftlichen – Geräten und volkskundlichen Objekten, die der Seestermüher Landwirt Franz Breckwoldt (1904-1992) zusammentrug – Februar, hält Rainer Adomat um 19.00 Uhr einen Abendvortrag über Franz Breckwoldt als Landwirt, Sammler
Landwirt, Sammler, Museumsförderer, Kunstretter Den Auftakt macht die umfangreiche Sammlung von landwirtschaftlichen

Objekt des Monats Januar / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Januar.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.310.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Zeit seines Lebens war er jedoch nicht nur Landwirt, sondern sammelte auch historische landwirtschaftliche
Zeit seines Lebens war er jedoch nicht nur Landwirt, sondern sammelte auch historische landwirtschaftliche

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

#VoteThisCAPdown | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/votethiscapdown/

Viele denken, dass sie die EU Agrarpolitik nicht interessieren muss, solange sie keine Landwirt*innen
Viele denken, dass sie die EU Agrarpolitik nicht interessieren muss, solange sie keine Landwirt*innen

Trockenheit, Plastikflut und dramatische Prognosen – Woche 29/30 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/trockenheit-plastikflut-und-dramatische-prognosen-woche-29-30/

Zudem machen Dürre und Trockenheit dieses Jahr nicht nur Landwirt*innen zu schaffen – Förster*innen beklagen
Zudem machen Dürre und Trockenheit dieses Jahr nicht nur Landwirt*innen zu schaffen – Förster*innen beklagen

Aktivist:innen fordern, GAP zurückziehen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/greta-thunberg-und-andere-aktivistinnen-fordern-timmermans-auf-den-katastrophalen-gap-vorschlag-zurueckzuziehen/

Klimaaktivist:innen werden am 25. November ein Online-Treffen mit Vizepräsident Timmermans abhalten, um aufzufordern den GAP-Vorschlag zurückzuziehen
für die kommenden 7 Jahre verhandelt wird, fehlen die Stimmen der zukünftigen Generationen und der Landwirt

Einladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 09.03.2022, 11:00 Uhr | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/einladung-zur-pressekonferenz-am-mittwoch-09-03-2022-1100-uhr/

Wendehammer L 277, Mahnwache Erkelenz-Lützerath Angesichts der Eskalation des Krieges in der Ukraine fordern einige deutsche Politiker eine Verlängerung der Braunkohleförderung. Der Konflikt um die deutsche Klimapolitik hat sich seit über einem Jahr rund um die Ortschaft Lützerath zugespitzt, die der Energiekonzern RWE für die Braunkohle abreißen will. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, ist
Der Landwirt Eckardt Heukamp sowie mehrere Mieter*innen in Lützerath wehren sich gegen die Pläne von

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Neues Beweidungsprojekt in den Isarauen nördlich von Bad Tölz

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neues-beweidungsprojekt-in-isarauen

Die untere Naturschutzbehörde hat die Beweidung gemeinsam mit dem Landwirt Martin Sappl initiiert.
Die untere Naturschutzbehörde hat die Beweidung gemeinsam mit dem Landwirt Martin Sappl initiiert.

Films for Future – Naturfilmfest Lüneburger Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/poi/films-for-future-naturfilmfest-lueneburger-heide

Vom Demeter-Landwirt über den Heide-Imker hin zu lokalen Klima- Bündnissen – der Naturpark Lüneburger

25. Benediktbeurer Gespräche: Symposium fordert mehr Einsatz für den Erhalt der Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/25-benediktbeurer-gespraeche-symposium-fordert-mehr-einsatz-fuer-den-erhalt-der-artenvielfalt

Natur- und Artenschutz drohen vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Krisen immer weiter ins Hintertreffen zu geraten. Vor diesem Umstand warnten die Rednerinnen und Redner der 25. Benediktbeurer Gespräche im Maierhof des Klosters Benediktbeuern eindringlich. Das vom Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) und der Heinz Sielmann Stiftung veranstaltete Symposium beschäftigte sich mit dem hochaktuellen Thema „Kriege, Wirtschaftskrise, Flüchtlingsströme – wer denkt da an Biodiversität, Natur- und Artenschutz?“
Rüdiger Recknagel, Leiter Umweltschutz der AUDI AG und Benno Zierer, Landwirt und Mitglied des Bayerischen

Beobachtungsplattform im Naturschutzgebiet Moosmühle eröffnet

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wasserbueffel-aus-der-vogelperspektive

Die Landwirte der Wielazhofer Wasserbüffelgemeinschaft arbeiten eng mit der Stadt Leutkirch und der Heinz
unsere Tiere kennen sich schon sehr gut auf der Fläche aus.Das war also kein Problem für uns“, berichtet Landwirt

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Menschen brauchen Wärmeenergie | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p626/menschen-brauchen-waermeenergie

Der Mensch braucht Sonnenlicht, Wärme und Energie. Aber auf das richtige Maß kommt es an. Wir schützen uns, wenn es zu heiß oder zu kalt wird. Doch wie kommt die nötige Energie in den Körper und was passiert mit der überschüssigen Energie?
Menschen die viel gehen (Kellner*innen, Verkäufer*innen, im Haushalt Tätige) 1,8 Anstrengende Tätigkeit (Landwirt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grün, grün, grün, sind alle meine Kleider | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/gruen-gruen-gruen-sind-alle-meine-kleider

Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen. Neben Noten und Gitarregriffen finden sich auf dem Angebot des Labbé Verlages
Darum lieb‘ ich alles, was so braun ist, weil mein Schatz ein Landwirt ist.

Rübezahls erste Taten | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/ruebezahls-erste-taten

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Er nahm die Gestalt eines rüstigen Ackerknechtes an und verdingte sich beim erstbesten Landwirt.

Rüberzahl und der Glashändler | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/rueberzahl-und-der-glashaendler

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
nun wurde Steffen ein gefälliger Ehemann, ein liebevoller Vater für seine Kinder und ein fleißiger Landwirt

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie wird man ein guter Detektiv? – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/wie-wird-man-ein-guter-detektiv/

Celina hat sich darüber schlau gemacht, wie man ein guter Detektiv wird.
Dezember 2020 um 08:51 Hallo Kammeramädchen mein Traumberuf ist Landwirt.

Was ist dein Lieblingsmonat? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/lieblingsmonat/

Haben Kinder einen Lieblingsmonat? Und wenn ja, welchen? Celina macht sich Gedanken, aus welchen Gründen man einen Monat zum liebsten im Jahr kürt.
Opa erklärte mir, dass die Felder im Winter überwiegend ruhen und man als Landwirt endlich mehr Zeit

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden