Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Vom Landwirt zum Fabrikarbeiter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/der-umbruch-eine-region-im-wandel-vom-landwirt-zum-fabrikarbeiter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vom Landwirt zum Fabrikarbeiter Preis 4.

Alltag im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/alltag-im-nationalsozialismus-40/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Seine Großväter zeigen als nationalsozialistischer Landwirt und als zur Gestapo abkommandierter Polizist

Presse und Propaganda in einer oberbayerischen Kleinstadt. Der "Wasserburger Anzeiger" in den Kriegsjahren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/presse-und-propaganda-in-einer-oberbayerischen-kleinstadt-der-wasserburger-anzeiger-in-den-kriegsjahren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Das Spektrum der 10 Befragten (fünf ehemalige Schüler, ein Geistlicher, ein Landwirt, ein Handwerker,

Schwein gehabt?! Das Schwein beim Schlachter. Historische Entwicklung des Schlachtens und der Schlachthöfe im regionalen Bezug zu Heidelberg, Baden-Württemberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/schwein-gehabt-das-schwein-beim-schlachter-historische-entwicklung-des-schlachtens-und-der-schlachthfe-im-regionalen-bezug-zu/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kapitel bestehen aus knappen Einführungen und aufschlussreichen Interviews (ein Landwirt, ein Züchter

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Virtuelles Wasser = Verstecktes Wasser | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-4-wasser.html/ernaehrung-kapitel-4-3-virtuelles-wasser.html

Bei vielen Produkten wird für die Herstellung Wasser gebraucht, das man nachher gar nicht mehr sieht. Das nennt man virtuelles Wasser.
In warmen, trockenen Gegenden muss der Landwirt oder die Landwirtin die Pflanzen stark bewässern.

Genossenschaft | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/g/genossenschaft.html

In einer Genossenschaft verfolgen die beteiligten Personen gemeinsame wirtschaftliche Ziele verfolgen. Sie können dadurch günstiger wirtschaften.
Ein Landwirt beispielsweise kauft für seinen kleinen Betrieb nur eine kleine Menge an Saatgut.

Genossenschaft | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/g/genossenschaft.html

In einer Genossenschaft verfolgen die beteiligten Personen gemeinsame wirtschaftliche Ziele verfolgen. Sie können dadurch günstiger wirtschaften.
Ein Landwirt beispielsweise kauft für seinen kleinen Betrieb nur eine kleine Menge an Saatgut.

Agrarpolitik | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/agrarpolitik.html

Agrarpolitik bezeichnet alle politischen Maßnahmen, die die Landwirtschaft betreffen.
ausblenden Agrarpolitik von Christiane Toyka-Seid und Gerd Schneider Bild vergrößern © dpa Ein Landwirt

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lernvideo Agrobusiness – was ist das? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernvideo-agrobusiness-was-ist-das/amp/

des hauswirtschaftlich-landwirtschaftlichen Betriebes durch Ausgliederungen stark vereinfacht, der Landwirt
des hauswirtschaftlich-landwirtschaftlichen Betriebes durch Ausgliederungen stark vereinfacht, der Landwirt

Lernvideo Agrobusiness - was ist das? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernvideo-agrobusiness-was-ist-das/

des hauswirtschaftlich-landwirtschaftlichen Betriebes durch Ausgliederungen stark vereinfacht, der Landwirt
des hauswirtschaftlich-landwirtschaftlichen Betriebes durch Ausgliederungen stark vereinfacht, der Landwirt

Ausbildung zum/ zur Agrarwirtschaftlich- Technischen Assistenten/ Assistentin (ATA) - unser Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-zur-agrarwirtschaftlich-technischen-assistenten-assistentin-ata-unser-erfahrungsbericht/amp/

Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!
Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!

Ausbildung zum/ zur Agrarwirtschaftlich- Technischen Assistenten/ Assistentin (ATA) - unser Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-zur-agrarwirtschaftlich-technischen-assistenten-assistentin-ata-unser-erfahrungsbericht/

Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!
Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landschaftspflege mit alter Rinderrasse – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/landschaftspflege-mit-alter-rinderrasse/

Landwirt Christian Schuirmann mit Karla Schulze (Nationalparkverwaltung) zwischen seinen Alten Deutschen
zurück Pressefoto Naturschutz Landwirtschaft Landschaftspflege mit alter Rinderrasse Landwirt

Tierische Landschaftspfleger im Einsatz - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/tierische-landschaftspfleger-im-einsatz/

Eine alte Rinderrasse „unterstützt“ im Lütetsburger Sommerpolder den Artenschutz im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Landwirt Christian Schuirmann und Karla Schulze (Nationalparkverwaltung) freuen sich über die Kooperation

Landwirtschaft Archives - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=landwirtschaft

Landwirtschaft“ mediathek Pressefoto Niedersachsen Landschaftspflege mit alter Rinderrasse Landwirt

Seite 11 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=pressefoto&sf_paged=11

mediathek Pressefoto Niedersachsen Landschaftspflege mit alter Rinderrasse Landwirt Christian

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solidarische Landwirtschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.17333.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Das heißt, die Mitglieder der Initiative tragen gemeinsam mit dem Landwirt die Verantwortung und das – Verteilt werden die Produkte entweder durch den Landwirt oder durch die Mitglieder selbst.
Das heißt, die Mitglieder der Initiative tragen gemeinsam mit dem Landwirt die Verantwortung und das

Bioabendmarkt / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.37454.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Als Direkterzeuger*innenmarkt bietet der Bioabendmarkt alle 2 Monate auf dem Schellheimer Platz, die Möglichkeit, die regionale Vielfalt kleiner, unabhängiger Produzent*innen zu entdecken. Beim direkten Gespräch erfahrt man aus erster Hand, wo das Produkt herkommt und wie es entstanden ist. Hier trifft man auf Menschen, die hinter ihren Waren stehen und auf Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness setzen.
Hier treffen Sie unsere Bio-Landwirt*innen, Bio-Hersteller*innen und Bio-Händler*innen aus der Region

Regionale Einkaufsführer / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.9182.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Regionale Produkte, also Erzeugnisse aus der näheren Umgebung, werden immer mehr geschätzt. Bei diesen Erzeugnissen weiß der Verbraucher, wo sie herkommen und kennt vielleicht sogar den Hersteller.
Hier verwendet der Landwirt seine selbst auf dem Feld oder im Stall erzeugten Rohstoffe und produziert

3. Magdeburger Klimafrühstück / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.11976.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Auf die Besucher des 3. Magdeburger Klimaschutzfrühstücks am 27. September 2014 von 09:00 bis 13:00 Uhr auf dem Alten Markt warteten am Stand des Umweltamtes zahlreiche schmackhafte Kostproben einer gesunden und klimafreundlichen Ernährung.
Dazu diskutierten in gemütlicher Runde der Landwirt Jörg Claus, Wolfgang Zahn von der Agrarmarketinggesellschaft

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Antibiotic resistance – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/antibiotic-resistance/

What do you know about bacteria and antibiotics? Are more antibiotics used in humans or animals? Have you heard about antibiotic resistance? In this course, we will answer all these questions and learn how we can stop superbugs from spreading. Was weißt du über Bakterien und Antibiotika? Wo glaubst du, werden mehr Antibiotika eingesetzt, bei Menschen […]
Antibiotikaresistenzen und Tierseuchen Das möchte ich noch sagen: Ich liebe meine Arbeit mit Kühen, Tierärzt*innen und Landwirt

Die Welt mit Karten verstehen - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-welt-mit-karten-verstehen/

In meinem kurzen Video zeige ich euch ein paar Karten und erkläre, was die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften einer Karte sind. Am Ende zeige ich euch, wie ihr eure eigene Karte erstellen könnt. Ich würde mich über eure eigenen Kartenentwürfe freuen! Mögliche Themen wären z.B. „Mein Schulweg“, „Mein Lieblingspark“, „Mein Weg zur Oma“ oder „Meine […]
Laufen, Yoga, Nähen, Lesen, Wandern Mein Arbeitsplatz: ist oft draußen auf dem Feld oder im Hof eines Landwirten

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quellen und zusätzliche Materialien zum Nestflüchter 2020 – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/nf20

100020100000009346 https://www.ulmato.de/ausbildung/architekt/ https://www.landwirtschaftskammer.de/bildung/landwirt

Berufe und Studiengänge mit Bezug zur Landnutzung – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/nestfluechter-berufe-und-studiengaenge-mit-bezug-zur-landnutzung

Landwirt (Ausbildungsberuf) Aufgaben: Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln pflanzlicher und tierischer

Der Tagesrhythmus der Natur – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/der-tagesrhythmus-der-natur

Deswegen sollten Landwirte ihre Wiesen zum Beispiel auch lieber abends oder bei bedecktem Himmel mähen

4. I-LivAlps Workshop “Soziale Innovation” – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/berichte/4-i-livalps-workshop-soziale-innovation

Könnte etwa eine engere Kooperation der Landwirte untereinander und mit den Tourismusbetrieben helfen

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wiesenknopf-ameisenblaeuling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein kleiner Schmetterling, der auf der Unterseite seiner braunen Flügel schwarze Augenflecke mit weißer Umrahmung hat. Beim Männchen schimmern im Flug die Oberflügel blau. Es gibt zwei Arten, die sich sehr ähneln: Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist insgesamt dunkler gefärbt als der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Die Flügelspannweite beträgt gerade einmal… Weiterlesen »
Wenn der Landwirt zum falschen Zeitpunkt (also kurz nach der Eiablage) die Wiese mäht, kann eine ganze

Landschaftspflegeverband - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/landschaftspflegeverband/

Bedeutung Ein Landschaftspflegeverband ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Naturschutzverbänden, Landwirten
Bedeutung Ein Landschaftspflegeverband ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Naturschutzverbänden, Landwirten

Nationalpark Unteres Odertal - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-unteres-odertal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Unser Nationalpark ist der einzige Flussauen-Nationalpark in ganz Deutschland. Nur hier kannst du Seggenrohrsänger hören und Purpurknabenkraut finden. Im Herbst ziehen neben tausenden Kranichen allerhand Zugvögel über unseren Nationalpark. Doch nichts versetzt dich so in Staunen wie unsere Auenwälder bei Hochwasser. Warum gibt es den Nationalpark Unteres… Weiterlesen »
Um das Schutzgebiet des Nationalparks zu vergrößern, arbeiten wir mit Landwirten zusammen.

Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-niedersaechsische-elbtalaue-2/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist Teil des großen länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats „Flusslandschaft Elbe“ und erstreckt sich 100 km südöstlich von Hamburg von Schnackenburg bis nach Lauenburg. Die Elbtalaue wird in erster Linie durch den Verlauf der Elbe mit ihren naturnahen Ufern und weiten Vorländern geprägt. Die Elbaue wird… Weiterlesen »
Darüber hinaus werden Landwirte, Restaurants, Handwerker und andere Betriebe unterstützt, die besonders

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden