Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Unerhörte Landwirtschaft? 24.09.2025 | 18:00 – 19:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94681?dat=2025-09-24

Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt*innen hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen
Erwachsene, Alter ab 16 Jahre kostenfrei | Landwirtschaft und Ernährung Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt

Vorstellung Kritischer Agrarbericht 16.01.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/81602?dat=2025-01-16

Wie können Bäuerinnen und Bauern Wertschätzung erfahren für ihre wichtige Arbeit? Vielerorts stehen sie unter erheblichem wirtschaftlichem Druck und sehen sich konfrontiert mit wachsenden Fo…
Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass eine schwache Verhandlungsposition von Landwirt*innen wesentlich

Wie ernähren wir Berlin regional? 14.10.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/84952?dat=2022-10-14

Zwei Tage vor dem Welternährungstag – am 14. Oktober – wollen wir in unsere Nachbarschaft blicken und fragen: Kann Brandenburg Berlin ernähren? Wir diskutieren die Strukturen, P…
Der Landwirt Heinz-Günther Klass wird von seiner Arbeit aus Brandenburg berichten. 

Vom Feld bis ins Regal - Wie schaffen wir faire Preise für alle? 17.01.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79636?dat=2025-01-17

Die Spanne zwischen Verbraucher- und Erzeugerpreisen hat sich in den letzten Jahren weiter auseinanderentwickelt. Das belastet sowohl die Verbraucher*innen – insbesondere Haushalte mit n…
belastet sowohl die Verbraucher*innen – insbesondere Haushalte mit niedrigen Einkommen – als auch die Landwirt

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Anmeldung von Unternehmerinnen und Unternehmern bei der Landwirtschaftlichen Krankenkasse oder Pflegekasse sowie der Landwirtschaftlichen Alterskasse / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Anmeldung-von-Unternehmerinnen-und-Unternehmern-bei-der-Landwirtschaftlichen-Krankenkasse-oder-Pflegekasse-sowie-der-Landwirtschaftlichen-Alterskasse.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3794.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Als Landwirtin oder Landwirt mÃŒssen Sie sich bei der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) beziehungsweise – Landwirtin oder Landwirt sind Unternehmerinnen und Unternehmer in den Bereichen: Land und …
Pflegekasse sowie der Landwirtschaftlichen Alterskasse Nr. 99158014104001 Volltext Als Landwirtin oder Landwirt

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=204802

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Was macht ein Landwirt im Winter? Fragen wir ihn doch!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=52478

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wozu braucht der Landwirt den Feldhäcksler? Was kann die Feldspritze alles?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=237195

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Hat gar der benachbarte Landwirt seine Finger im Spiel, der dem Tierheim immer wieder droht?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=81068

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Der 23 Jahre alte Landwirt gibt ein, was wir gleich ernten werden: das Getreide Triticale.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Renaturierung ist Gewinn für Landwirt*innen – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2025/36376.html

Ohne gesunde Ökosysteme keine zukunftsfeste Landwirtschaft.
Graureihern Schwerer Start für Schwalben Entdecke Naturwunder in Thüringen Renaturierung ist Gewinn für Landwirt

Auszeichnung „Natura-2000-Landwirte 2021“ - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2021/30447.html

Naturschutz und Landwirtschaft können Hand in Hand gehen – Wie das funktioniert, zeigen die „Natura-2000
Die ausgezeichneten Natura-2000-Landwirt*innen 2021 mit der Jury. – Foto: Ina Liebetrau 27.

Einsatz für Feldhamster gewürdigt - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2024/35136.html

Verbände aus der Landwirtschaft und dem Naturschutz zeichnen feldhamsterfreundliche Natura 2000-Landwirte
Mittwoch, 03.07.2024, drei Thüringer Betriebe mit der Auszeichnung „Feldhamsterfreundlicher Natura 2000-Landwirt

„Natura-2000-Landwirte“ 2023 ausgezeichnet - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2023/33890.html

Einsatz für den Erhalt der Artenvielfalt – Thüringer Landwirtschafts- und Naturschutzverbände prämieren „Natura-2000-Landwirte“.
Prämierung Natura-2000-Landwirt 2023 – Foto: Kerstin Neumann 6.

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Runden drehen auf dem Rapsfeld – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/runden-drehen-auf-dem-rapsfeld/

Traktoren finden ihren Weg auch mit viel Technik. Nur bei Hindernissen müssen Bauer oder Bäuerin meist selbst eine Spur finden.
Aber wie schafft es ein Landwirt, so genaue Kreise und Linien zu fahren? 

Wenn die Brücke zur Wiese fehlt - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/wenn-die-bruecke-zur-wiese-fehlt/

Schnell über die kleine Brücke, schon ist man auf der Wiese. Was mehr als 100 Jahre normal war, klappt jetzt aber nicht mehr. Für einige Bauern ist das Mist.
Daniel Löb/dpa «Mein Vater und mein Opa sind da schon immer drüber gefahren», erzählt Landwirt Anton

Seltene Wachtelkönige brüten - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/seltene-wachtelkoenige-brueten/

Für Landwirte heißt es: Bitte nicht mähen für den Wachtelkönig!
Für Landwirte heißt es: Bitte nicht mähen für den Wachtelkönig!

Erst fragen, dann pflücken - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/erst-fragen-dann-pfluecken/

Landwirte beklagen, dass ihre Ernte immer häufiger geklaut wird.
Kruschel Spiele Für Eltern teilen teilen teilen merken Erst fragen, dann pflücken Von dpa Landwirte

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dein eigenes Treibhaus – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/dein-eigenes-treibhaus/

Lerne die Tricks der Landwit*innen kennen und baue dein eigenes kleines Treibhaus!
Deshalb helfen viele Landwirt*innen nach und schaffen in Gewächshäusern warme Temperaturen für ihre Pflanzen

Weitere - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/stadt/weitere/

Gegenteil: Zum Teil frisst er sogar die schädigenden Nacktschnecken und hilft damit Gärtner*innen und Landwirt

Ein Steinhaus für Tiere - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/ein-steinhaus-fuer-tiere/

Ein Winterquartier für den Feuersalamander
Die will der/die Landwirt*in nämlich nicht auf seinen/ihren Feldern haben.

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Happy Faking – Fröhliches Fälschen … – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=14&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=06&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=719&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2023&tx_t3extblog_latestposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=2&cHash=09d5ca0a1204bb64c56169a5140a912f

Der in der Toskana lebende Gartenbauer, Landwirt, Fotograf, Western-Pferde- und Bengalkatzenzüchter Andreas
Intelligenz  gegen „MV“ – Menschliches Vorstellungsvermögen Der in der Toskana lebende Gartenbauer, Landwirt

Happy Faking – Fröhliches Fälschen … - Home - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=719&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=14&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=06&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2023&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=173ce419e32ecabeb4fb67ea44f3e3fc

Der in der Toskana lebende Gartenbauer, Landwirt, Fotograf, Western-Pferde- und Bengalkatzenzüchter Andreas
Intelligenz  gegen „MV“ – Menschliches Vorstellungsvermögen Der in der Toskana lebende Gartenbauer, Landwirt

Nur Seiten von www.digicammuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden