Dein Suchergebnis zum Thema: Kupfer

Großer Erfolg bei Handy-Sammelaktion für den Regenwald – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/handy-recycling-sammelbox-regenwald

In jedem Smarphone stecken wertvolle Metalle. Mit unserer Handy-Sammelaktion können diese recycelt werden. Der Erlös geht in den Gorilla-Schutz im Regenwald.
Zu kostbar zum Wegwerfen Kupfer, Gold, Silber, Nickel Zinn oder Kobalt: In jedem Smartphone stecken wertvolle

Was hat mein Handy mit dem Regenwald zu tun? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/handy

Dein Handy und die Regenwälder: Eine unerwartete Beziehung. Entdecke die Hintergründe, erfahre von wertvollen Rohstoffen und wie du einen Beitrag leisten kannst
Unser Download-Poster gibt Antworten auf einen Blick KUPFER wird wegen seiner guten Leitfähigkeit für

Regendwaldschützer Januar 2025: Alte Handys recyceln - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/eure-aktionen/2025/regenwaldschuetzer-januar

In alten Handys stecken wertvolle Rohstoffe! Die Schüler:innen der Gesamtschule in Schwerte haben das erkannt und 100 Geräte für den Regenwaldschutz geespendet.
Gold, Kupfer, Aluminium – in alten Handys stecken wahre Schätze!

Wirtschaftliche Interessen beeinflussen die Politik - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/warum-machen-die-politiker-denn-so-wenig-fuer-den-regenwald-und-den-schutz-der-armen-tiere

Viele Produkte aus dem Regenwald bringen großen Unternehmen viel Geld ein. Sie nehmen Einfluss auf die Politik, die eigentlich noch viel mehr für den Schutz des Regenwaldes tun könnte. Hier mehr erfahren!
des Regenwaldes befinden sich leider auch Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas und solche Sachen wie Gold und Kupfer

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sambia/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Zu den Bergbauprodukten zählen vor allen Dingen Kupfer und Kobalt.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mauretanien/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
In den Böden findet man Gold, Kupfer und zahlreiche Erze.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/suedsudan/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Südsudan ist reich an Bodenschätzen, insbesondere Erdöl, aber auch Gold, Diamanten, Silber, Eisenerz Kupfer

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eritrea/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Bodenschätze Eritrea verfügt über wertvolle Bodenschätze wie Gold, Silber, Kupfer, Schwefel, Nickel,

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museumsführung – Kupfer, Bronze, Eisen – neue Werkstoffe verändern das Leben … – Museum für Ur- und Frühgeschichte

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsfuehrung-kupfer-bronze-eisen-neue-werkstoffe-veraendern-das-leben/

Öffentliche Sonderführung (mit Gebärdensprachdolmetscher) Dr. Diet­hard Wal­ter nimmt Sie mit auf eine museale Zeit­reise, die von der Lebens­weise und Geis­tes­welt jung­stein­zeit­li­cher Bau­ern, über die Bron­ze­zeit, bis hin zur Eisen­zeit und zu den Kel­ten in Thü­rin­ge
Bodendenkmalpflege Publikationen Archäologie Suche Veranstaltungen Start » Veranstaltungen » Museumsführung – Kupfer

Museumsführung - Migration in der Steinzeit - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsfuehrung-migration-in-der-steinzeit/

Modell eines band­ke­ra­mi­schen Hauses Dr. Diet­hard Walter Eine der größ­ten kul­tu­rel­len Errun­gen­schaf­ten Euro­pas – der Beginn von Acker­bau und Vieh­zucht vor rund 7 500 Jah­ren – geht auf Migra­tion in gro­ßem Stil zurück. Der Archäo­loge Dr. Diet­ha
2017 Dezember 2016 Juni 2016 Oktober 2015 September 2015 vorheriger Beitrag: Museumsführung – Kupfer

Abendvortrag - Rote Edelgranate: Aspekte eines (fast) globalen Handels im frühen Mittelalter - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-rote-edelgranate-aspekte-eines-fast-globalen-handels-im-fruehen-mittelalter/

Dr. Susanne Greiff, Mainz Rote Gra­nate waren Best­sel­ler im Fern­han­del des frü­hen Mit­tel­al­ters und auch bei der männ­li­chen Ein­woh­ner­schaft Euro­pas durch­aus beliebt. Im Vor­trag wird nicht nur beleuch­tet, wie mit Hilfe von moder­nen natur­wis­sen­schaft­li­c
Beitrag: Ferienveranstaltung – „Spieglein, Spieglein an der Wand …“ Nächster Beitrag: Museumsführung – Kupfer

Veranstaltungen - Seite 34 - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/34/

Modell eines band­ke­ra­mi­schen Hauses Dr. Diet­hard Walter Eine der größ­ten kul­tu­rel­len Errun­gen­schaf­ten Euro­pas – der Beginn von Acker­bau und Vieh­zucht vor rund 7 500 Jah­ren – geht auf Migra­tion in gro­ßem Stil zurück. Der Archäo­loge Dr. Diet­ha
Diethard Walter verdeutlicht die  Ausmaße dieses revolutionären Prozesses … Mehr Lesen Museumsführung – Kupfer

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jungsteinzeit – Frag Lio!

https://frag-lio.de/zeitalter/jungsteinzeit/

Nur wenige wissen, dass er ein Beil aus Kupfer bei sich trug.

Wurden kaputte Dinge früher auch repariert oder recycelt? - Frag Lio!

https://frag-lio.de/recycling-frueher/

Elek­tro­schrott ist wert­voll, denn er enthält teure Mate­ria­lien, wie zum Beispiel Kupfer, die man

Bronzezeit - Frag Lio!

https://frag-lio.de/zeitalter/bronzezeit/

Es glänzt wie Gold, es ist härter als Kupfer, man kann es schmelzen, gießen und auf viel­fäl­tige Art

Jadeitbeil - Frag Lio!

https://frag-lio.de/jadeitbeil/

Viel­leicht erin­nerte der grüne Farbton die Menschen der Jung­stein­zeit an ange­lau­fenes Kupfer.

Nur Seiten von frag-lio.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Handy-Aktion Baden-Württemberg | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/baden/blog/handy-aktion-baden-wuerttemberg/

Gold, Silber, Coltan, Palladium, Kupfer, Kobalt – alte Handys sind wahre Schatzkisten.
Handy-Aktion Baden-Württemberg Blog Handy-Aktion Baden-Württemberg Gold, Silber, Coltan, Palladium, Kupfer

Rohstoffstrategie: Kreislauf statt Einbahnstraße | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-rohstoffstrategie-kreislauf-statt-einbahnstrasse/

Fast drei Tonnen Gold, 30 Tonnen Silber und 1.100 Tonnen Kupfer liegen in den Schubladen der Deutschen
Rohstoffstrategie: Kreislauf statt Einbahnstraße Fast drei Tonnen Gold, 30 Tonnen Silber und 1.100 Tonnen Kupfer

Vom Kolonialismus zum digitalen Neo-Kolonialismus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2025-vom-kolonialismus-zum-digitalen-neo-kolonialismus/

„Wird die Ukraine zur US-Rohstoffkolonie?“, fragt der „Tagesspiegel“. Die Aufregung über Trumps Begehren ist groß. Wie zur Zeit des Imperialismus handeln…
Jahrhundert geraten auch die mineralischen Rohstoffe Afrikas ins Visier der Europäer, wie beispielsweise Kupfer

Kritischer Blick auf die inneren Werte unserer Smartphones und Notebooks | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-kritischer-blick-auf-die-inneren-werte-unserer-smartphones-und-notebooks/

Smartphones, Tablets, Handys – für viele sind diese Geräte eine tolle Sache. Doch ihr Innenleben birgt auch Probleme, zumindest was die…
Kupfer, Zinn, Tantal, Gold und Coltan stecken in Platinen und Schaltkreisen, und diese Erze stammen oft

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Mexiko – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Mexiko

Diese sind reich an Erzen, wie Silber oder Kupfer.

Kasachstan – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kasachstan

Neben Erdöl und -gas gibt es Chrom, Kupfer, Uran aber auch Gold und andere Rohstoffe.

Steinzeit – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Steinzeit

Nach der Steinzeit kam die Bronzezeit, in der die Menschen lernten, aus Kupfer und Zinn Bronze herzustellen

Salatgurke – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Salatgurke

Sie enthalten außerdem die Mineralstoffe Jod, Kalium, Kalzium, Kupfer, Mangan und Schwefel.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Erwischt!“ – Adam und Eva an St. Peter in Köln-Mitte

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Erwischt-Adam-und-Eva-an-St.-Peter-in-Koeln-Mitte

Zweiflügeliges Portal mit Türgriff Vernietete Bronzeplatten, Kupfer, Bronzeguss Hans Karl Burgeff, 1963
März 2023 Objekt des Monats – April 2023 Zweiflügeliges Portal mit Türgriff Vernietete Bronzeplatten, Kupfer

„Erwischt!“ – Adam und Eva an St. Peter in Köln-Mitte

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Erwischt-Adam-und-Eva-an-St.-Peter-in-Koeln-Mitte/

Zweiflügeliges Portal mit Türgriff Vernietete Bronzeplatten, Kupfer, Bronzeguss Hans Karl Burgeff, 1963
März 2023 Objekt des Monats – April 2023 Zweiflügeliges Portal mit Türgriff Vernietete Bronzeplatten, Kupfer

Eine Custodia von Egino Weinert in St. Hildegard im Meisengarten in Bonn-Bad Godesberg

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Eine-Custodia-von-Egino-Weinert-in-St.-Hildegard-im-Meisengarten-in-Bonn-Bad-Godesberg

Egino Weinert, Köln um 1950 Silber, Gold, Kupfer, Bergkristall, teilvergoldet, getrieben, emailliert,
März 2024 Objekt des Monats – April 2024 Egino Weinert, Köln um 1950 Silber, Gold, Kupfer, Bergkristall

Eine Custodia von Egino Weinert in St. Hildegard im Meisengarten in Bonn-Bad Godesberg

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Eine-Custodia-von-Egino-Weinert-in-St.-Hildegard-im-Meisengarten-in-Bonn-Bad-Godesberg/

Egino Weinert, Köln um 1950 Silber, Gold, Kupfer, Bergkristall, teilvergoldet, getrieben, emailliert,
März 2024 Objekt des Monats – April 2024 Egino Weinert, Köln um 1950 Silber, Gold, Kupfer, Bergkristall

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Rohstoffe | Woraus besteht eigentlich unser Müll? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/rohstoffe-woraus-besteht-eigentlich-unser-muell/

Sie lernen Metall-Rohstoffe wie Gold, Silber, Kobalt, Kupfer und Aluminium kennen.
Sie lernen Metall-Rohstoffe wie Gold, Silber, Kobalt, Kupfer und Aluminium kennen und erfahren, dass

Unterrichtsmaterial Bodenschätze: The future we want - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/bodenschaetze-the-future-we-want/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema Bodenschätze ist für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Der Schwerpunkt liegt auf Bodenschätzen, mit denen wir täglich in Kontakt kommen.
diejenigen Bodenschätze fokussiert, die am häufigsten in unserem Alltag auftauchen: Erdöl, Aluminium, Kupfer

Einführung in die Werkstoffkunde | Lehrer Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/technik/metalltechnik/unterrichtseinheit/ue/einfuehrung-in-die-werkstoffkunde/

Werkstoffe einführen mit Smartphone und Tablet im Fach Technik: Arbeitsblätter für eine Internetrecherche! ✓ Jetzt zu Lehrer Online!
Partner- oder Gruppenarbeit im Internet und entdecken dabei interessante Informationen über Stahl, Eisen, Kupfer

Wertvoller E-Schrott: Abfalltrennung und -recycling | Plan E Kids - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/was-ist-eigentlich-e-schrott-ueber-entsorgung-recycling-und-wiederverwendung/

Die Aufklärungskampagne für Grundschulen und Sek I: Unterrichtsmaterial zu E-Schrott, Entsorgung, Abfalltrennung, Recycling und Wiederverwendung, die korrekte Entsorgung von Elektrogeräten, die Bedeutung des Recyclings von Rohstoffen und die globalen Auswirkungen unsachgemäßer Entsorgung.
Sie lernen Metall-Rohstoffe wie Gold, Silber, Kobalt, Kupfer und Aluminium kennen und erfahren, dass

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Wie kam Ötzi an Kupfer und was ist eigentlich eine Redoxreaktion? – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/wie-kam-oetzi-an-kupfer-und-was-ist-eigentlich-eine-redoxreaktion/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Schließfächer Schulmanager der LFS Sitemap Sport-T-Shirts Dezember 2021 Wie kam Ötzi an Kupfer

Chemie – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/unterricht/faecher/mathematik-naturwissenschaften/chemie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Dezember 2021 / Allgemein, Chemie Wie kam Ötzi an Kupfer und was ist eigentlich eine Redoxreaktion

Chemie – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/naturwissenschaften/chemie/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Dezember 2021 / Allgemein, Chemie Wie kam Ötzi an Kupfer und was ist eigentlich eine Redoxreaktion

Mathematik / Naturwissenschaften – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/unterricht/faecher/mathematik-naturwissenschaften/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
 wird zum SchülerInnen-Labor   März 2022 Känguru in der Mensa   Dezember 2021 Wie kam Ötzi an Kupfer

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Alte Handys: Jetzt in die Sammelbox! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/alte-handys-jetzt-in-die-sammelbox/

Das Ziel ist klar: Die Staaten der Welt wollen das Klima schützen. Bei der Weltklimakonferenz in Katowice sollen Regeln dafür festgelegt werden.
Und große Mengen Kupfer, aus dem zum Beispiel Kabel bestehen.

Alte Handys: Jetzt in die Sammelbox! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/alte-handys-jetzt-in-die-sammelbox/

Das Ziel ist klar: Die Staaten der Welt wollen das Klima schützen. Bei der Weltklimakonferenz in Katowice sollen Regeln dafür festgelegt werden.
Und große Mengen Kupfer, aus dem zum Beispiel Kabel bestehen.

Konsum: Dein Einkauf und die Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/konsum-dein-einkauf-und-die-umwelt/

Ob Kleidung, Essen, oder Strom fürs Handy – wie kann unser Konsum der Umwelt schaden? Wie geht es „nachhaltiger“?
Kupfer wird für Elektronikprodukte gebraucht.

Konsum: Dein Einkauf und die Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/konsum-dein-einkauf-und-die-umwelt/

Ob Kleidung, Essen, oder Strom fürs Handy – wie kann unser Konsum der Umwelt schaden? Wie geht es „nachhaltiger“?
Kupfer wird für Elektronikprodukte gebraucht.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden