Dein Suchergebnis zum Thema: Krieg

Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/kalender/lokaler-kalender/2024/05-mai/2024-05-08-gedenkveranstaltung-zum-tag-der-befreiung/

der Gemeindevertretung um 14 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg
der Gemeindevertretung um 14 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg

Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/kalender/lokaler-kalender/2024/05-mai/2024-05-08-gedenkveranstaltung-zum-tag-der-befreiung/

der Gemeindevertretung um 14 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg
der Gemeindevertretung um 14 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg

Gedenkveranstaltung mit Zeitzeugengespräch zum Tag der Befreiung | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/kalender/lokaler-kalender/2025/05-mai/2025-05-08-gedenkveranstaltung-mit-zeitzeugengespraech-zum-tag-der-befreiung/

Mai 2025 um 17 Uhr zur Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewalt im
Mai 2025 um 17 Uhr zur Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewalt im

Gedenkveranstaltung mit Zeitzeugengespräch zum Tag der Befreiung | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/kalender/lokaler-kalender/2025/05-mai/2025-05-08-gedenkveranstaltung-mit-zeitzeugengespraech-zum-tag-der-befreiung/

Mai 2025 um 17 Uhr zur Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewalt im
Mai 2025 um 17 Uhr zur Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewalt im

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Schwimm-Wörterbuch: Ukrainisch-Deutsch als Hilfestellung für Vereine und Trainer*innen

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Schwimm-Woerterbuch-Ukrainisch-Deutsch-als-Hilfestellung-fuer-Vereine-und-Trainerinnen/

innen – Sport ist gelebte Völkerverständigung, das zeigt sich aktuell auch im Umgang mit dem Ukraine-Krieg
05.04.2022 Sport ist gelebte Völkerverständigung, das zeigt sich aktuell auch im Umgang mit dem Ukraine-Krieg

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Positives Fazit bei der DMM Lange Strecken

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Positives-Fazit-bei-der-DMM-Lange-Strecken/

Positives Fazit bei der DMM Lange Strecken – „Wir ziehen ein positives Fazit und unser großer Dank gilt dem Ausrichter des TSV Solingen-AufderHöhe 1877 und unseren Kampfrichter*innen,“ freute sic…
Dabei wurden sie unterstützt von ukrainischen Gästen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet und

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Positives Fazit bei der DMM Lange Strecken

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Positives-Fazit-bei-der-DMM-Lange-Strecken/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2573&returnToListPage=22&returnToModule=2573

Positives Fazit bei der DMM Lange Strecken – „Wir ziehen ein positives Fazit und unser großer Dank gilt dem Ausrichter des TSV Solingen-AufderHöhe 1877 und unseren Kampfrichter*innen,“ freute sic…
Dabei wurden sie unterstützt von ukrainischen Gästen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet und

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine / Help for refugees from Ukraine / Помощь беженцам из Украиныv

https://www.kinderschutz.de/blog/2022/02/04/rest-cent-initiative-fuer-den-kinderschutz-muenchen-4/

März 2022 − Viele Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht vor dem Krieg und auf der Suche
März 2022 − Viele Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht vor dem Krieg und auf der Suche

Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine / Консультації для біженців з України

https://www.kinderschutz.de/blog/2022/07/12/hilfen-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine/

Juli 2022 − Viele Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht vor dem Krieg und auf der Suche
Juli 2022 − Viele Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht vor dem Krieg und auf der Suche

Wir ermöglichen Zukunft - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/blog/tag/mbe-jmd/

Juli 2022 − Viele Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht vor dem Krieg und auf der Suche

Fremde werden Freunde: Ferienprojekt mit Sinn

https://www.kinderschutz.de/blog/2024/02/16/fremde-werden-freunde-ferienprojekt-mit-sinn/

16. Februar 2024 – Musical-Zeit am letzten Tag der Faschingsferien! Die pädagogischen Fachkräfte unserer Ambulanten Erziehungshilfe aus Feldmoching-Hasenbergl und vom Kooperativen Ganztag an der Grundschule in der Waldmeisterstraße hatten mit den Kindern während der Ferienbetreuung ein Musical einstudiert und Eltern und Geschwisterkinder zur Vorstellung eingeladen. Es ging ums Fremd- und Ausgegrenztsein, Themen, die im Moment ganz besonders brisant sind.
Lesezeit Immer mehr Menschen fliehen aus Gelbland, weil Krieg herrscht.

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1559&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Weltkrieg Eroberung Polens Deportationen, Umsiedlungen und Massenerschießungen Krieg gegen Frankreich

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1559

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Weltkrieg Eroberung Polens Deportationen, Umsiedlungen und Massenerschießungen Krieg gegen Frankreich

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1559&Seite=7

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Weltkrieg Eroberung Polens Deportationen, Umsiedlungen und Massenerschießungen Krieg gegen Frankreich

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1559&Seite=6

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Weltkrieg Eroberung Polens Deportationen, Umsiedlungen und Massenerschießungen Krieg gegen Frankreich

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hanfried–Denkmal

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/hanfried_denkmal/605866

gest. 1553 in Weimar), 1532-1547 Kurfürst von Sachsen, Führer der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg
gest. 1553 in Weimar), 1532-1547 Kurfürst von Sachsen, Führer der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg

Hanfried–Denkmal

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/hanfried_denkmal/605866

gest. 1553 in Weimar), 1532-1547 Kurfürst von Sachsen, Führer der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg
gest. 1553 in Weimar), 1532-1547 Kurfürst von Sachsen, Führer der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg

Der "Echoraum Geschichte"

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/rueckblick/europaeisches_erinnerungsmosaik/der_echoraum_geschichte/815590

Eine Einführung in das Thema von Dr. Axel Doßmann vom Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der FSU Jena.
Kaum waren die Soldaten 1914 in den Krieg gezogen, entstand an der „Heimatfront“ in Jena das „Kriegsarchiv

Europäisches Erinnerungsmosaik

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/europaeisches_erinnerungsmosaik/811421

Europäisches Erinnerungsmosaik
Die Niederlage Deutschlands in diesem ersten weltumspannenden Krieg der Geschichte war zugleich das Ende

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Verzauberte Weihnachtszeit – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/verzauberte-weihnachtszeit/?p=3351%2Ffeed

Doch dann kommt ihr Cousin Yusuf zu ihnen, in dessen Heimat Krieg ist, und bringt alles durcheinander
Doch dann kommt ihr Cousin Yusuf zu ihnen, in dessen Heimat Krieg ist, und bringt alles durcheinander

Verzauberte Weihnachtszeit - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/verzauberte-weihnachtszeit/?p=3351

Doch dann kommt ihr Cousin Yusuf zu ihnen, in dessen Heimat Krieg ist, und bringt alles durcheinander
Doch dann kommt ihr Cousin Yusuf zu ihnen, in dessen Heimat Krieg ist, und bringt alles durcheinander

Flucht Archive - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/tag/flucht

Doch dann kommt ihr Cousin Yusuf zu ihnen, in dessen Heimat Krieg ist, und bringt alles durcheinander

Wie ist es, wenn man kein Zuhause hat? - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/wie-ist-es-wenn-man-kein-zuhause-hat/?p=5143%2Ffeed

„Wie ist es, wenn man kein Zuhause hat?“ Dieses Sachbilderbuch verrät Kindern viel mehr über Migration und Flucht als die meisten Bilderbücher.
Uns belasten weder Krieg noch Hungesnöte, selbst die Ärmsten unter uns werden durch verschiedene Institutionen

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Ferienkurs Politik Berlin – Demokratie, Wirtschaft, Krieg, Frieden

https://www.lernwerk.de/kurse/einzelnachhilfe-in-den-ferien/ferienkurs-politische-bildung

Ferienkurse in Politik in Berlin & Potsdam gibt es im Lernwerk. Die Politik-Ferienkurse werden im Einzelunterricht für alle Klassen angeboten.

Einzelnachhilfe Geschichte Berlin - Antike, Mittelalter, Renaissance, heute

https://www.lernwerk.de/kurse/einzelnachhilfe/einzelnachhilfe-geschichte

Nachhilfe im Einzelunterricht in Geschichte wird in Berlin & Potsdam vom Lernwerk für alle Klassen angeboten.
oder 030 – 53 000 50 Geschichte Einzelnachhilfe Geschichte Was passierte im Kalten Krieg?

Halbjahreszeugnis schlecht? Experten geben Tipps

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/pressebericht/mopo-halbjahreszeugnis-schlecht-experten-geben-tipps

Swantje Goldach würde für den Artikel der Berliner Morgenpost zum Thema Halbjahreszeugnisse befragt
Wie ist das für Grundschulkinder, wenn sie das erste Mal Noten kriegen?

Lernen in den Ferien: Gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/news/lernen-in-den-ferien-gut-vorbereitet-ins-neue-schuljahr-starten

Hier ist die gute Nachricht: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Berlin, Brandenburg und Hamburg starten bereits am 20. Juni in die schulfreie Zeit.
Wer gar nicht genug kriegen kann vom Lernen, der kann sich auch vom Mittelmeer melden: Online-Nachhilfe

Nur Seiten von www.lernwerk.de anzeigen

Hamburger Bombennacht und das erste Gedicht | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/hamburger-bombennacht-und-das-erste-gedicht

Mit dem Krieg und seinen Schrecken endet die Kindheit von Michael Ende: Als Zwölfjähriger erlebt er den
Mit dem Krieg und seinen Schrecken endet die Kindheit von Michael Ende: Als Zwölfjähriger erlebt er den

Hamburger Bombennacht und das erste Gedicht | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/hamburger-bombennacht-und-das-erste-gedicht

Mit dem Krieg und seinen Schrecken endet die Kindheit von Michael Ende: Als Zwölfjähriger erlebt er den
Mit dem Krieg und seinen Schrecken endet die Kindheit von Michael Ende: Als Zwölfjähriger erlebt er den

Die Schulzeit | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/die-schulzeit

1936 kommt Michael Ende in die Volksschule, vier Jahre später schicken die Eltern Ende ihren Sohn in das Humanistische Maximilians-Gymnasium. Mit Mühe und Not schafft er die Aufnahmeprüfung, und in der Sexta bleibt er sitzen. Er ist verzweifelt und will sich das Leben nehmen. „Lieber Himmel!“ antwortete Michael Ende auf eine Frage, wie er seine Schulzeit empfunden habe. „Mein Schulleben war eine einzige Katastrophe. Ich war immer ein schlechter Schüler und hatte eigentlich nur Angst vor dem jeweils nächsten Tag. Für mich war die Schule ein unabsehbar langer, grauer Gefängnisaufenthalt.
Nur die beiden letzten Jahre an der Freien Waldorfschule (die erst nach dem Krieg wieder öffnete, da

Die Schulzeit | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/die-schulzeit

1936 kommt Michael Ende in die Volksschule, vier Jahre später schicken die Eltern Ende ihren Sohn in das Humanistische Maximilians-Gymnasium. Mit Mühe und Not schafft er die Aufnahmeprüfung, und in der Sexta bleibt er sitzen. Er ist verzweifelt und will sich das Leben nehmen. „Lieber Himmel!“ antwortete Michael Ende auf eine Frage, wie er seine Schulzeit empfunden habe. „Mein Schulleben war eine einzige Katastrophe. Ich war immer ein schlechter Schüler und hatte eigentlich nur Angst vor dem jeweils nächsten Tag. Für mich war die Schule ein unabsehbar langer, grauer Gefängnisaufenthalt.
Nur die beiden letzten Jahre an der Freien Waldorfschule (die erst nach dem Krieg wieder öffnete, da

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Studie: Jugend & Europa – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2023/09/01/studie-jugend-europa-2023/

Klimakrise, Pandemie, Ukraine-Krieg, Teuerungs- und Energiekrise – die großen, epochenprägenden Themen
September 2023 in News Klimakrise, Pandemie, Ukraine-Krieg, Teuerungs- und Energiekrise – die großen,