Dein Suchergebnis zum Thema: Krieg

Mut machen im Advent – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/mut-machen-im-advent/

Der Advent 2022 ist überschattet vom Krieg in der Ukraine, der Energiekrise und vielen düsteren Zukunftsprognosen
machen im Advent Geschichten für die Weihnachtszeit Der Advent 2022 ist überschattet vom Krieg

Woche für das Leben vom 22.-29. April 2023 - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/woche-fuer-das-leben-vom-22-bis-29-april-2023/

Die Woche für das Leben widmet sich in diesem Jahr der Generation Z(ukunft). Sie blickt also auf die 15- bis 30-jährigen. Gesehen werden die jungen Menschen auf der „Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“.
Veranstalter den Belastungen Rechnung, die gerade die Heranwachsenden dieser Generation durch Corona, Ukraine-Krieg

Aktuelles - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/aktuelles/

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen, Veröffentlichungen und aktuelle News von Telefonseelsorge®.
den… Mehr erfahren 24.11.2022 Mut machen im Advent Der Advent 2022 ist überschattet vom Krieg

Nur Seiten von www.telefonseelsorge.de anzeigen

Ukraine Medientipps – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ukraine-medientipps

Für Kinder und Jugendliche haben wir außerdem einige Medientipps zum Thema Krieg und Flucht zusammengestellt
Für Kinder und Jugendliche haben wir Medientipps zum Thema Krieg und Flucht zusammengestellt.

Ukraine - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ukraine

In der Nacht vom 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Seitdem überschlagen sich die Ereignisse. Wir möchten Ihnen einen Überblick geben, auf welche Quellen Sie sich in dieser Situation verlassen können und woran Sie Falschinformationen erkennen. Außerdem stellen wir Ihnen eine Reihe von Medien über die Situation in der Ukraine sowie Romane, Biografien und Erzählungen ukrainischer Autor*innen vor.
zur Ukraine Wir geben einen Überblick über seriöse, unabhängige Informationsquellen, die über den Krieg

femaleheritage - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/femaleheritage

Die Monacensia initiiert ein kooperatives Forschungsprojekt zum Kulturerbe Mit einem auf fünf Jahre angelegten kooperativen Forschungs- und Vermittlungsprojekt #femaleheritage nimmt die Monacensia im Hildebrandhaus Lücken im literarischen Gedächtnis der Stadt in den Blick. Gleichzeitig erprobt sie neue Formen der Erinnerungskultur und der Kulturvermittlung.
mehr Informationen Annette Kolb schreibt und spricht gegen den Krieg: „Was der Tor von seiner Anhöhe

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/die-boesen-schlafen-gut-33864

Japan 1960, 151 Min., s/w, OmU. Regie: Akira Kurosawa, Buch: Hideo Oguni, Eijirō Hisaita, Akira Kurosawa, Ryūzō Kikushima, Shinobu Hashimoto. FSK 16 Die Hochzeit des Sekretärs Nishi (Toshirō Mifune) mit Yoshiko, der Tochter seines Chefs, eines mäch
Kurosawa zeichnet in diesem gesellschaftskritischen Drama ein dunkles Bild seiner Heimat nach dem Krieg

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Seitenraddampfer aus aller Welt ab 24. April 2009 am Senftenberger See – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/seitenraddampfer-aus-aller-welt-ab-24-april-2009-am-senftenberger-see-134

„Manches Herrliche der Welt ist in Krieg … Seitenraddampfer aus aller Welt ab 24.
„Manches Herrliche der Welt ist in Krieg und Streit zerronnen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Können Wale Pickel kriegen? – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/koennen-wale-pickel-kriegen/

Zum Inhalt Der kleine Delfin Infos Spaß Tipps Kontakt Können Wale Pickel kriegen? 22.

Körper – Seite 3 – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/tag/koerper/page/3/

Die sehen ganz schön… Weiterlesen Können Wale Pickel kriegen? 22.

Musik für einen kleinen Schweinswal – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/musik-fuer-einen-kleinen-schweinswal/

Beiträge ArtenDelfinariumMitmachenWalschutz Beitrags-Navigation Previous Post:Können Wale Pickel kriegen

Forschung – Seite 3 – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/tag/forschung/page/3/

nur einfach so hingeschrieben, weil mir nichts anderes eingefallen… Weiterlesen Können Wale Pickel kriegen

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wünsche an die Ukraine – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wuensche-an-die-ukraine.html?p=21767

Wir möchten unsere Solidarität mit den vom Krieg Betroffenen ausdrücken.
Wir möchten unsere Solidarität mit den vom Krieg Betroffenen ausdrücken.

Wünsche an die Ukraine - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wuensche-an-die-ukraine.html

Wir möchten unsere Solidarität mit den vom Krieg Betroffenen ausdrücken.
Wir möchten unsere Solidarität mit den vom Krieg Betroffenen ausdrücken.

Fluch - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fluch.html?p=8128

Wasser schenkt nicht nur Leben, es kann auch bedrohlich sein und sogar Leben in Form von Überschwemmungen oder Sturmfluten zerstören. Die uralte Angst vor der  zerstörerischen Naturgewalt des nassen Elements zeigt  sich unter anderem immer wieder  in unzähligen Mythen über tod- und verderbenbringende Wasserwesen. Gleichzeitig führt aber auch die Abwesenheit von Wasser zu unsagbaren Katastrophen. […]
Geprägt ist die Darstellung vom Gedanken der permanenten Bedrohung durch Krieg, Schmerz und  Tod, der

Fluch - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fluch.html

Wasser schenkt nicht nur Leben, es kann auch bedrohlich sein und sogar Leben in Form von Überschwemmungen oder Sturmfluten zerstören. Die uralte Angst vor der  zerstörerischen Naturgewalt des nassen Elements zeigt  sich unter anderem immer wieder  in unzähligen Mythen über tod- und verderbenbringende Wasserwesen. Gleichzeitig führt aber auch die Abwesenheit von Wasser zu unsagbaren Katastrophen. […]
Geprägt ist die Darstellung vom Gedanken der permanenten Bedrohung durch Krieg, Schmerz und  Tod, der

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Maite Carranza: „Die Eiswüste“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/maite-carranza-die-eiswueste/

In der Prophezeiung von Om steht geschrieben, dass eine rothaarige Frau den Krieg zwischen Odish, den
In der Prophezeiung von Om steht geschrieben, dass eine rothaarige Frau den Krieg zwischen Odish, den

Geschichte - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/geschichte/

Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft „Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt sie zu wiederholen “ (George Santayana) Jeder von uns trägt seinen Teil zur Geschichte von morgen bei. Ein Blick in die Vergangenheit hilft, Entwicklungen zu verstehen, positive Errungenschaften zu schätzen und aus den Fehlern vergangener Zeiten zu lernen. In Zeiten, in denen sogar
Nachkriegszeit umgegangen ist und wo die Wurzeln der Bundesrepublik Deutschland in Zeiten des Kalten Krieges

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Solidarität mit der Ukraine! | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/solidaritat-mit-der-ukraine

Krieg und Gewalt haben nirgends auf der Welt eine Daseinsberechtigung.
Krieg und Gewalt haben nirgends auf der Welt eine Daseinsberechtigung.

Ukrainische Flüchtlinge willkommen im Sport in Schleswig-Holstein | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ukrainische-fluchtlinge-willkommen-im-sport-schleswig-holstein

Der Krieg in der Ukraine löst eine große Welle von Hilfsmaßnahmen aus.
Sportversicherungsvertrag Home News Ukrainische Flüchtlinge willkommen im Sport in Schleswig-Holstein Der Krieg

LSV legt Maßnahmenpaket zur Integration von ukrainischen Flüchtlingen auf | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/lsv-legt-massnahmenpaket-zur-integration-von-ukrainischen-fluchtlingen-auf

Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) legt ein Maßnahmenpaket für seine Sportvereine und -verbände auf, das aus einem ersten Sofort-Programm zur Integration von Ukraine-Flüchtlingen in Höhe von 50.000 Euro sowie einer umfassenden Einbindung von Projekten und Programmen wie „Integration durch Sport“, „Sport für ALLE“, „KiTa/Schule+Verein“ sowie „Kein Kind ohne Sport!“ besteht.
Der LSV-Präsident bekräftigt, dass die Vereine und Verbände sich den humanitären Folgen des Krieges in

Klima & Umwelt | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/service/klima-umwelt

Handwerksunternehmen im Sanitärbereich benötigen enorme Vorlaufzeiten bzw. sind kaum zu kriegen.

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

Soldaten in Afghanistan – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/afghanistan-ein-land-sucht-frieden/soldaten-in-afghanistan/

In Afghanistan herrschte viele Jahre Krieg.

Vietnam – eines der aufregendsten Länder Südostasiens - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/vietnam-eines-der-aufregendsten-laender-suedostasiens/

Vietnam ist ein sehr vielfältiges und spannendes Land in Südostasien. Es liegt teilweise direkt am Südchinesischen Meer und hat eine Landesgrenze zu China, Laos und Kambodscha. Vietnam ist aufgrund seiner vielen Sehenswürdigkeiten, der traumhaften Landschaften […] weiterlesen
Schließlich kam es 1955 zum Krieg zwischen den beiden Ländern.

Die aufregendsten Geschichten Ägyptens - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-aufregendsten-geschichten-aegyptens/

Ägypten gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen und warum das so ist, lässt sich wohl leicht erklären. Das nordöstlich in Afrika gelegene Land hat nicht nur Aktivitäten und Landschaften zu bieten, sondern auch […] weiterlesen
Der beeindruckende Krieg der Götter, Heliopolis und viele weitere Geheimnisse Ägyptens warten darauf,

Polen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/polen/

➤ Wie sieht es in Polen aus? ✔ Was sind die landestypischen Eigenschaften? ✔ Wie leben die Menschen dort und wie war es früher? ✔
Dann war Krieg, und nach dem Krieg war Polen nicht mehr genau dort, wo es vorher war: Die Grenzen wurden

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2,10 Meter geballte Angriffswucht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/210-meter-geballte-angriffswucht

herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna führte er über zwei Jahre eine Fernbeziehung, bis der Krieg
herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna führte er über zwei Jahre eine Fernbeziehung, bis der Krieg

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/210-meter-geballte-angriffswucht

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna führte er über zwei Jahre eine Fernbeziehung, bis der Krieg

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/friedensbotschaft-durch-den-sport-in-den-jemen-getragen

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Für die Menschen im Jemen bedeutet das Hunger, Armut und Krieg.

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wahl-der-para-sportlerinnen-des-jahres-2022

Fünf Para Sportlerinnen, fünf Para Sportler, drei Para Teams und drei Para Nachwuchsathlet*innen wurden von einem Expertengremium nominiert und stehen von heute bis zum 21. November zur öffentlichen Wahl. Die Ehrung findet am 26. November 2022 bei einem Festakt in der Sportstadt Düsseldorf statt.
Wir mussten erleben, wie ein Krieg in Europa ausbrach – einen Tag vor unserem Abflug zu den Winterspielen

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen