Dein Suchergebnis zum Thema: Krieg

Enthüllung der Skulptur „Begegnungen“ | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/enthuellung-der-skulptur-begegnungen/

Bei der Enthüllung wurde die Europahymne gespielt, des weiteren live die Lieder „Imagine“ und „Krieg – ist Krieg“ an der Gitarre gesungen von Kim Janske . – Mit einer Gedenkminute an alle Opfer von Krieg und Gewalt endete der offizielle Teil.
Bei der Enthüllung wurde die Europahymne gespielt, des weiteren live die Lieder „Imagine“ und „Krieg

Flüchtlingssituation - Mammutaufgabe für Städte und Gemeinden | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/fluechtlinge-und-migration/fluechtlingssituation-mammutaufgabe-fuer-staedte-und-gemeinden/

Durch den Ukraine-Krieg, der nun schon ein Jahr andauert, steigt die Zahl der Menschen, die ihre Heimat
Durch den Ukraine-Krieg, der nun schon ein Jahr andauert, steigt die Zahl der Menschen, die ihre Heimat

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer*innen gesucht | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/ehrenamtliche-fluechtlingshelfer-innen-gesucht/

Hunger, Armut und Perspektivlosigkeit durch Krieg, Gewalt oder klimatische Veränderungen sind ebenso
Hunger, Armut und Perspektivlosigkeit durch Krieg, Gewalt oder klimatische Veränderungen sind ebenso

Bürgermeister von Fürth | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/wissenswertes-ueber-fuerth/geschichte-von-fuerth/buergermeister-von-fuerth/

Kirche 1870-1871 – Deutsch-Französischer Krieg 1870 – Gründung des „Hilfsvereins für Verwundete und kranke

Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen

Allegorie auf den Türkenkrieg in Ungarn – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/allegorie-auf-den-tuerkenkrieg-in-ungarn-91481

Türkenkrieg in Ungarn, Adriaen de Vries, um 1603, Das große Relief bezieht sich auf den 1593 ausgebrochenen Krieg
download open_in_full Das große Relief bezieht sich auf den 1593 ausgebrochenen Krieg

Ein fragiles Verhältnis - KHM.at

https://www.khm.at/digital/artikel/ein-fragiles-verhaeltnis

Wien Saal XXVII zur Detailseite arrow_outward Liebe und Krieg

All'antica-Sturmhaube - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/all-antica-sturmhaube-1415366

Francesco Maria I. della Rovere, datiert 1532, Diese Sturmhaube ist das früheste bekannte Werk des Mailänder Plattners Filippo Negroli und der früheste italienische all’antica-Helm des 16. Jahrhunder…
er die Truppen des Kirchenstaates an. 1523 übernahm er den Oberbefehl des venezianischen Heeres im Krieg

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Informationen zur Ukraine-Krise – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/smv/2022/informationen-zur-ukraine-krise/

Informationen auf der “Logo“-Webseite, aufbereitet für Kinder und Jugendlichehttps://www.zdf.de/kinder/logo/krieg-russland-ukraine
Informationen auf der “Logo“-Webseite, aufbereitet für Kinder und Jugendliche https://www.zdf.de/kinder/logo/krieg-russland-ukraine

Schiller-LAN e.V. organisiert Videospiel-Abend für Eltern - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/schiller-lan-e-v-organisiert-videospiel-abend-fuer-eltern/

(Foto: Tilmann Krieg) Am vergangenen Freitag, den 10.05.19, hat der Verein Schiller-LAN e.V. für alle
Seite wählen Schiller-LAN e.V. organisiert Videospiel-Abend für Eltern (Foto: Tilmann Krieg

SMV Archive - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/category/smv/

Informationen auf der “Logo“-Webseite, aufbereitet für Kinder und Jugendlichehttps://www.zdf.de/kinder/logo/krieg-russland-ukraine

Informatik Archive - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/category/informatik/

Hoeschen) Schiller-LAN e.V. organisiert Videospiel-Abend für Eltern Informatik, Kürzlich (Foto: Tilmann Krieg

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Europäischer Essay-Wettbewerb am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-essay-wettbewerb-am-kg/

Der Krieg in der Ukraine treibt dich um?
Der Krieg in der Ukraine treibt dich um?

Sachspendenaufruf für die Menschen in der Ukraine – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sachspendenaufruf-fuer-die-menschen-in-der-ukraine/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, um die vom Krieg betroffenen Menschen zu unterstützen,
Sachspendenaufruf für die Menschen in der Ukraine Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, um die vom Krieg

Europäischer Essaywettbewerb des Karolinen-Gymnasiums – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-essaywettbewerb-des-karolinen-gymnasiums/

Europäischer Essaywettbewerb des Karolinen-Gymnasiums Im Jahr 2022 wurde zum ersten Mal der schuleigene, fächerübergreifende europäische Essaywettbewerb durchgeführt. Hierbei haben Oberstufenschüler des Karolinen-Gymnasiums die Möglichkeit ihre argumentativen und schriftstellerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dazu werden drei Themenfelder vorgegeben aus denen die Teilnehmer eines auswählen können. Einmal
Fokus genommen (2022/23 Polen, 2023/24 Irland), daneben gibt es eine Art überzeitliches Problem wie Krieg

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Heilende Klassenzimmer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/heilende-klassenzimmer/

Land, neue Sprache, neue Schule, und dann noch Erfahrungen von der Flucht nach Deutschland oder dem Krieg
Land, neue Sprache, neue Schule, und dann noch Erfahrungen von der Flucht nach Deutschland oder dem Krieg

11. Dresden-Preis geht an die syrische Bildungsaktivistin Muzoon Almellehan – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/11-dresden-preis-geht-an-die-syrische-bildungsaktivistin-muzoon-almellehan/

Dresden/Heidelberg, 5. Dezember 2019 Die syrische Bildungsaktivistin und UNICEF-Botschafterin Muzoon Almellehan erhält am 9. Februar 2020 in der Dresdner Semperoper den 11. Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“. Der mit 10.000 € dotierte Preis wird gefördert von der Klaus Tschira Stiftung.
Die beiden Preisträgerinnen verbindet viel: Beide mussten als Kinder den Krieg erleben, und beide haben

Whistleblower Daniel Ellsberg bekommt Dresdner Friedenspreis – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/whistleblower-daniel-ellsberg-bekommt-dresdner-friedenspreis/

Edward Snowden hält Gratulationsrede / Laudator ist Jakob Augstein / Band „Woods of Birnam“ spielt zur Preisverleihung. Mit dem 7. Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ wird am 21. Februar 2016 in der Dresdner Semperoper der Whistleblower und Friedensaktivist Daniel Ellsberg (USA) geehrt. E
Er riskierte seine Freiheit und seine Existenz, um die Lügen über den Vietnam-Krieg öffentlich zu machen

Internationaler Friedenspreis für das bekannteste Napalm-Opfer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/internationaler-friedenspreis-fuer-das-bekannteste-napalm-opfer/

Februar das Napalm-Opfer geehrt, dessen Foto zu einem Symbol der Grausamkeit des Krieges wurde: Als Mädchen
sich dem Hass konsequent, ist Goodwill-Botschafterin der Unesco und gründete eine Stiftung für vom Krieg

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit Hürriyet

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/olaf-scholz-im-interview-mit-huerriyet/10/02/2025

des Staatsangehörigkeitsrechts und die Rolle der Türkei in internationalen Konflikten wie dem Ukraine-Krieg
Die türkische Regierung hat sich sehr dafür eingesetzt, Wege aufzuzeigen, aus diesem schlimmen Krieg

Olaf Scholz: Rede beim 7. deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforum

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-beim-7-deutsch-ukrainischen-wirtschaftsforum/13/12/2024

Bundeskanzler Olaf Scholz spricht anlässlich des 7. deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforums.
Heute sind es bereits 1.022 Tage, die dieser furchtbare Krieg andauert.

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Süddeutschen Zeitung

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/olaf-scholz-im-interview-mit-der-sueddeutschen-zeitung/16/11/2024

Olaf Scholz im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung über seine Entscheidung den Finanzminister zu entlassen, warum er kein Freund von Blut-Schweiß-Tränen-Reden ist und was Deutschland jetzt braucht, damit es vorangeht. 
Und natürlich war zu diesem Zeitpunkt nicht klar, dass dieser Krieg noch heute toben würde.

Olaf Scholz: Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview mit t-online

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-t-online/27/12/2024

Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview mit t-online über die Lehren aus Magdeburg, den bevorstehenden Winterwahlkampf, stabile Renten und die Frage, was Respekt für ihn bedeutet.
Sprechen wir über den Ukraine-Krieg.

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

Nadja und Nico – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/nadja-und-nico/

natürlichste Sache der Welt – aber nicht, wenn Freunde aus zwei Ländern stammen, die gegeneinander Krieg
natürlichste Sache der Welt – aber nicht, wenn Freunde aus zwei Ländern stammen, die gegeneinander Krieg

Iryna muss in ein fremdes Land – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/iryna-muss-in-ein-fremdes-land/

Bärenmädchen Iryna muss mit seiner Mutter in ein anderes Land flüchten, denn in ihrer Heimat herrscht Krieg
Bärenmädchen Iryna muss mit seiner Mutter in ein anderes Land flüchten, denn in ihrer Heimat herrscht Krieg

Andere – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/andere/

Andere Neben meinen Büchern über den kleinen Drachen Kokosnuss, die Rattenkinder Eliot und Isabella und das Erdmännchen Gustav schreibe und illustriere ich hin und wieder andere Geschichten. Diese findest du hier.
Bärenmädchen Iryna muss mit seiner Mutter in ein anderes Land flüchten, denn in ihrer Heimat herrscht Krieg

Andere – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/category/andere/

Bärenmädchen Iryna muss mit seiner Mutter in ein anderes Land flüchten, denn in ihrer Heimat herrscht Krieg

Nur Seiten von www.ingosiegner.de anzeigen

#StandWithUkraine- Wir helfen | Bund der Pfadfinder*innen – Landesverband Bayern

https://bayern.pfadfinden.de/detailansicht/2022/03/02/standwithukraine-wir-helfen/

Alle Menschen müssen in Frieden und ohne Furcht vor Krieg leben können. – Ukraine und die damit verbundene völkerrechtswidrige Verletzung der territorialen Integrität herrscht Krieg
Broadcast #StandWithUkraine- Wir helfen 02.03.2022 Alle Menschen müssen in Frieden und ohne Furcht vor Krieg

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder - Landesverband Bayern | Bund der Pfadfinder*innen - Landesverband Bayern

https://bayern.pfadfinden.de/

Der Landesverband Bayern e.V.ist der größte interkonfessionelle Pfadfinderverband in Bayern. Er ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
eines… #StandWithUkraine- Wir helfen 02.03.2022: Alle Menschen müssen in Frieden und ohne Furcht vor Krieg

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder - Landesverband Bayern | Bund der Pfadfinder*innen - Landesverband Bayern

https://bayern.pfadfinden.de/seite-1/

Der Landesverband Bayern e.V.ist der größte interkonfessionelle Pfadfinderverband in Bayern. Er ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
eines… #StandWithUkraine- Wir helfen 02.03.2022: Alle Menschen müssen in Frieden und ohne Furcht vor Krieg

Nur Seiten von bayern.pfadfinden.de anzeigen

Ukraine Medientipps – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ukraine-medientipps

Für Kinder und Jugendliche haben wir außerdem einige Medientipps zum Thema Krieg und Flucht zusammengestellt
Für Kinder und Jugendliche haben wir Medientipps zum Thema Krieg und Flucht zusammengestellt.

Ukraine - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ukraine

In der Nacht vom 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Seitdem überschlagen sich die Ereignisse. Wir möchten Ihnen einen Überblick geben, auf welche Quellen Sie sich in dieser Situation verlassen können und woran Sie Falschinformationen erkennen. Außerdem stellen wir Ihnen eine Reihe von Medien über die Situation in der Ukraine sowie Romane, Biografien und Erzählungen ukrainischer Autor*innen vor.
zur Ukraine Wir geben einen Überblick über seriöse, unabhängige Informationsquellen, die über den Krieg

femaleheritage - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/femaleheritage

Die Monacensia initiiert ein kooperatives Forschungsprojekt zum Kulturerbe Mit einem auf fünf Jahre angelegten kooperativen Forschungs- und Vermittlungsprojekt #femaleheritage nimmt die Monacensia im Hildebrandhaus Lücken im literarischen Gedächtnis der Stadt in den Blick. Gleichzeitig erprobt sie neue Formen der Erinnerungskultur und der Kulturvermittlung.
mehr Informationen Annette Kolb schreibt und spricht gegen den Krieg: „Was der Tor von seiner Anhöhe

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/die-boesen-schlafen-gut-33864

Japan 1960, 151 Min., s/w, OmU. Regie: Akira Kurosawa, Buch: Hideo Oguni, Eijirō Hisaita, Akira Kurosawa, Ryūzō Kikushima, Shinobu Hashimoto. FSK 16 Die Hochzeit des Sekretärs Nishi (Toshirō Mifune) mit Yoshiko, der Tochter seines Chefs, eines mäch
Kurosawa zeichnet in diesem gesellschaftskritischen Drama ein dunkles Bild seiner Heimat nach dem Krieg

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen