Dein Suchergebnis zum Thema: Krieg

Ich krieg das Rathaus! – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/ich-krieg-das-rathaus/

So, das wäre geklärt. Da muss sich keiner mehr drum streiten. Das Rathaus ist meins! Meins für immer. Weil ich jetzt den Schlüssel dafür hab – Ohne Quatsch, der Bürgermeister hat ihn mir eben gerade gegeben. Und was man geschenkt kriegt, darf man behalten. Hat der selbst gesagt! Vielleicht war ihm der Schlüssel ja bloß zu schwer…
Pirna-App Pirnaer Knirpse Buch Hörspiel Über Mich Das Wimmelbild Seite wählen Ich krieg

Ich spare jetzt für Pirnas bunte Steine! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/ich-spare-jetzt-fuer-pirnas-bunte-steine/

Und immer krieg ich als Antwort: „Nächstes Jahr vielleicht, Pine.
Und immer krieg ich als Antwort: „Nächstes Jahr vielleicht, Pine.

Ist Musik eigentlich gut oder böse? - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/ist-musik-jetzt-eigentlich-gut-oder-boese/

Wenn ich meine Ohrstöpsel drin hab, krieg ich Ärger. Und wenn ich sie laut höre auch.
Wenn ich meine Ohrstöpsel drin hab, krieg ich Ärger. Und wenn ich sie laut höre auch.

Sind alle Graffiti-Sprayer Gangsta? - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/sind-alle-graffiti-sprayer-gangsta/

Also wenn ICH sowas mache, krieg ich ´n Anpfiff! Wie neulich in Kunst.
von Pine | Nov. 25, 2021 | Allgemein, Pines Ecken | 0 Kommentare Also wenn ICH sowas mache, krieg ich

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Friedensbildung AKTUELL: Klimawandel, Krieg und Frieden | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/friedensbildung-aktuell-klimawandel-krieg-und-frieden

„Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Krieg
Multimediales ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg

Gesichter des Friedens: Eine multimediale Ausstellung des forumZFD | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/krieg-und-frieden/gesichter-des-friedens-eine-multimediale-ausstellung-des-forumzfd

Sie alle verbindet, dass das Wort „Krieg“ für sie kein abstrakter Begriff ist.
Multimediales ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg

Themensammlung "Non-Violent Forces" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/krieg-und-frieden/themensammlung-non-violent-forces

Die Themensammlung des world lecture projects: „Non-Violent Forces“ versammelt die besten akademischen Videos zu den folgenden Schwerpunkten: Nonviolent Conflict Transformation, Nonviolent Resistance, War, Violence and Culture.
Multimediales ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg

IMAGINE: Wie Nichtregierungsorganisationen zu einer friedlichen Welt beitragen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/krieg-und-frieden/imagine-wie-nichtregierungsorganisationen-zu-einer-friedlichen-welt-beitragen

In zwölf Beiträgen zeigt der NRO-Report „IMAGINE“ auf, wie wichtig die Arbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen für eine friedliche Welt ist.
Multimediales ReferentInnenvermittlung Projekttage/-wochen Open Educational Resources – OER Im Fokus Krieg

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Thukydides, Der Peloponnesische Krieg | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/thukydides-peloponnesischer-krieg-2854

Der Peloponnesische Krieg gibt dem Autor Anlass, um über die menschliche Natur und die politischen Kräfte
Produkte Termine & Veranstaltungen Service Verlag Newsletter Startseite Thukydides, Peloponnesischer Krieg

Krieg der Worte | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/krieg-der-worte-1675

Caesars Umgang mit der Wahrheit ist das Thema dieser Ausgabe. Im Mittelpunkt stehen die schriftstellerischen Techniken, mit denen Caesar, ohne dass dies dem Leser zunächst auffällt, Abläufe umstellt,
Merkzettel 0 Warenkorb Fächer Produkte Termine & Veranstaltungen Service Verlag Newsletter Startseite Krieg

Kai Hensel, Klamms Krieg | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/hensel-klamms-krieg-3881

Eigentlich will Lehrer Klamm mit seinem Deutsch-Oberstufenkurs nur die Faust-Lektüre fortsetzen, doch dann trifft er auf eine Mauer des Schweigens und einen bedrohlichen Brief der Schülerinnen und Sch
Warenkorb Fächer Produkte Termine & Veranstaltungen Service Verlag Newsletter Startseite Hensel, Klamms Krieg

Lehrerkommentar | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/krieg-der-worte-lk-download-el-4191

Die Lehrerkommentare zu den Bänden der Reihe Sammlung ratio bieten umfassende Materialien zu den Kapiteln des Schülerbandes: didaktische und konzeptionelle Hinweise, Hintergrundinformationen u
Merkzettel 0 Warenkorb Fächer Produkte Termine & Veranstaltungen Service Verlag Newsletter Startseite Krieg

Nur Seiten von www.ccbuchner.de anzeigen

Wie sah es im Krieg aus? Wie ging es den Menschen im Krieg? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/wie-sah-es-im-krieg-aus-wie-ging-es-den-menschen-im-krieg/

Krieg Schon wieder ein Krieg, ohne ein Sieg. Menschen sterben, hinter den Bergen.
Materialien Veranstaltungen Aktuelles Leichte Sprache Kontrast Jetzt anmelden Gedicht Wie sah es im Krieg

Lampedusa – wohin mit den Flüchtlingen? - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/lampedusa-wohin-mit-den-fluechtlingen/

Was wenn ·s kein Zuhause mehr gibt Dich der Krieg besiegt Was wenn·s kein Zuhause mehr gibt Es dein Haus
denn da draußen sind die Haie und die beißen gleich.“ Was wenn ·s kein Zuhause mehr gibt Dich der Krieg

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Neue Einblicke in den U-Boot-Krieg

https://www.dsm.museum/kalender/einblicke-in-den-u-boot-krieg

Wir geben neue Einblicke in den U-Boot-Krieg und die Überarbeitung des Themas in der neuen Dauerausstellung
Infos für Ihren Besuch Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Neue Einblicke in den U-Boot-Krieg

Munitionsverklappung nach dem Krieg (am Beispiel der deutschen Nord- und Ostsee)

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/north-sea-wrecks-exhibition/hinterlassenschaften-der-weltkriege/munitionsverklappung-nach-dem-krieg-am-beispiel-der-deutschen-nord-und-ostsee

Munitionsverklappung nach dem Krieg (am Beispiel der deutschen Nord- und Ostsee)
Wrecks Hinterlassenschaften der Weltkriege Munitionsverklappung Munitionsverklappung nach dem Krieg

Internationale Konferenz: Ein ziviler Ozean - ein maritimer Raum

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/internationale-konferenz-ein-ziviler-ozean-ein-maritimer-raum-1-1

Internationale Konferenz: Ein ziviler Ozean – ein maritimer Raum
als Raum, in dem die Grenzen zwischen Recht und Unrecht, zwischen Freiheit und Souveränität, zwischen Krieg

Diskussion: Raub und Zerstörung. Wenn Kultur zur Zielscheibe wird

https://www.dsm.museum/kalender/diskussion-raub-und-zerstoerung-wenn-kultur-zur-zielscheibe-wird

Diskussion: Raub und Zerstörung. Wenn Kultur zur Zielscheibe wird
Nationalsozialisten raubten in ganz Europa Kunst- und Kulturgegenstände. 80 Jahre später werden im Krieg

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

„Bilder vom Krieg“ – Wie man Kinder bei der Verarbeitung unterstützt und begleitet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-elternabend_bilder_vom_krieg-wie_man_kinder_unterstuetzt_und_begleitet

November 2022, 19.00 Uhr – 20.30 UhrMichael Gurt, Verantwortlicher Redakteur FLIMMO Was ist Krieg? – Warum gibt es Krieg? Kommt der Krieg auch zu uns?
den TLM-Newsletter 01.11.2022 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken „Bilder vom Krieg

Die Ukraine: Halten Mauern von einem Krieg ab? – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/der-ukrainekrieg/

standwithukraine Ausmalbild zum Thema Ukraine direkt als Download Download Die Ukraine: Halten Mauern von einem Krieg
standwithukraine Ausmalbild zum Thema Ukraine direkt als Download Download Die Ukraine: Halten Mauern von einem Krieg

Warum wurde die Mauer gebaut? - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/

Weltkrieg Was tun die Berliner Das geteilte DE Das geteilte Berlin Westberlin Die Mauer & der Kalte Krieg
Weltkrieg Was tun die Berliner Das geteilte DE Das geteilte Berlin Westberlin Die Mauer & der Kalte Krieg

Startseite - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/

Leider nicht für alle, dazwischen lag ein Kalter Krieg mit …
Leider nicht für alle, dazwischen lag ein Kalter Krieg mit verzweifelten Menschen und mit Toten.

Die Sperranlage zwischen Israel und Gaza - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/die-sperranlage-zwischen-israel-und-gaza/

Israel eroberte das Küstengebiet im Sechs-Tage-Krieg 1967 und zog sich im September 2005 nach fast 40
Israel eroberte das Küstengebiet im Sechs-Tage-Krieg 1967 und zog sich im September 2005 nach fast 40

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ukraine: Livestream über Frauen im Krieg – EKD

https://www.ekd.de/der-krieg-und-die-frauen-88323.htm

Livestream „Der Krieg in der Ukraine und die Frauen“ am 19.02.2025, 19 Uhr.
Themen Menschenrechte Frieden für die Ukraine Ukraine: Livestream über Frauen im Krieg

Bittgottesdienst für den Frieden 2018 „Krieg 3.0“ – EKD

https://www.ekd.de/bittgottesdienst-fuer-den-frieden-2018-krieg-3-0-36822.htm

Krieg 3.0“ – unter diesem Thema hat die EKD das Gottesdienstheft zum „Bittgottesdienst für den Frieden
EKD-Newsletter Gemeinde finden 15.08.2018 News Bittgottesdienst für den Frieden 2018 „Krieg

Krieg in der Ukraine - Kirchliche Stellungnahmen – EKD

https://www.ekd.de/ukraine-stellungnahmen-kirche-72267.htm

Der Krieg in der Ukraine bringt Leid und Tod und wird nicht nur von der Evangelischen Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche in Deutschland Themen Menschenrechte Frieden für die Ukraine Krieg

Präses Heinrich: „Junge Menschen brauchen Hoffnung, nicht Dauerangst vor Krieg“ – EKD

https://www.ekd.de/praesestour-anna-nicole-heinrich-2025-91224.htm

Kriegsangst für junge Menschen und sucht auf ihrer #Präsestour 2025 den Dialog über deren Perspektiven zu Krieg
„Umfragen zeigen, dass die Angst vor Krieg in Europa bei jungen Menschen besonders verbreitet ist.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

#MerzMail 86: Krieg – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-86/

Liebe Leserin, lieber Leser, seit Donnerstagmorgen herrscht Krieg in Europa. – Der allein Verantwortliche für diesen Krieg heißt Wladimir Putin.
Presse Whatsapp Facebook-f Instagram Linkedin-in Tiktok Youtube Friedrich Merz MdB #MerzMail 86: Krieg

#MerzMail 90: Handeln wir entschlossen genug gegen diesen Krieg? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-90/

Je länger der Krieg dauert, umso härter wird die Freiheit auch in Russland unterdrückt. Immer […]
Linkedin-in Tiktok Youtube Friedrich Merz MdB #MerzMail 90: Handeln wir entschlossen genug gegen diesen Krieg

#MerzMail 88: Erst der Krieg und nun die Flüchtlinge - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-88/

Es sind vor allem Frauen und Kinder, die ihre Männer und Väter im Krieg zurückgelassen haben und die
Whatsapp Facebook-f Instagram Linkedin-in Tiktok Youtube Friedrich Merz MdB #MerzMail 88: Erst der Krieg

#MerzMail 106: Frieden schaffen ohne Waffen? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-106/

Liebe Leserin, lieber Leser, der Krieg in der Ukraine dauert nun schon bald fünf Monate, und ein Ende – Das öffentliche Interesse an diesem Krieg nimmt dagegen langsam aber stetig ab, die Sorgen […]
Juli 2022 Liebe Leserin, lieber Leser, der Krieg in der Ukraine dauert nun schon bald fünf Monate,

Nur Seiten von www.friedrich-merz.de anzeigen

PS: Es ist Krieg : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/19neunzehn/2017-11-27-feldpost.html

untersuchen in einem Forschungsprojekt anhand von Feldpostbriefen aus dem Ersten Weltkrieg, wie Liebe im Krieg
Newsroom Presse Social Media Videos Podcasts Veranstaltungen UHH Newsroom 19NEUNZEHN PS: Es ist Krieg