Dein Suchergebnis zum Thema: Kreuzzug

Das Siebente Siegel (1957): Zur cinematischen Produktivität mittelalterlicher Bildformeln – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/events/das-siebente-siegel-1957-zur-cinematischen-produktivitaet-mittelalterlicher-bildformeln-2024-12-04?overlay=search

Der Ritter Antonius Block kehrt zusammen mit seinem Knappen aus dem Kreuzzug zurück.

Familiäre Atmosphäre beim Diemer Gedächnisturnier (Rochade Bremen 09/2001)

http://www.schach-bremen.de/rochade/2001/09/diemermemoriam.html

überängstliches Sicherheitsdenken, Schieberremisen, turniertaktisches Kalkulieren u.ä. gewettert und einen Kreuzzug

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Köln, Düsseldorf, Ruhr (6)

https://www.johanniter.de/johanniter-schwesternschaft/aktuelles/termine-regionaltreffen/koeln-duesseldorf-ruhr-6/

Kreuzzug als Rast- und Übernachtungsgelegenheit dienen, worauf die Benennung als „Hospital zum heiligen

Rudolf II. und die Probleme habsburgischer Herrschaft | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/rudolf-ii-und-die-probleme-habsburgischer-herrschaft

Als Herrscher über seine mitteleuropäische Territorien erkannte Rudolf bald die Unterschiede zur spanischen Monarchie: Während Spanien ein zentralistisch gesteuerter Staat mit einer eindeutigen Thronfolgeregelung war, war Rudolf hierzulande mit verschiedenartigen Ländergruppen konfrontiert, die einen losen Verband unter der Herrschaft eines gemeinsamen Monarchen darstellten.
begann der Angriffskrieg gegen die Osmanen, die pro-habsburgische Propaganda faselte von einem neuen Kreuzzug

Albrecht V.: Regentschaft mit Turbulenzen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/albrecht-v-regentschaft-mit-turbulenzen

Während Albrechts Regierung war die Situation der Kirche besorgniserregend und das päpstliches Schisma am Höhepunkt. Seit 1409 amtierten drei Päpste gleichzeitig, die Autorität des Papsttums verlor an Bedeutung und die Fürsten begannen die Angelegenheiten der Kirche nach eigenem Gutdünken zu regeln. Albrecht begann eine Klosterreform mit Schwerpunkt auf den
Sigismunds militärische Aktionen gegen den Hussitenaufstand in Böhmen. 1420 rief der Kaiser gar zum Kreuzzug

Sebald Bocksdorfer: Georgsaltar, um 1500 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/sebald-bocksdorfer-georgsaltar-um-1500

Die Verehrung des Heiligen Georgs, des Drachentöters, setzte schon in den Zeiten der Kreuzzüge ein.
Die Verehrung des Heiligen Georgs, des Drachentöters, setzte schon in den Zeiten der Kreuzzüge ein.

Der Kaiser im Klassenzimmer | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-kaiser-im-klassenzimmer

Zum Kanon der Schulbildung gehörte es, dass man den Titel des Kaisers auswendig lernte. Die Titulierungen änderten sich im Laufe der Zeit mit dem Gewinn und Verlust von Ländern der Monarchie. Neben den Titeln, die den Besitz anzeigten, waren auch einige darunter, die aus historischen Gründen geführt wurden. Habsburg und Kyburg beispielsweise bezogen sich auf den ursprünglichen
Zwar ist die Benennung „König von Jerusalem“ auf die Kreuzzüge (11. Jahrhundert bis 13.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert: Anne-Sophie Mutter & das Royal Philharmonic Orchestra

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-konzert-anne-sophie-mutter-das-royal-philharmonic-orchestra

Weltstars in Redefin
und Orchester WILLIAMS Scherzo for Violin and Motorcycle aus dem Film »Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Schweriner Dom St. Marien und St. Johannis

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-dom-schwerin

Der sprichwörtliche Höhepunkt der Kirchen in Mecklenburg: Der Schweriner Dom. Das imposante Meisterwerk der Backsteingotik ist das älteste Bauwerk der Stadt Schwerin, hat mit 117,5 m den höchsten Kirchturm in Mecklenburg und ist die einzige echte Kathedrale des Landes. Der Dom ist täglich geöffnet. Wer die 220 Stufen des Turms erklimmt, den empfängt ein atemberaubender Blick über die Schweriner Seenlandschaft.
Er war von einem Kreuzzug zurückgekehrt, einen Jaspis im Gepäck.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Der Schild Konrads von Thüringen mit dem schreitenden Löwen

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-schild-konrads-von-thueringen-mit-dem-schreitenden-loewen

Nicolas Kreissl, Bundesfreiwilliger der Wartburg-Stiftung, stellt sein Objekt des Monats November 2024 vor: „Wenn ich an das Mittelalter denke, dann kommt mir direkt eine Sache in den Sinn: das Turnier. Und was wäre ein Turnier ohne die farbenfrohen Wappen der Ritter? Ich finde es faszinierend, dass die Tradition der …
Dies änderte sich mit dem plötzlichen Tod seines ältesten Bruders Ludwig IV. 1227 auf dem Weg zum Kreuzzug

Reproduktion eines Ringpanzerhemdes

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/reproduktion-eines-ringpanzerhemdes

Monats April 2025 vor: „1985 las ich als Jugendlicher die Geschichte des Ritters Ivanhoe, der nach den Kreuzzügen
Monats April 2025 vor: „1985 las ich als Jugendlicher die Geschichte des Ritters Ivanhoe, der nach den Kreuzzügen

Modell einer Blide

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/modell-einer-blide

Dagmar Schwabe, Mitarbeiterin beim Wachschutz der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli vor: „Gleich am Eingang zur neuen Sonderausstellung ‚Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland‘ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein rätselhaftes Objekt, das mich gleich fasziniert hat. Es handelt sich um das …
Erfunden wurden Bliden vermutlich in Asien, und sie gelangten durch die Kreuzzüge bis nach Europa.

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konrad Kyeser „Bellifortis“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/konrad-kyeser-bellifortis/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstraße 16 80539 München
Unter dem ungarischen König Siegmund nahm Kyeser am Kreuzzug gegen die Türken teil und erlebte 1396 an

Stoffwechsel - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/stoffwechsel/

Sechs Textilprojekte im Rahmen des Bündnisses „Kunst auf Lager“
Stiefvater unterliegt, begibt er sich laut Dichtung mit seinem treuen Vasallen Graf Wetzel auf einen Kreuzzug

Auf der Jagd nach dem bronzenen Drachen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/auf-der-jagd-nach-dem-bronzenen-drachen-2/

Das Dommuseum Hildesheim erwirbt ein Aquamanile aus dem 12. Jahrhundert
Der komplexe Adaptationsprozess erfolgte nicht über die Kreuzzüge, wie vielfach postuliert wurde, sondern

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Klassenfahrt Bourgogne 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/frankreich/bourgogne/

Klassenfahrt in die Bourgogne ▷ 5 – 7 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Kreuzzug auf und der berühmte englische König Richard Löwenherz bat hier um göttlichen Beistand, bevor

Klassenfahrt Provinz Westflandern 2025/26 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/belgien/westflandern/

Klassenfahrt in die Provinz Westflandern ▷ 4 – 6 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Diese Stadt erlebte in der Zeit der Kreuzzüge ihre Blütezeit.

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Dürnstein – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/austria/duernstein/

This article is also available in English. Die kleine Gemeinde Dürnstein gehört wohl zu den berühmtesten Orten im Gebiet der Wachau. Diese wiederum gehört definitiv zu den schönsten Gegenden an der Donau – besonders zur Marillenblüte (Mitte März). Aber auch bei der Marillenernte (Anfang Juli) wird dieses schöne Gebiet gerne von Touristen aus der ganzen…
und unfreiwillig, war der englische König Richard Löwenherz, welcher bei seiner Heimkehr vom dritten Kreuzzug

Kathedrale Saint-Nazaire von Béziers – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/cathedrale-saint-nazaire-de-beziers/

Die Kathedrale Saint-Nazaire steht in der mittelalterlichen Stadt Béziers und ist aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Architekur ein bemerkenswertes Bauwerk. Wegen ihrer Lage ist sie eines der Wahrzeichen der Stadt und von ihren Türmen aus bietet sich ein einzigartiges Panorama auf die Ebene von Orb, die Brücken der Stadt oder die Schleusen von Fonseranes.
Obwohl der Kreuzzug gegen die von der katholischen Kirche als ketzerisch betrachteten Glaubensgemeinschaft

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen