Dein Suchergebnis zum Thema: Krater

Meintest du kater?

Raumschiff Erde | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/raumschiff-erde

Wir entdecken seine unzähligen Krater, die großen dunklen Flecken und erfahren etwas über die unterschiedlichen
Wir entdecken seine unzähligen Krater, die großen dunklen Flecken und erfahren etwas über die unterschiedlichen

Unsere Zukunft Mars | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/ausstellungen/unsere-zukunft-mars

Was war nötig, um zum Jezero-Krater zu gelangen, wie hat das Team dies erreicht, was hoffen sie zu finden

Staffel 1: »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kinderpodcast-abgespaced-staffel1

Kinderreporter Milo war zu Besuch im Naturkundemuseum und hat sich von Daniela Schwarzer alles über den Yucatan-Krater

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Vulkanismus in Deutschland? – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/169596/vulkanismus-in-deutschland

Erfahre, wie Vulkane in Deutschland entstanden sind und was Maare sind. Letzter Vulkanausbruch vor 11.000 Jahren. Keine aktive Vulkane mehr.
Das Gestein sammelt sich rings um die Austrittsstelle und bildet so einen Krater. eskp.de | CC BY 4.0

Vulkanismus - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/166757/vulkanismus

Entdecke die faszinierende Welt der Vulkane: Vulkanismus erklärt, Aufbau, Arten, Risiken und positive Effekte. Plattentektonik und Hot Spots.
Bricht das Magma dann aus dem Gestein hervor, bildet es einen Krater. Den Vulkankrater. ▸ Magma?

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Vulcano — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/ausgearbeitete-exkursionen/vulkanismus-italien/vulcano

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Korrekt heißt der die Insel dominierende Vulkankegel allerdings Fossa (ital. für Grube), der Krater selbst

Solfatara / Phlegräische Felder (Campi Flegrei) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/ausgearbeitete-exkursionen/vulkanismus-italien/solfatara

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Der Krater der Solfatara Mitten im Verdichtungsraum liegt der Krater der Solfatara, der zu den jüngsten

Vesuv — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/ausgearbeitete-exkursionen/vulkanismus-italien/vesuv

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Seit 1944 lassen sich am Vesuv nur einige leichte Erdbeben und im 230 m tiefen und etwa 500 m weiten Krater

Satellitendaten anzeigen und auswerten (EO Browser und Copernicus Browser) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/karten/interaktive-karten/sentinel-hub-eo-browser

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lizenz Vergleich der Aktivität der Krater am Ätna (Juli 2017 zu September 2021) https://apps.sentinel-hub.com

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Grasländer und Trockensavannen – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-afrika/ostafrika/grasland-savanne-in-ostafrika

Ngorongo-Schutzgebiet Tarangire-Nationalpark (1) Nairobi-Nationalpark, (2) Serengeti-Nationalpark, (3) Ngorongo-Krater

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dolinen und Erdfälle im Sulfatkarst des Südharzes

https://www.karstwanderweg.de/publika/mit_heim/15/index.htm

Große Krater an der Oberfläche verweisen jedoch darauf, daß im tieferen Untergrund Verkarstungserscheinungen

Karstlandschaft im Kreis Nordhausen

https://www.karstwanderweg.de/kwn_land.htm

Wassers samt der gelösten Bestandteile erzeugen an der Erdoberfläche des Sulfatgesteins große und tiefe Krater

Karstlandschaft im Kreis Mansfeld-Südharz

https://www.karstwanderweg.de/kws_land.htm

Wassers samt der gelösten Bestandteile erzeugen an der Erdoberfläche des Sulfatgesteins große und tiefe Krater

Ingenieurgeologische Erfahrungen bei Schäden in Erdfallgebieten Südniedersachsens

https://www.karstwanderweg.de/publika/nhg/116/95-108/index.htm

, aus denen eine Auswahl zusammengestellt wurde.   6.1.1878 Einbruch, Ausmaß unbekannt; 25.1.1933 Krater

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Claudias Koordinatensystem

https://www.kosmos.de/de/content/Microsites/B%C3%BCcher/Ratgeber/KOSMOS%20Himmelsjahr/Fun%20Facts/Claudias%20Koordinatensystem

Das Dawn-Team entschied sich für einen winzigen, aber markanten Krater in Äquatornähe mit einem Durchmesser

Pareidolien

https://www.kosmos.de/de/content/Microsites/B%C3%BCcher/Ratgeber/KOSMOS%20Himmelsjahr/Bildergalerien/Pareidolien

Tag-und-Nacht-Grenze des Mondes (auch Terminator genannt) Buchstaben erkennen lassen: Die sonnenzugewandten Ränder der Krater

Mond-Landschaften

https://www.kosmos.de/de/mond-landschaften-8652

Es wurden neu entstandene Krater gefunden und sogar Fußabdrücke der Apollo-Astronauten aufgenommen.

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

MERKUR | PLANET | STECKBRIEF – Interessante Fakten

https://www.sivakids.de/merkur-steckbrief/

Der Merkur ist der kleinste, schnellste und sonnennächste Planet. Wie sich das auf ihn auswirkt, erfährst Du im Steckbrief zum Merkur!
Der Merkur ist nur etwas größer als unser Trabant, hat aber ebenfalls viele Krater und graue Formen,

PLUTO | PLANET | STECKBRIEF – Interessante Fakten im Überblick

https://www.sivakids.de/pluto-steckbrief/

Pluto gilt seit 2006 als Zwergplanet und sticht mit vielen weiteren Eigenschaften heraus. In diesem Steckbrief erfährst Du, welche das sind!
Denn man fand stattdessen eine rötlich-graue, sich wandelnde Welt voller Berge und Täler, Gletscher, Krater

MARS | PLANET | STECKBRIEF – Wichtige Fakten im Überblick

https://www.sivakids.de/mars-steckbrief/

Der Mars wird auch als roter Planet bezeichnet, hat aber noch viel mehr zu bieten. Mehr dazu verraten wir Dir im Steckbrief zum Mars!
Aber auch die vielen Krater und -seen sind absolut sehenswert, weswegen sich die Freie Universität Berlin

VENUS | PLANET | STECKBRIEF – Faszinierende Fakten

https://www.sivakids.de/venus-steckbrief/

Die Venus ist unsere Nachbarin und gleichzeitig der hellste Planet am Himmelszelt. Mehr dazu verraten wir Dir im Steckbrief zur Venus.
Das ist jedoch gar nichts im Vergleich zu unserem Mond, der etwa hundertmal so viele Krater wie die Venus

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Awaruit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2awaruit.html

Mineralienportrait Awaruit
Auch im Mondgestein am Krater Fra Mauro wurde der Awaruit durch die mitgebrachten Proben von Apollo 14

Ammoniumdichromat

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_adicr.htm

Das Volumen vergrößert sich dabei um ein Vielfaches, so dass sich allmählich ein „Vulkan“ mit Krater

Ammoniumnitrat

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_ammn.htm

Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Übrig blieb ein 10 Meter tiefer und 50 Meter breiter Krater.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden