Dein Suchergebnis zum Thema: Krankheit

Mediothek – Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/themen/essstoerungen/umfeld/mediothek/?mxm_media%5Bpage%5D=2

Um die komplexen Vorgänge in ihrer Krankheit verständlich zu schildern, bedient sie sich eines raffinierten

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sondersitzung des Bundesrates am 18. Januar 2021 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sondersitzung-des-bundesrates-am-18-januar-2021/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Hintergrund der schwierigen Betreuungssituation während der Corona-Pandemie soll der Anspruch nicht nur bei Krankheit

Newsletter der Bayerischen Staatsregierung – 7. Februar 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/newsletter-der-bayerischen-staatsregierung-7-februar-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
erweitert Abwassermonitoring auf RS-Viren – Bayerns Gesundheitsministerin: Ausbreitung der Atemwegs-Krankheit

Hightech Agenda Bayern – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/hightech-agenda-bayern/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Damit soll zum Beispiel die zielgenaue Bekämpfung von chronischen Krankheiten wie Diabetes ermöglicht

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 19. März 2024 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-19-maerz-2024/?seite=5062

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Die Mission ist klar: Krankheiten verhindern, bevor sie entstehen, Rahmenbedingungen für eine landesweit

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Sagen/S18.htm

Krankheit und Unglück hatten ihn zurückgebracht, und obwohl er sein Handwerk verstand wie nur wenige

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grimm/Gevatter_Tod.htm

Bald hernach verfiel die Tochter des Königs in eine schwere Krankheit.

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Sagen/Rittersagen.htm

zu Parzival; „tragt sie in Ehren, die mir in so manchem Streite zur Seite stand, ehe die tückische Krankheit

Fabeln von Aesop

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Fabeln/Aesop.htm

Kaum hatte ich Kunde von Eurer Krankheit erhalten, als ich auch schon unermüdlich nach einem Mittel suchte

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ersatztermin: Buchvorstellung mit Scott Krause | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/ersatztermin-buchvorstellung-mit-scott-krause

Die für den 23. Juni geplante Buchvorstellung mit Scott Krause wurde auf den 13. Juli verschoben.
Juli findet die wegen Krankheit kurzfristig abgesagte Buchvorstellung mit Scott Krause seines Buches

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Yara Haridy: Die Zeitreisende | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/yara-haridy-die-zeitreisende

Giraffenelle und Elefantenbecken: Für Yara Haridy sind Knochen die Krimis der Evolution
Hatte eine Krankheit zur Fusion der beiden Wirbel geführt?

Viren: Winzig und seit Urzeiten auf der Erde | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/viren-winzig-und-seit-urzeiten-auf-der-erde

Über Viren und Forschung im Bereich der Paläopathologie am Museum
Millionen Jahren in der Permzeit lebte, litt an einer Erkrankung des Knochenstoffwechsels, die der Paget-Krankheit

Klimawandel | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/klimawandel-0

Denn der Überträger der Krankheit, die Sandmücke, breitet sich infolge der Klimaerwärmung nach Norden

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen | Thienemann Verlage

https://www.thienemann.de/alva

Doch als immer mehr Menschen krank werden, geraten die Pflanzen in den Verdacht, die Krankheit auszulösen

Wilhelm Busch Biographie

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/biographie.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Er kehrt in sein Elternhaus zurück, um sich von der Krankheit zu erholen.

Wilhelm Busch - Briefe

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/briefe.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Enttäuschung; kurze Lust und lange Sorge; Alter, Krankheit, Tod, sie machen ihn nicht mürbe; er macht

Wilhelm Busch - Von mir über mich

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/autobio.html

Wilhelm Busch und seine Werke
doch kinderlos, sie dick, er dünn; sie balbierten mich abwechselnd, verpflegten mich während einer Krankheit

Wilhelm Busch: Eduards Traum

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/eduard/text4.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Auch andere Krankheiten gibt’s wohl noch, doch hat man Mittel gefunden, daß keine mehr weh tut, und was

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/atelier-monaco-spezial-3097

Das atelier monaco präsentiert die aktuellsten literarischen Texte der Stadt. Sie zeigen die gesamte Bandbreite und Vielfalt literarischen Schreibens: Prosa, Lyrik, Theatertexte, Drehbücher – und auch journalistische Texte, Song-Texte oder Textarbeite
Mein Leben mit Epilepsie“ (2015, Eden Books) über ihren Alltag mit der Krankheit.

Boheme Frauen Frei Leben - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/boheme

Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder Schriftstellerinnen. Dafür nehmen sie ein hohes Risiko und prekäre Lebensumstände in Kauf. Zu diesen Frauen gehören: Franziska zu Reventlow, Margarete Beutler und Emmy Hennings. Sie stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.
Not, Obdachlosigkeit, Hunger, Krankheit und Kriminalisierung werden literarisch verarbeitet.

Kontrovers - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/kontrovers

Verrückte Bücher – Bücher über’s Verrücktsein Über psychische Krankheiten in der Kinder- und Jugendliteratur

Comic Bar - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/comic-bar

uns Mikaël Ross mit in die Zeit nach 1770, und zeigt ohne Filter die ärmlichen Verhältnisse, Dreck, Krankheiten

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen