Dein Suchergebnis zum Thema: Krankheit

Wilhelma – besondere-biographie-wilhelma-nimmt-abschied-von-krebskrankem-panzernashorn-sani

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/besondere-biographie-wilhelma-nimmt-abschied-von-krebskrankem-panzernashorn-sani

Eine bedeutende Tierbiographie ist zu Ende gegangen. Die Wilhelma verabschiedet sich von Panzernashorn Sani. Die 26-jährige Kuh litt seit einiger Zeit unter einer zunehmenden Krebserkrankung, die zuletzt auch auf lebenswichtige Organe übergegriffen hatte. „Es ist immer traurig, sich von einem Tier zu trennen“, sagte der Direktor des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart, Dr. Thomas Kölpin. „Sani war für viele eine Weggefährtin über ein Vierteljahrhundert, für die Beschäftigten wie auch die Gäste der Wilhelma.“ Die Tierärzte hatten der Patientin mit medizinischen Mitteln die Lebensqualität erhalten, solange es ging. Gemeinsam mit den Pflegerinnen und Pflegern, die Sani täglich betreuten, kamen sie nun aber überein, das zusehends abgemagerte Tier in Würde gehen zu lassen und von dem Leiden im Endstadium zu erlösen. Durch eine Narkose, aus der es nicht mehr aufwachte, ist das Nashorn am Dienstag, 15. Oktober 2019, sanft entschlafen.
Foto: Wilhelma Stuttgart Nashornkuh Sani, bevor sie von ihrer Krankheit gezeichnet war.

Wilhelma - die-wilhelma-blickt-auf-ein-erfolgsjahr-zurueck

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/die-wilhelma-blickt-auf-ein-erfolgsjahr-zurueck

Die Wilhelma in Stuttgart zieht für 2023 eine positive Bilanz: Eine Rekordzahl von 1,8 Millionen Besucher*innen nutzte im vergangenen Jahr die Gelegenheit, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in Deutschlands einzigem zoologisch-botanischen Garten zu erleben.
Mashuri einen großen Zuchterfolg erzielte, verstarb das Jungtier im August 2023 nach einer dreiwöchigen Krankheit

Wilhelma - mehrfacher-kindersegen-bei-bonobos-traegt-zum-erhalt-der-art-bei

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/mehrfacher-kindersegen-bei-bonobos-traegt-zum-erhalt-der-art-bei

Durch den zunehmenden Verlust ihres Lebensraums in den Wäldern Zentralafrikas sowie Wilderei und Krankheiten
Durch den zunehmenden Verlust ihres Lebensraums in den Wäldern Zentralafrikas sowie Wilderei und Krankheiten

Wilhelma - kaffee-ausstellung-spannende-einblicke-in-die-welt-des-beliebten-muntermachers

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/kaffee-ausstellung-spannende-einblicke-in-die-welt-des-beliebten-muntermachers

Im tropischen Nutzpflanzenschauhaus der Wilhelma können die Besucher*innen ganzjährig vielfältige exotische Pflanzen bestaunen, ohne deren Produkte unser Speiseplan um einiges ärmer wäre: Leckere Früchte wie Ananas, Papayas oder Guaven, exotische Gewürze wie Zimt, Vanille oder Kardamom und süße Köstlichkeiten wie Kokos oder Schokolade. Zusätzlich steht in den nächsten Wochen im Maurischen Landhaus eine Pflanze im Mittelpunkt, aus deren Früchte eines der beliebtesten Genussmittel gewonnen wird: der Kaffee.
Kaffee-Sorten, die in speziell temperierten Gewächshäusern stehen, in denen sie vor Schädlingen und Krankheiten

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Vortragsveranstaltung EIP-Projekt „Tiergenetische Ressourcen“ – Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/vortragsveranstaltung-eip-projekt-tiergenetische-ressourcen/

Am 3. November 2017 findet eine Vortragsveranstaltung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Um 13 Uhr beginnen die Vorträge zu dem Thema “Biodiversität in der Landwirtschaft – Genetische Ressourcen als Continue reading
Weitere Informationen finden Sie hier Neuigkeiten: Wegen Krankheit muss leider der letzte Vortrag von

Tiergenetische Ressourcen - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/hintergrundinfos/tiergenetische-ressourcen/

Insgesamt sind vom Menschen etwa 35 verschiedene Wildtierarten domestiziert worden, wobei die wichtigsten wohl Rind, Schaf, Ziege, Schwein, Huhn und Pferd sein dürften. Jede Spezies wiederum teilt sich auf in Continue reading
Auf in der Intensivhaltung verwendete Rassen und Linien mit typischen Krankheiten oder Gesundheitsproblemen

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMBL – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/kooperationen__institute/embl/index_ger.html

bis zur Datenverarbeitung unter einem Dach durchführen – was die Erforschung von Molekülen, die über Krankheit

EMBL - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/kooperationen__institute/embl/index_ger.html?printversion=1&printversion=1

bis zur Datenverarbeitung unter einem Dach durchführen – was die Erforschung von Molekülen, die über Krankheit

EMBL - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/kooperationen__institute/embl/index_ger.html?printversion=1

bis zur Datenverarbeitung unter einem Dach durchführen – was die Erforschung von Molekülen, die über Krankheit

PETRA III - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/petra_iii/index_ger.html?printversion=1

Strukturbiologie errichtet, deren drei hochmoderne Messstationen die Erforschung von Molekülen, die über Krankheit

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus dem Leben der Schlumpfe | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/aus-dem-leben-der-schlumpfe.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Aus dem Leben der Schlumpfe
Die ansteckende Krankheit 11.10.1969 (3) Les schtroumpfs noirs 2.

Der Löwenkönig | Zeichentrickserien auf VHS-Videokassetten

http://www.zeichentrickserien.de/vhs/der-loewenkoenig.htm

Übersicht der Videokassetten zur Serie Der Löwenkönig
Leo und das Inselabenteuer VHS bei Amazon VCD bei Amazon Der Löwen-König – Leo und die Krankheit

Der Traumstein | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/der-traumstein.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Der Traumstein
Alberts Krankheit 20. Das Monster 21. Spildit 22. Wildits Pfeife 23. Das Sportfest 24.

Die Bambus-Bären-Bande | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/die-bambus-baeren-bande.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Die Bambus-Bären-Bande
Die Krankheit des asiatischen Spießbocks 17. Giftanschlag auf die Wanderfalken 18.

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Gute Besserung, Gemüse! So erkennst und behandelst du Pflanzenkrankheiten – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/gute-besserung-gemuese-so-erkennst-und-behandelst-du-pflanzenkrankheiten

Von Echtem und Falschem Mehltau bis zum Maisbeulenbrand: Lies hier, wie du gängige Pflanzenkrankheiten erkennst und was du dagegen tun kannst.
Übel buchstäblich an der Wurzel packen und die gesamte Pflanze aus dem Beet ziehen, damit sich die Krankheit

Kinoreifes Kraftfutter: die bunte Welt der Maispflanzen - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/kinoreifes-kraftfutter-die-bunte-welt-der-maispflanzen

Lies hier, woher der Mais kommt, wie du ihn anbaust, was in der Pflanze steckt und worin sie sich versteckt – vom Softdrink bis zur Pfeife.
Wikimedia Commons / Rasbak CC BY-SA 1.0 Eine typische Krankheit ist der Maisbeulenbrand: Die Pilzerkrankung

Wirkung - GemüseKlasse

https://www.acker.co/gemueseklasse/Wirkung

Wirkung GemüseKlasse · Wirkungsbericht · Wirkungslogik
Ungesunde Ernährungsweise: Zunahme an Krankheiten wie Übergewicht und Diabetes. 

Start ins neue Gartenjahr: Das gibt‘s im Januar zu tun - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/januar-gartentaetigkeiten-beet-hochbeet

Beim Mulchwenden tust du deinem Garten was Gutes und wirst deine Feiertagskalorien wieder los. Erfahre außerdem, wie du dein Gemüse durch den Frost bringst.
Bleiben die Blätter allerdings braun und schlaff, solltest du sie entfernen, da sie anfällig für Krankheiten

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Aktion des SR zum Welt-Aids-Tag – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/aktion-des-sr-zum-welt-aids-tag/nggallery/slideshow

39 Millionen Menschen leben weltweit mit HIV. Nicht alle davon wissen, dass sie den Virus in sich tragen und viele haben nicht den Zugang zu medizinischen Hilfen. HIV ist ein Virus, der vor allem b…
Dieser kann sich unbehandelt zu der Krankheit AIDS entwickeln, die tödlich endet.

Aktion des SR zum Welt-Aids-Tag – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/aktion-des-sr-zum-welt-aids-tag/nggallery/thumbnails

39 Millionen Menschen leben weltweit mit HIV. Nicht alle davon wissen, dass sie den Virus in sich tragen und viele haben nicht den Zugang zu medizinischen Hilfen. HIV ist ein Virus, der vor allem b…
Dieser kann sich unbehandelt zu der Krankheit AIDS entwickeln, die tödlich endet.

Aktion des SR zum Welt-Aids-Tag – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/aktion-des-sr-zum-welt-aids-tag/

39 Millionen Menschen leben weltweit mit HIV. Nicht alle davon wissen, dass sie den Virus in sich tragen und viele haben nicht den Zugang zu medizinischen Hilfen. HIV ist ein Virus, der vor allem b…
Dieser kann sich unbehandelt zu der Krankheit AIDS entwickeln, die tödlich endet.

Aids-Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/aids-spendenaktion-erfolgreich-abgeschlossen/

Die Aids-Spendensammelaktion wurde im Januar 2024 erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam als „Große Schule“ konnten wir dank zahlreicher Spenderinnen und Spender stolze 190 Euro für die Braunschweige…
Weiterführend berichteten sie: „Unser Fokus lag in diesem Jahr besonders auf der Enttabuisierung der Krankheit

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=143

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
sometimes only in German) Dec. 2021: Objects: Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Amulett gegen Krankheit

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=143&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
sometimes only in German) Dec. 2021: Objects: Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Amulett gegen Krankheit

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=143&schrift=1&schrift=2

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Berichte chronologisch Dez 2021: Objekte: Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Amulett gegen Krankheit

Reports from the Museum: (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01.php?news_start=40&schrift=1&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Dec 2021 Objects Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Amulett gegen Krankheit Gerade in Krisenzeiten

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/meningoenzephalitis-745546

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Die Leishmaniose ist eine weitere tropische Krankheit, die sich

Leishmaniose

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/leishmaniose-745496

Leishmaniose Die Leishmaniose ist eine weitere tropische Krankheit, die sich durch den Klimawandel möglicherweise

Dengue

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/dengue-745582

Dengue Nach Malaria gehört Dengue weltweit zur wichtigsten durch Stechmücken übertragenen Krankheit.

Schädlinge und Krankheiten

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/schaedlinge-krankheiten-745780

Auch diese durch einen Pilz verursachte Krankheit war früher in Deutschland nicht bekannt und muss als

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Sickness Affinity Group (SAG) lädt ein zum Workshop „Schreiben in Krisen“ und zur SAG Library – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/sickness-affinity-group-sag-laedt-ein-zum-workshop-schreiben-in-krisen-und-zur-sag-library.html

Als Abschluss ihrer diesjährigen Workshopreihe (gefördert von Durchstarten, dem Förderprogramm für neue Expert*innen der Kulturellen Bildung) lädt euch die Sickness Affinity Group (SAG) ein, an ihrem Online-Workshop zu Schreiben in der Krise teilzunehmen. Außerdem könnt ihr die SAG Library besuchen.
(SAG) (Krankheitsbezugsgruppe) ist eine Gruppe von Kulturarbeiter*innen und Aktivist*innen, die zu Krankheit