Dein Suchergebnis zum Thema: Kranich

Wanderjahre in Italien – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Wanderjahre_in_Italien

Ferdinand Gregorovius sammelte in seiner Schrift Wanderjahre in Italien. 1856–1877. in ursprünglich fünf Bänden Aufsätze aus zwanzig Jahren (aktuelle Ausgabe: 5. Aufl. Beck, München 1997. ISBN 3-406-42803-7, Seitenzahlen nach der Ausgabe im Agrippina-Verlag von 1953)
wandern sie den Sacco entlang und von den Hügeln herab, «come i grù, che van cantando lor lai», wie die Kraniche

Rosige Zeiten für den Osterhasen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/rosige-zeiten-fuer-den-osterhasen

Jahrhundert auf zusammen mit dem Kranich und dem Fuchs.
Aber da teilte er sich den Job noch mit dem Kranich und dem Fuchs.

Zugvögel vom Winde verweht? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/hunderttausende-zugvoegel-bald-vom-winde-verweht

Auf der Friedländer Großen Wiese, einer Fläche von 266 Hektar, soll ein Windpark entstehen. Hier die Stellungnahme der Deutschen Wildtier Stiftung.
Kommen die Windräder, drohen Singschwan, Sumpfohreule, Kranich und Co.

Flächenkarte | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/stiftungsflaechen/flaechenkarte

Mit dem Kauf von Flächen sichert die Deutsche Wildtier Stiftung dauerhaft Lebensräume für Wildtiere und Wildpflanzen.
Sie wiederum sind wichtige Nahrungsgrundlage für eine Reihe von Arten, wie dem Kranich, der hier auch

Dem Vogel des Glücks auf der Spur | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dem-vogel-des-gluecks-auf-der-spur

Alljährlich wird der Kranichbestand in Klepelshagen erfasst und dokumentiert
Viele Regionen des Landes wurden früher nur lückenhaft oder gar nicht vom Kranich besiedelt.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rund um Triebes

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rund-um-triebes-3db32b5a2e

Außerdem führt der Weg an der Siedlung “Kranich” vorbei, die bis 1937 von bedeutender Rolle für die – Zum Beispiel konnte aus dem Schiefergestein bei Kranich die Farbe Schwarz gewonnen und aus der Lehmgrube
Außerdem führt der Weg an der Siedlung “Kranich” vorbei, die bis 1937 von bedeutender Rolle für die

Kultur- u. Tourismusamt Kranichfeld

https://www.wanderverband.de/pois/kultur-u.-tourismusamt-kranichfeld-26478ddad6

Tourismusamt Kranichfeld Baumbachplatz 1 99448 Kranichfeld E-Mail kranich-tour@kranichfeld.de

NORDPFAD Huvenhoopsmoor

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-huvenhoopsmoor-e246d96923

Wo Kraniche Rasten und Moorgeschichte lebendig wird Es ist ein NORDPFAD der Gegensätze: Landwirtschaft – und wird spätestens dann gefesselt, wenn im Frühjahr und Herbst das laute Trompeten von Tausenden Kranichen
Huvenhoopsmoor Themenweg • Rundtour NORDPFAD Huvenhoopsmoor Leicht 4:45 h 13.99 km 24 m 26 m Wo Kraniche

Naturparkroute Märkische Schweiz

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/naturparkroute-maerkische-schweiz-44c429efa5

Mit einer einzigartigen Naturkulisse wartet die Märkische Schweiz in Brandenburg auf. Auf der 21 Kilometer langen Naturparkroute rund um Buckow eröffnet sich Wanderern eine eiszeitlich geformte Landschaft aus wilden Schluchten, Tälern und Seen.
Auch Schwarz- und Weißstörche, Seeadler und Kraniche werden hier immer wieder gesichtet.

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

NA6 Alte Ritter, wilde Pferde

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274624-na6-alte-ritter-wilde-pferde

Wilde Pferde in der Esterauniederung, der Geist alter Ritter, Kranich und Heidelerche, Mühlen und Dorfkirchen
Ausflüge NA6 Alte Ritter, wilde Pferde Wilde Pferde in der Esterauniederung, der Geist alter Ritter, Kranich

Kranichroute

https://www.bad-bevensen.de/entdecken-erleben/aktiv-in-der-natur/radfahren/tour/100274622-kranichroute

Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour
Dem Kranich auf der Spur Hinter Hanstedt II wird es stiller.

Kranichroute

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274622-kranichroute

Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour
Dem Kranich auf der Spur Hinter Hanstedt II wird es stiller.

EB1 Durch den Süsing

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274614-eb1-durch-den-susing

Natur und Kultur: Die 43 km lange Rundtour führt durch alte Bauerndörfer, tiefen Wald mit zahlreichen Vogelarten und zum Kloster Ebstorf mit Weltkarte aus dem 13. Jahrhundert.
Alte Obstbäume, ausgedehnter Wald, Vögel von Kranich bis Hohltaube, summende Bienen auf Streuobstwiesen

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Tierischer Sänger auf Platz 1 gewählt – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/tierischer-saenger-auf-platz-1-gewaehlt/

Obwohl er es nicht so leicht hat, ist dem Hausrotschwanz schon vor dem Sonnenaufgang zum Singen zumute. Nun wurde er zum «Vogel des Jahres» 2025 gewählt.
Auf dem zweiten Platz landete die Waldohreule, gefolgt von Schwarzspecht, Schwarzstorch und Kranich.

Zeichen für den Frühling - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/zeichen-fuer-den-fruehling/

Im März ist Frühlingsbeginn. Doch schon davor werden einige Tiere wieder aktiv und zeigen uns, dass die Natur erwacht.
Zwei Kraniche werben um Weibchen. Patrick Pleul/dpaMeisen überwintern bei uns.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der kleine ICE – Zauberhafte Origami-Abenteuer

https://www.der-kleine-ice.de/origami-bastelideen/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Erstellt ganz einfach einen Hund, einen Fisch, einen Kranich oder sogar einen lustigen Frosch.

Der kleine ICE – ~ Basteln

https://www.der-kleine-ice.de/basteln/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Schwierigkeitsgrad: schwer Schritt-für-Schritt Anleitung: Origami Kranich Anleitung herunterladen (PDF

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ab in den Süden – Die weite Reise der Zugvögel – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-ab-in-den-sueden-100.amp

Im Herbst verlassen etwa zwei Milliarden Vögel ihre Heimat in Europa und treten eine anstrengende Reise an. Doch wieso fliegen Zugvögel überhaupt weg, und wohin fliegen sie? Genau das möchte neuneinhalb-Reporterin Mona rausfinden. Dafür beobachtet sie
Gemeinsam wollen sie einen besonders beeindruckenden Zugvogel beobachten – den Kranich!

Ab in den Süden - Die weite Reise der Zugvögel - Natur & Tiere - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-ab-in-den-sueden-100.html

Im Herbst verlassen etwa zwei Milliarden Vögel ihre Heimat in Europa und treten eine anstrengende Reise an. Doch wieso fliegen Zugvögel überhaupt weg, und wohin fliegen sie? Genau das möchte neuneinhalb-Reporterin Mona rausfinden. Dafür beobachtet sie
Gemeinsam wollen sie einen besonders beeindruckenden Zugvogel beobachten – den Kranich!

Wildtiere in Deutschland - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-tiere-wildtiere102.amp

Wildtiere leben in der freien Natur. Sie gehören niemandem, sind nicht gezähmt und dienen den Menschen auch nicht als Nutztiere. Viele Wildtiere in Deutschland sind in Gefahr, einige Arten sind sogar ganz verschwunden. Zum Beispiel, weil ihre Lebensräume
Dafür beobachtet sie nicht nur einen besonders beeindruckenden Zugvogel, den Kranich, sondern trifft

Natur und Tiere - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere100.amp

Von Alpakas bis Zecken, von Alpe bis Wattenmeer – hier findest du alle neuneinhalb-Folgen über Natur und Tiere.
Dafür beobachtet sie nicht nur einen besonders beeindruckenden Zugvogel, den Kranich, sondern trifft

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Tiere im und am Wasser – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/887.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Der Kranich Der Kranich hat im Tegeler Fließtal sein Zuhause gefunden.

klassewasser.de Biologische Vielfalt - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8207.php

Was man unter biologischer Vielfalt versteht und warum es so wichtig ist diese zu schützen, erfährst du hier.
Vielen gefährdeten Arten wie Fledermäuse, Eisvögel, Fischotter, Kraniche und Kammmolche bieten die Berliner

klassewasser.de Natur- und Umweltschutz - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/7760.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Viele gefährdete Arten wie Eisvögel, Fischotter, Kraniche und Kammmolche haben hier ihre Brut- und Nistplätze

klassewasser.de Tiere im Herbst - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/5612.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Störche, Drosseln, Schwalben, Nachtigallen, Kraniche, Enten und viele andere Vogelarten machen sich auf

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden