Bonn – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/bonn/
Das Legionslager Bonna
Denkmal am Eigang zum Schulhof der Marie-Kahle-Gesamtschule Nachgebauter römischer Last-Kran Bronzetafel
Das Legionslager Bonna
Denkmal am Eigang zum Schulhof der Marie-Kahle-Gesamtschule Nachgebauter römischer Last-Kran Bronzetafel
Die Machthaber im Osten haben die Mauer mit einer zweiten, noch höheren Mauer verstärkt. Viktors Fluchtplan ist dadurch gefährdet. Doch Miss Magic hat eine Idee: Ihre Zirkuskanone könnte ihnen über beide Mauern hinweg helfen. Doch das gute Stück ist auf dem Schrottplatz gelandet. Deine Mission besteht darin, ihnen bei der Beschaffung der Zirkuskanone zu helfen. …
Überwinde mit MM über Leiter und Seil das erste Hindernis und betätige den Schalter, um den Kran in Gang
Ein Kran hatte Mittwoch früh den neun Meter hohen Achtermast an Bord gehievt – ebenso wie die 1,2 Tonnen
Stiftungs-News Museumskutter ADOLF REICHWEIN mit Mast wieder komplett MEERESMUSEUM Am Haken: Der Kran
Freitag, 13. August 2021: Heute vor genau 60 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut. Heute gibt es in ganz Deutschland Gedenkveranstaltungen.
Wolf, Wikimedia, CC-BY-SA 3.0 Der Mauerbau: Ein Kran setzt die Betonblöcke, davor ist Stacheldraht.
Und mein elektrischer Kran liefert den Antrieb dafür.
CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Ich baute den Kran am selben Abend noch fertig. Seitdem ist Lego mein Ding.
An dem Bau eines Schiffes sind viele Menschen beteiligt. Zu Besuch auf einer Werft.
Es hängt an einem Kran, der unter der Decke einer großen Halle befestigt ist.
CeLaVi Regenoutfit Zweiteiler blau mit Bagger und Kran-Motiv Da macht Schmuddelwetter Spaß – im blauen
Größenempfehlung Celavi Bewertungen 0 Beschreibung CeLaVi Regenoutfit Zweiteiler blau mit Bagger und Kran-Motiv
rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die sind so groß, dass sich niemand vorstellen kann, wie Menschen sie ohne Kran und Lastwagen gebaut
Der Kran half dabei, die Waren von den Saarschiffen auf Karren und Fuhrwerken zu laden.