Dein Suchergebnis zum Thema: Kran

Herzlich willkommen, SRB 80! | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/herzlich-willkommen-srb-80

Das neue Seenotrettungsboot SRB 80 wird von den Schiffbauern mit einem Kran in die Warnow gesetzt.
neue Seenotrettungsboot SRB 80 schon, als es von den Schiffbauern der Werft Tamsen Maritim mit einem Kran

Umfangreiche Tests und Probefahrten | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/umfangreiche-tests-und-probefahrten

Das neue Seenotrettungsboot SRB 80 wird von den Schiffbauern mit einem Kran in die Warnow gesetzt.

Husch, husch, ins Wasser! | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/husch-husch-ins-wasser

Ein großer Augenblick für das neue Seenotrettungsboot SRB 80: Es darf endlich ins Wasser.
Dann ist der große Moment da: Ein Kran setzt den vorerst letzten Neubau dieser Klasse auf die Warnow

Wasserfreuden | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/wasserfreuden

Bald ist es soweit: SRB 78 wird erstmals in seinem Element schwimmen.
In wenigen Stunden wird der Neubau für die freiwilligen Seenotretter der Station Norddeich mit einem Kran

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Retten, Bergen, Sichern: Action beim Technischen Hilfswerk – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/retten-bergen-sichern-action-beim-technischen-hilfswerk-100~_refTime-1706422140_-d84a80e5982a49639af10e5f88a51b79ffa6fd44.html

Tigerenten Club Moderator Johannes Zenglein battelt sich mit Linus, Franziska und Jakob beim Technischen Hilfswerk.
Wer kann geschickter mit dem tonnenschweren Kran umgehen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab in den Wald – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-in-den-wald-100.amp

Heute geht es ab in den Wald. Clarissa und Ralph erklären, was man dort im Boden, in den Baumwipfeln und überall dazwischen Spannendes entdecken kann: Pilze, Zapfen, Tiere, Essbares und Giftiges. Und nicht nur das: Für das echte Nähe-Erlebnis nimmt
Download Dabei geht es hoch hinauf in einem Kran zusammen mit zwei Baumkronenforschern.

Ab in den Wald - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-in-den-wald-100.html

Heute geht es ab in den Wald. Clarissa und Ralph erklären, was man dort im Boden, in den Baumwipfeln und überall dazwischen Spannendes entdecken kann: Pilze, Zapfen, Tiere, Essbares und Giftiges. Und nicht nur das: Für das echte Nähe-Erlebnis nimmt
Dabei geht es hoch hinauf in einem Kran zusammen mit zwei Baumkronenforschern.

Stahl - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-stahl-100.html

Stahl ist ein begehrter Werkstoff, der sehr hart ist und in vielen verschiedenen Bereichen gebraucht wird.
Eisenerz wird mit riesigen Baggern und Kränen aus der Erde geholt Mit dem Begriff Stahl beschreibt man

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

logo!: Schiffe auf der Mosel können nach Unfall weiterfahren – logo!

https://www.logo.de/mosel-schiff-in-schleuse-gefahren-100.html

Wegen einer kaputten Schleuse haben 74 Schiffe tagelang auf dem Fluss Mosel festgesteckt. Jetzt können sie weiterfahren – hier erfahrt ihr, warum.
Dafür wird jedes Mal eine Art Schleusentor mit einem Kran ein- und dann wieder ausgebaut.

logo! erklärt: Wenn der Rhein schrumpft - logo!

https://www.logo.de/niedrigwasser-rhein-folgen-einfach-erklaert-100.html

Der Rhein ist eine der befahrensten Wasserstraßen der Welt. Riesige Frachter sind dort unterwegs. Doch bei Niedrigwasser läuft alles anders.
Außerdem müssen für sie in den Häfen auch Kräne frei sein, die die großen Container von den Schiffen

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jahrestag: 60 Jahre Mauerbau | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/jahrestag-60-jahre-mauerbau

Freitag, 13. August 2021: Heute vor genau 60 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut. Heute gibt es in ganz Deutschland Gedenkveranstaltungen.  
Wolf, Wikimedia, CC-BY-SA 3.0 Der Mauerbau: Ein Kran setzt die Betonblöcke, davor ist Stacheldraht. 

Die neue Entdeckung um Stonehenge | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/die-neue-entdeckung-um-stonehenge?page=0%2C1

Donnerstag, 30. Juli 2020: Viele Forscher und Forscherinnen beschäftigen sich mit Stonehenge. Eine Untersuchung ergab jetzt Neuigkeiten.
Kannst du dir vorstellen, wie die Menschen damals die riesigen Steine ganz ohne Kräne und Lastfahrzeuge

Die neue Entdeckung um Stonehenge | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/die-neue-entdeckung-um-stonehenge

Donnerstag, 30. Juli 2020: Viele Forscher und Forscherinnen beschäftigen sich mit Stonehenge. Eine Untersuchung ergab jetzt Neuigkeiten.
Kannst du dir vorstellen, wie die Menschen damals die riesigen Steine ganz ohne Kräne und Lastfahrzeuge

Die neue Entdeckung um Stonehenge | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/die-neue-entdeckung-um-stonehenge?page=0%2C0

Donnerstag, 30. Juli 2020: Viele Forscher und Forscherinnen beschäftigen sich mit Stonehenge. Eine Untersuchung ergab jetzt Neuigkeiten.
Kannst du dir vorstellen, wie die Menschen damals die riesigen Steine ganz ohne Kräne und Lastfahrzeuge

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museumskutter ADOLF REICHWEIN mit Mast wieder komplett

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/museumskutter-adolf-reichwein-mit-mast-wieder-komplett

Ein Kran hatte Mittwoch früh den neun Meter hohen Achtermast an Bord gehievt – ebenso wie die 1,2 Tonnen
Stiftungs-News Museumskutter ADOLF REICHWEIN mit Mast wieder komplett MEERESMUSEUM Am Haken: Der Kran

Eine ganz neue Verbindung

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/baustellen-news/post/eine-ganz-neue-verbindung

[13.05.2024] Ehemalige Gäste des MEERESMUSEUMs erinnern sich womöglich noch an die äußerst lange und steile Treppe von der Ausstellung hinab in den Aquarienkeller. Zukünftig startet die Reise in die tropischen Meere barrierefrei über eine verglaste Brücke mit Kupferdach.
mithilfe eines Krans auf die Baustelle gehoben (Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum) Ein Kran

Riesige Scheiben aus Japan für Großaquarium im MEERESMUSEUM Stralsund eingetroffen

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/riesige-scheiben-aus-japan-fuer-grossaquarium-im-meeresmuseum-stralsund-eingetroffen

Meeresmuseum, Museum, Stralsund, Aquarium, Museumsmodernisierung, Museumsumbau, Aquarienscheiben
(Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum) An einem Kran, der auch beim Bau von Windrädern genutzt

Scheiben für das neue Großaquarium

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/baustellen-news/post/scheiben-grossaquarium-meeresmuseum

[22.09.2023] 8,30 Meter hoch und 9,70 Meter breit – so riesig wird das Sichtfenster des zukünftigen Großaquariums sein. Schon die Maße machen das Becken zu einem spektakulären Auftakt des neuen Aquarienrundgangs im MEERESMUSEUM. Die im Becken gezeigte Lebenswelt der Karibik kann zukünftig von mehreren Etagen über eine Freitreppe aus uneingeschränkt betrachtet werden.
(Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum) An einem Kran, der auch beim Bau von Windrädern genutzt

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Bonn – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/bonn/

Das Legionslager Bonna
Denkmal am Eigang zum Schulhof der Marie-Kahle-Gesamtschule Nachgebauter römischer Last-Kran Bronzetafel

Bonn Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/bonn/

Denkmal am Eigang zum Schulhof der Marie-Kahle-Gesamtschule Nachgebauter römischer Last-Kran Bronzetafel

Kastell Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/kastell/

Denkmal am Eigang zum Schulhof der Marie-Kahle-Gesamtschule Nachgebauter römischer Last-Kran Bronzetafel

Römer Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/roemer/

Denkmal am Eigang zum Schulhof der Marie-Kahle-Gesamtschule Nachgebauter römischer Last-Kran Bronzetafel

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Akt 4 – Miss Magics Zirkuskanone – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/ratzfatz-durch-die-mauer-das-game/walkthrough/akt-4-miss-magics-zirkuskanone/

Die Machthaber im Osten haben die Mauer mit einer zweiten, noch höheren Mauer verstärkt. Viktors Fluchtplan ist dadurch gefährdet. Doch Miss Magic hat eine Idee: Ihre Zirkuskanone könnte ihnen über beide Mauern hinweg helfen. Doch das gute Stück ist auf dem Schrottplatz gelandet. Deine Mission besteht darin, ihnen bei der Beschaffung der Zirkuskanone zu helfen. …
Überwinde mit MM über Leiter und Seil das erste Hindernis und betätige den Schalter, um den Kran in Gang

Akt 2 - Ein Zufluchtsort - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/ratzfatz-durch-die-mauer-das-game/walkthrough/akt-2-ein-zufluchtsort/

Level 1 – Flucht durch den Geisterbahnhof Gemeinsam versuchen Viktor und Miss Magic mit S- und U-Bahnen zu entkommen, aber die Mächte im Osten haben die Stadt nahezu vollständig abgeriegelt. Hilf ihnen, einen Zufluchtsort zu finden! https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/videos/Geisterbahnhof.mp4 Schiebe mit Viktor die Kiste bis zum ersten Gitter. Wechsle zu Miss Magic und klettere mit ihr die …
Rechts davon befindet sich ein Kran mit Laufkatze.

Infos für Eltern - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/infos-fuer-eltern/

Game basiert auf virtuellem Spielzeug, mit dem Kinder bereits physisch Erfahrung gemacht haben wie Kränen
Game basiert auf virtuellem Spielzeug, mit dem Kinder bereits physisch Erfahrung gemacht haben wie Kränen

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Flaschenzug – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Flaschenzug&mobileaction=toggle_view_mobile

mehrere tausend Jahre alte Prinzip des Flaschenzugs wird noch heute in vielen Bereichen angewendet: Der Kran

Flaschenzug – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Flaschenzug

mehrere tausend Jahre alte Prinzip des Flaschenzugs wird noch heute in vielen Bereichen angewendet: Der Kran

U-Bahn – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=U-Bahn&mobileaction=toggle_view_mobile

Stephansplatz 1978 – Manfred Helmer bildstrecke.at, Standardurheberrechtsschutz   Karlsplatz: U-Bahn-Züge mit Kran

U-Bahn – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/U-Bahn

Stephansplatz 1978 – Manfred Helmer bildstrecke.at, Standardurheberrechtsschutz Karlsplatz: U-Bahn-Züge mit Kran

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden