Dein Suchergebnis zum Thema: Kot

Zu viele Haustiere? Wenn aus Tierliebe Tierquälerei wird – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/zu-viele-haustiere-wenn-aus-tierliebe-tierquaelerei-wird/

Jede Menge Hunde, Katzen oder Kaninchen in einer kleinen Wohnung: Immer wieder werden solche Fälle bekannt. Ab wann ist es zu viel? Im Internet gibt es hilfreiche Infos.
Besondere Warnzeichen sind: Kot auf dem Boden oder eine verschlammte Weide, unterernährte Tiere mit

Zu viele Haustiere? Wenn aus Tierliebe Tierquälerei wird - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/zu-viele-haustiere-wenn-aus-tierliebe-tierquaelerei-wird/

Jede Menge Hunde, Katzen oder Kaninchen in einer kleinen Wohnung: Immer wieder werden solche Fälle bekannt. Ab wann ist es zu viel? Im Internet gibt es hilfreiche Infos.
Besondere Warnzeichen sind: Kot auf dem Boden oder eine verschlammte Weide, unterernährte Tiere mit

Zu viele Haustiere? Wenn aus Tierliebe Tierquälerei wird - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/zu-viele-haustiere-wenn-aus-tierliebe-tierquaelerei-wird/

Jede Menge Hunde, Katzen oder Kaninchen in einer kleinen Wohnung: Immer wieder werden solche Fälle bekannt. Ab wann ist es zu viel? Im Internet gibt es hilfreiche Infos.
Besondere Warnzeichen sind: Kot auf dem Boden oder eine verschlammte Weide, unterernährte Tiere mit

Zu viele Haustiere? Wenn aus Tierliebe Tierquälerei wird - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/zu-viele-haustiere-wenn-aus-tierliebe-tierquaelerei-wird/

Jede Menge Hunde, Katzen oder Kaninchen in einer kleinen Wohnung: Immer wieder werden solche Fälle bekannt. Ab wann ist es zu viel? Im Internet gibt es hilfreiche Infos.
Besondere Warnzeichen sind: Kot auf dem Boden oder eine verschlammte Weide, unterernährte Tiere mit

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Nur der Po gehört aufs Klo – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/6989.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Denn in den Abwasserkanälen fließt nicht nur ein Gemisch aus Wasser, Seife, Urin und Kot, sondern auch

klassewasser.de Welttoilettentag - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/7724.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
„Bessere Toiletten für bessere Ernährung” Menschlicher Kot steckt voller Würmer, Bakterien und Parasiten

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wombats (Vombatidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/wombats-vombatidae/

Würfelförmiger Kot: Ein einzigartiges Merkmal der Wombats ist ihr würfelförmiger Kot, der zur Markierung
Würfelförmiger Kot: Ein einzigartiges Merkmal der Wombats ist ihr würfelförmiger Kot, der zur Markierung

Tapire (Tapiridae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/tapire-tapiridae/

Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie durch ihren Kot zur Verbreitung von Samen beitragen
Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie durch ihren Kot zur Verbreitung von Samen beitragen

Schmeißfliegen (Calliphoridae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/schmeissfliegen-calliphoridae/

Die Larven hingegen sind saprophag, was bedeutet, dass sie sich von totem tierischem Gewebe, Kot und
Die Larven hingegen sind saprophag, was bedeutet, dass sie sich von totem tierischem Gewebe, Kot und

Felsentaube (Columba livia) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/felsentaube/

Felsentaube (Columba livia) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihr Kot dient als Dünger und hilft dabei, den Boden fruchtbar zu machen.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die zwölf faulen Knechte, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=195

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Bin ich nass, voll Kot und Schmutz, so bleibe ich liegen, bis mich die Sonne wieder ausgetrocknet hat

Der Hund und der Wolf, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=143

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
« Der pfiffige Köter machte dem Wolf den Mund wässrig mit einer endlosen Aufzählung auserwählter Leckereien

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Dachs – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/natur/tiere/dachs/

Er verlässt dann den Bau nur um zu fressen, Wasser zu trinken und Kot auszuscheiden.

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/580/AktuellesTierDesMonatsPage

auch eine spezielle Nahrung, die seine Mutter produziert: „Papp“ heißt sie und besteht – igitt – aus Kot

Tier des Monats: Koalas – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/tier-des-monats-koalas/

auch eine spezielle Nahrung, die seine Mutter produziert: „Papp“ heißt sie und besteht – igitt – aus Kot

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Koala – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/koala/

. … Reviergrenzen, die sie regelmässig mit Duft-, Kot– und Kratzmarkierungen versehen.

Löwe - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/loewe/

Mit ihrem Urin und Kot kennzeichnen Löwen diese.

Flusspferd - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/flusspferd/

Manchmal starren sich die Flusspferd-Männchen auch einfach nur an oder wirbeln Kot mit ihrem Schwanz

Nashorn - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/nashorn/

Dies und die am häufigsten benutzten Wege werden von den Bullen mit Urin und Kot markiert. … Putzvögel

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Allergie | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/allergie.html

Typische Auslöser für eine Allergie sind Pollen, Tierhaare, Eiweiße in bestimmten Nahrungsmitteln, Kot
Typische Auslöser für eine Allergie sind Pollen, Tierhaare, Eiweiße in bestimmten Nahrungsmitteln, Kot

Magen-Darm-Infektionen vorbeugen | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/magen-darm-infektionen-vorbeugen.html

Durchfallerkrankungen sind sehr verbreitet. Zu den häufigsten Ursachen zählt eine Infektion durch die sehr ansteckenden Noro- und Rotaviren.
Eine Ansteckung über den Kot infizierter Haustiere oder über verschmutzte Gewässer ist ebenfalls möglich

Hausstauballergie | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/hausstauballergie.html

Eine Hausstauballergie entwickelt sich meist in jungen Jahren und hält ein Leben lang an. Lesen Sie über Symptome, Verlauf, Vorbeugung und Behandlung.
verursacht nicht der Hausstaub selbst die Beschwerden, sondern bestimmte Stoffe, die sich vor allem im Kot

Reizdarmsyndrom | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/reizdarmsyndrom.html

Ein Reizdarmsyndrom ist ungefährlich, kann aber schmerzhaft und lästig sein. Wir informieren über Anzeichen, Behandlungen und das Leben mit einem nervösen Darm.
Möglich ist auch eine Divertikulitis – eine Entzündung, bei der sich Kot in Taschen in der Darmwand festsetzt

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Kinder-Workshop: Abenteuer in Südamerika – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/veranstaltung/workshop-nikolaus-basteln/

Warum schwimmt im Tapirbecken meist Kot? Und wer ist dieser kleine Laufvogel bei den Capybaras?
Warum schwimmt im Tapirbecken meist Kot? Und wer ist dieser kleine Laufvogel bei den Capybaras?

Veranstaltungen von 22. Juli 2023 – 4. April – Seite 2 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/veranstaltungen/liste/seite/2/

Warum schwimmt im Tapirbecken meist Kot? Und wer ist dieser kleine Laufvogel bei den Capybaras?

Workshops für Kinder – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/workshops-fuer-kinder/

Workshops im Zoo Über Zoo, Tiere und Natur ganz anders lernen Welche Zähne hat ein Löwe und wofür benötigt er sie? Wer arbeitet eigentlich alles im Zoo? Und welche Singvögel leben bei uns vor der Haustür und wie kann ich zu ihrem Schutz beitragen? Die Workshops der Zooschule Neuwied
Warum schwimmt im Tapirbecken meist Kot? Und wer ist dieser kleine Laufvogel bei den Capybaras?

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Sprache in Rumänien – Rumänien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/leute/sprache-in-rumaenien/

Welche Sprache spricht man in Rumänien?
(sprich: Kot kosta) Zahlen bitte! – Nota, vă rog!

Tiere & Pflanzen - Bhutan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/bhutan/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Bhutan beherbergt große Waldflächen und eine einzigartige Vielfalt an seltenen Pflanzen- und Tierarten.
Sein Kot kommt als Brennmaterial zum Einsatz.

Tiere in der Heide - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/natur-tiere-und-pflanzen/tiere-in-der-heide/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
In der Heide sammelt er den Kot der Heidschnucken ein.

Geschichte Perus ab dem 19. Jahrhundert - Peru | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-perus-ab-dem-19-jahrhundert/

Geheimnisvolle Linien, die Inka und ein Leuchtender Pfad – die Geschichte Perus ist spannend!
Das ist Dünger, der aus dem Kot von Seevögeln gewonnen wird.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden