Dein Suchergebnis zum Thema: Kot

Klimaanlage Kot

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-im-hochsommer/klimaanlage-kot

Heiliger Mist!

https://www.sielmann-stiftung.de/heimkehr-der-wilden/heiliger-mist

Und auch Pilze leben von dem Kot der Tiere: Erst 2021 wiesen Forscher auf dem Dung eines Przewalski-Pferds

Wiederbesiedlung durch Großsäuger

https://www.sielmann-stiftung.de/heimkehr-der-wilden

Die Heinz Sielmann Stiftung führt ein deutschlandweit einzigartiges Wildtierprojekt durch: Wisente, Przewalski-Pferde und Rothirsche können in einer riesigen Kernzone unter natürlichen Bedingungen und im Einklang mit der Natur leben.
Da die Tiere hier – anders als konventionelle Nutztiere – keine Medikamente erhalten, ist selbst ihr Kot

Natur im Hochsommer

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-im-hochsommer

Wenn die Sonne brennt und die Temperaturen steigen, zeigen heimische Wildtiere und Pflanzen erstaunliche Tricks, um der Hitze zu entkommen. Jetzt lesen!
  © Giedriius / stock.adobe.com Kot als Klimaanlage Dungkugelkäfer (Sphaeridium bipustulatum) und Aphodius-Dungkäfer

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Welches Tier bin ich? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilme/welches-tier-bin-ich

Die Fledermaus… Wusstest du schon, das… ●Sie Säugetiere sind? ●mit Hilfe von Echolot fliegen?
Juli 2023 war eigentlich gut, Vorallendingen hat mich das mit dem kot fasziniert!

Mein erstes Gedicht | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/mein-erstes-gedicht?page=0%2C1

MrsDoglove hat ein eigenes Gedicht geschrieben. 
vor ihm ab Für den Mann im Anzug wird es langsam knapp Wenn jemand an Timmy vorbeiläuft Schimpft er „Köter

Mein erstes Gedicht | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/mein-erstes-gedicht

MrsDoglove hat ein eigenes Gedicht geschrieben. 
vor ihm ab Für den Mann im Anzug wird es langsam knapp Wenn jemand an Timmy vorbeiläuft Schimpft er „Köter

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welttoilettentag | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/welttoilettentag

Toiletten mit Spülung und Klopapier und dazu Waschbecken mit sauberem Wasser und Seife sind ein Luxus.
Denn in Kot befinden sich Bakterien, Würmer und Parasiten, die diese Krankheiten auslösen können.

Welttoilettentag | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/welttoilettentag?month=11

Toiletten mit Spülung und Klopapier und dazu Waschbecken mit sauberem Wasser und Seife sind ein Luxus.
Denn in Kot befinden sich Bakterien, Würmer und Parasiten, die diese Krankheiten auslösen können.

Welttoilettentag | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/welttoilettentag?month=11

Toiletten mit Spülung und Klopapier und dazu Waschbecken mit sauberem Wasser und Seife sind ein Luxus.
Denn in Kot befinden sich Bakterien, Würmer und Parasiten, die diese Krankheiten auslösen können.

Welttoilettentag | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/welttoilettentag

Toiletten mit Spülung und Klopapier und dazu Waschbecken mit sauberem Wasser und Seife sind ein Luxus.
Denn in Kot befinden sich Bakterien, Würmer und Parasiten, die diese Krankheiten auslösen können.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Richard Löwenherz – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Richard_L%C3%B6wenherz&mobileaction=toggle_view_mobile

indem er die österreichische Fahne, die Leopold bereits auf erobertem Gebiet gepflanzt hatte, in den Kot

Kamel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kamele

Lamas haben die Eigenschaft, dass die ihren Kot immer an der gleichen Stelle absetzen.

Kamel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kamel

Lamas haben die Eigenschaft, dass die ihren Kot immer an der gleichen Stelle absetzen.

Richard Löwenherz – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Richard_L%C3%B6wenherz

indem er die österreichische Fahne, die Leopold bereits auf erobertem Gebiet gepflanzt hatte, in den Kot

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Steckbrief: Heiliger Pillendreher – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-heiliger-pillendreher-100.html

Seine Lieblingsbeschäftigung ist alles andere als heilig. Der Pillendreher rollt große Kugeln aus Dung über den Boden.
Der Pillendreher rollt große Kugeln aus dem Kot pflanzenfressender Säugetiere über den Boden.

Steckbrief: Murmeltier, Alpenmurmeltier - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-murmeltier-alpenmurmeltier-100.html

Wenn den Murmeltieren Gefahr droht, warnen sie sich mit schrillen Pfiffen. Dann verschwinden sie schnell in ihrem Bau.
verschließen sie den Eingang mit einem ein bis zwei Meter langen Gemisch aus Erde, Steinen, Gras und Kot

Steckbrief: Kamel - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kamel-100.html

Zu den Kamelen zählen die einhöckrigen Dromedare aus Afrika, sowie die zweihöckrigen Trampeltiere aus Asien.
Auch der Kot enthält kaum Wasser. Die Körpertemperatur der Kamele sinkt nachts sehr stark ab.

Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wie-ueberwintern-tiere-100.html

Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre – welche Tiere machen was und was sind die Unterschiede?
Dann ändern sie ihre Schlafposition und geben Kot und Urin ab. Sie fressen aber nichts.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faultiere – mit langsamen Bewegungen tüchtig Energie sparen | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/saeugetiere-im-regenwald/faultiere

Faultiere sind gar nicht faul, sie haben sich nur an ein sparsames Leben angepasst. Gut getarnt und sehr genügsam hangeln sie sich durch die Baumkronen.
Sie machen das deshalb nur sehr selten, und meistens um ihren Kot abzulegen – und das kommt nur etwa

Der Komodowaran - die größte Echse der Welt | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/reptilien-im-regenwald/komodowaran

Weißt du, warum der Komodowaran auch Komodo-Drache heißt? Hier erfährst du, wie groß die Riesenechse werden kann und wer ihr größter Feind ist. ► ►
Zusätzlich wälzen sich junge Komodowarane oft im Kot oder in den Gedärmen ihrer erlegten Beutetiere,

Tapire - mit Rüssel seit 50 Millionen Jahren erfolgreich | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/saeugetiere-im-regenwald/tapire

Tapire leben auf zwei Kontinenten und nutzen ihren Rüssel unter anderem als Schnorchel. Warum sie für die Artenvielfalt im Regenwald so wichtig sind. ►►
Durch ihren Kot verbreiten sie die zuvor aufgenommenen Samen.

Fledermäuse - Die fliegenden Säugetiere der Nacht | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/saeugetiere-im-regenwald/fledermaeuse

Fledermäuse sind perfekt an die nächtliche Jagd angepasst: Sie orientieren sich mit Ultraschall und schlafen kopfüber am Tag. Erfahre hier mehr! ►►
fleischfressende Pflanze heißt ihre Gäste aber auch gerne willkommen: denn die Fledermäuse versorgen durch ihren Kot

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Werde ein Tierspuren-Detektiv! – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/werde-ein-tierspuren-detektiv/

Försterin Paula entdeckst du verschiedene Tierspuren: Spuren am Boden, Fraßspuren und Losungen, also den Kot

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nashörner in Afrika – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/nashoerner-in-afrika

Wenn sie angerannt kommen, erbebt die Savanne. Kein Wunder: Ein ausgewachsenes Breitmaulnashorn ist so schwer wie fünf große Pferde zusammen. Was die Nashörner Afrikas so drauf haben, warum sie bedroht sind und wie wir sie schützen – all das erfährst du auf diese Seite.
Und dann aufs Nashornklo Nashörner verständigen sich über Spuren aus Kot und Urin.

Das Jahr des Tigers - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/das-jahr-des-tigers

Am 1. Februar 2022 hat nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Tigers begonnen. Ein Jahr, das für den Tigerschutz ganz wichtig ist. Warum? Das erfährst du hier.
Dazu sammeln sie Bilder aus Kamerafallen und untersuchen den Kot sowie die Spuren der Tiere, um möglichst

Kostbare Böden - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/kostbare-boeden

In einer großen Handvoll fruchtbarer Erde tummeln sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt. Die meisten von ihnen sind so klein, dass du sie mit bloßem Auge nicht erkennen kannst. Auf geht’s in die Unterwelt!
Ihr Kot und ihre Überreste machen den Boden fruchtbar.

Amazonien - Mit Flussdelfinen tauchen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/amazonien-mit-flussdelfinen-tauchen

Wusstest du, dass es auch Delfine in Flüssen gibt? Sie zu finden ist aber nicht leicht. Hier erzählt Roberto vom WWF, wie er im Amazonas-Regenwald von Brasilien zum ersten Mal einige Flussdelfine mit Sendern versehen hat, um mehr über sie zu erfahren.
Die Tierärzte haben sie vermessen, gewogen und ihnen klitzekleine Mengen Blut, Kot, Hautgewebe, Spucke

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden