Dein Suchergebnis zum Thema: Kot

Fährtenlesen für Wandertage und Projektwochen

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/74411

Dazu gehören Trittsiegel, Losung (Kot), Fell&Federn, Fraßstellen, Ruheplätze, Bauten, Nes…
Dazu gehören Trittsiegel, Losung (Kot), Fell&Federn, Fraßstellen, Ruheplätze, Bauten, Nester und vieles

Entdecke die Insektenwelt

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/66300

Sommer, Sonne und nervige Brummer! Klar, eine Fliege kann dich um den Verstand bringen, wenn sie dir summend um die Nase fliegt. Aber Fliegen können noch viel mehr als nur nerven: Sie sind …
Ihre Larven helfen, Mist, Dung, Kot und Aas zu zersetzen, die Larven einiger Schwebfliegen jagen sogar

Unterwegs mit Derk Ehlert | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unterwegs-mit-derk-ehlert-495

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Sie müssen ja nicht gleich im Kot stochern wie unser Wildtierexperte Derk Ehlert, um scheuen Wildtieren

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Stall ohne Mist und Gülle: Schweinehaltung ohne Mist und Gülle – Tierwohlstallsystem mit Kot-Harn-Trennung

https://www.dbu.de/projektdatenbank/34882-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In den Jahren 2017/2018 entwickelte die DöhlerAgrar Unternehmensberatung in Kooperation mit Schauer agrotronic ein…
Projektdatenbank Stall ohne Mist und Gülle: Schweinehaltung ohne Mist und Gülle – Tierwohlstallsystem mit Kot-Harn-Trennung

Stall ohne Mist und Gülle: Tierwohlstallsystem mit vollständiger Kot-Harn-Trennung und Niedrigstemissionen

https://www.dbu.de/projektdatenbank/38116-01/

Projekt 38116/01 Projektdatenbank Stall ohne Mist und Gülle: Tierwohlstallsystem mit vollständiger Kot-Harn-Trennung

Landwirtin Gesa Langenberg im Interview über neuartiges Stallkonzept ohne Mist und Gülle - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-nr-3-landwirtschaft-und-ernaehrung/landwirtin-gesa-langenberg-im-interview-ueber-neuartiges-stallkonzept-ohne-mist-und-guelle/

Landwirtin Gesa Langenberg setzt in ihrem Familienbetrieb im niedersächsischen Bockstedt DBU-Projektergebnisse zur Schweinehaltung ohne Mist und Gülle in die…
Die Ausführungen zur Kot-Harn-Trennung haben meinen Mann und mich so neugierig gemacht, dass wir von

Stall der Zukunft – Tiergerecht und umweltschonend - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/stall-der-zukunft-tiergerecht-und-umweltschonend/

Entwicklung eines Mastschweinestalls, der Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere berücksichtigt und zudem durch Güllevermeidung zu Umwelt- und Klimaschutz…
bedeutet dies, dass den Tieren eine strukturierte Bucht mit Ruhebereich, Fress- und Aktivitätszone, Kot

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Wieso schützt man gerade das Auerhuhn? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-schuetzen/wieso-schuetzt-man-gerade-das-auerhuhn.html

In der Schweiz gibt es nur noch etwa 1000 Auerhühner. Die Tiere haben hohe Ansprüche an ihren Lebensraum.
Wir sammeln den Kot und können im Labor bestimmen, ob es sich um ein Männchen oder ein Weibchen handelt

Wieso schützt man gerade das Auerhuhn? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-schuetzen/wieso-schuetzt-man-gerade-das-auerhuhn.html

In der Schweiz gibt es nur noch etwa 1000 Auerhühner. Die Tiere haben hohe Ansprüche an ihren Lebensraum.
Wir sammeln den Kot und können im Labor bestimmen, ob es sich um ein Männchen oder ein Weibchen handelt

Energie aus Mist und Gülle? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/energie-aus-mist-und-guelle.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
(Foto: Markus Bolliger) In der Schweiz leben viele Kühe, und sie alle hinterlassen jeden Tag viel Kot

Energie aus Mist und Gülle? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/energie-aus-mist-und-guelle.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
(Foto: Markus Bolliger) In der Schweiz leben viele Kühe, und sie alle hinterlassen jeden Tag viel Kot

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaanlage Kot

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-im-hochsommer/klimaanlage-kot

Heiliger Mist!

https://www.sielmann-stiftung.de/heimkehr-der-wilden/heiliger-mist

Und auch Pilze leben von dem Kot der Tiere: Erst 2021 wiesen Forscher auf dem Dung eines Przewalski-Pferds

Natur im Hochsommer

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-im-hochsommer

Wenn die Sonne brennt und die Temperaturen steigen, zeigen heimische Wildtiere und Pflanzen erstaunliche Tricks, um der Hitze zu entkommen. Jetzt lesen!
  © Giedriius / stock.adobe.com Kot als Klimaanlage Dungkugelkäfer (Sphaeridium bipustulatum) und Aphodius-Dungkäfer

Wiederbesiedlung durch Großsäuger

https://www.sielmann-stiftung.de/heimkehr-der-wilden

Die Heinz Sielmann Stiftung führt ein deutschlandweit einzigartiges Wildtierprojekt durch: Wisente, Przewalski-Pferde und Rothirsche können in einer riesigen Kernzone unter natürlichen Bedingungen und im Einklang mit der Natur leben.
Da die Tiere hier – anders als konventionelle Nutztiere – keine Medikamente erhalten, ist selbst ihr Kot

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Welttoilettentag | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/welttoilettentag

Toiletten mit Spülung und Klopapier und dazu Waschbecken mit sauberem Wasser und Seife sind ein Luxus.
Denn in Kot befinden sich Bakterien, Würmer und Parasiten, die diese Krankheiten auslösen können.

Welttoilettentag | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/welttoilettentag?month=11

Toiletten mit Spülung und Klopapier und dazu Waschbecken mit sauberem Wasser und Seife sind ein Luxus.
Denn in Kot befinden sich Bakterien, Würmer und Parasiten, die diese Krankheiten auslösen können.

Welttoilettentag | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/welttoilettentag

Toiletten mit Spülung und Klopapier und dazu Waschbecken mit sauberem Wasser und Seife sind ein Luxus.
Denn in Kot befinden sich Bakterien, Würmer und Parasiten, die diese Krankheiten auslösen können.

Welttoilettentag | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/welttoilettentag?month=11

Toiletten mit Spülung und Klopapier und dazu Waschbecken mit sauberem Wasser und Seife sind ein Luxus.
Denn in Kot befinden sich Bakterien, Würmer und Parasiten, die diese Krankheiten auslösen können.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kennt ja kein Schwein: Kasuare / 51

https://fzs.org/de/aktuelles/kennt-ja-kein-schwein-kasuare-51/

Kasuarweibchen dem Stress mit dem Nachwuchs entgehen und warum der Frankfurter Zoo 40 Kilogramm Kasuar-Kot
Kasuarweibchen dem Stress mit dem Nachwuchs entgehen und warum der Frankfurter Zoo 40 Kilogramm Kasuar-Kot

Podcast: Hinter dem Zoo geht’s weiter

https://fzs.org/de/podcast-hinter-dem-zoo-geht-es-weiter/

Der Naturschutz-Podcast des Frankfurter Zoos und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
Kasuarweibchen dem Stress mit dem Nachwuchs entgehen und warum der Frankfurter Zoo 40 Kilogramm Kasuar-Kot

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Steckbrief: Murmeltier, Alpenmurmeltier – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-murmeltier-alpenmurmeltier-100.html

Wenn den Murmeltieren Gefahr droht, warnen sie sich mit schrillen Pfiffen. Dann verschwinden sie schnell in ihrem Bau.
verschließen sie den Eingang mit einem ein bis zwei Meter langen Gemisch aus Erde, Steinen, Gras und Kot

Steckbrief: Heiliger Pillendreher - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-heiliger-pillendreher-100.html

Seine Lieblingsbeschäftigung ist alles andere als heilig. Der Pillendreher rollt große Kugeln aus Dung über den Boden.
Der Pillendreher rollt große Kugeln aus dem Kot pflanzenfressender Säugetiere über den Boden.

Steckbrief: Kormoran - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kormoran-102.html

Der Name „Kormoran“ bedeutet Meerrabe: So wurden diese Vögel genannt, weil sie fast schwarz sind und am Meer leben.
Durch den Kot der vielen Vögel sind die Bäume oder Felsen bald von einer weißen Schicht überzogen, und

Steckbrief: Kamel - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kamel-100.html

Zu den Kamelen zählen die einhöckrigen Dromedare aus Afrika, sowie die zweihöckrigen Trampeltiere aus Asien.
Auch der Kot enthält kaum Wasser. Die Körpertemperatur der Kamele sinkt nachts sehr stark ab.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welches Tier bin ich? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilme/welches-tier-bin-ich

Die Fledermaus… Wusstest du schon, das… ●Sie Säugetiere sind? ●mit Hilfe von Echolot fliegen?
Juli 2023 war eigentlich gut, Vorallendingen hat mich das mit dem kot fasziniert!

Mein erstes Gedicht | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/mein-erstes-gedicht?page=0%2C1

MrsDoglove hat ein eigenes Gedicht geschrieben. 
vor ihm ab Für den Mann im Anzug wird es langsam knapp Wenn jemand an Timmy vorbeiläuft Schimpft er „Köter

Mein erstes Gedicht | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/mein-erstes-gedicht

MrsDoglove hat ein eigenes Gedicht geschrieben. 
vor ihm ab Für den Mann im Anzug wird es langsam knapp Wenn jemand an Timmy vorbeiläuft Schimpft er „Köter

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kamel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kamel

Lamas haben die Eigenschaft, dass die ihren Kot immer an der gleichen Stelle absetzen.

Kamel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kamele

Lamas haben die Eigenschaft, dass die ihren Kot immer an der gleichen Stelle absetzen.

Richard Löwenherz – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Richard_L%C3%B6wenherz

indem er die österreichische Fahne, die Leopold bereits auf erobertem Gebiet gepflanzt hatte, in den Kot

Allergie – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Allergie&mobileaction=toggle_view_mobile

Haustierallergie (Überempfindlichkeit gegen Haare, Hautschuppen, Speichel) Hausstaubmilbe (Verursacher ist der Kot

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden