Dein Suchergebnis zum Thema: Kopenhagen

Auftrag: Kunst: 1949–1990. Bildende Künstler in der DDR zwischen Ästhetik und Politik – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/auftrag-kunst-1949-1990-bildende-kuenstler-in-der-ddr-zwischen-aesthetik-und-politik/

April 1995 Arbejdermuseet, Kopenhagen, 6. Oktober bis 17. Dezember 1995
April 1995 Arbejdermuseet, Kopenhagen, 6. Oktober bis 17.

LeMO Biografie - Asta Nielsen

https://www.dhm.de/lemo/biografie/asta-nielsen

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Petersen) in Kopenhagen geboren.

LeMO Biografie - Alfred von Kiderlen-Wächter

https://www.dhm.de/lemo/biografie/alfred-von-kiderlen-waechter

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dienst des Auswärtigen Amts. 1880 Sein erster Auslandsposten führt ihn als Legationssekretär nach Kopenhagen

LeMO Biografie - Gabriele Münter

https://www.dhm.de/lemo/biografie/gabriele-muenter

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Sie reist über München, Berlin und Kopenhagen nach Stockholm. 1915 Letztes Treffen mit Kandinsky

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hauptstadt und Klima – Dänemark | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/

Wie heißt die Hauptstadt von Dänemark? Wie ist das Wetter in Dänemark?
. [ © Quelle: pixabay.com ] Die Kleine Meerjungfrau in Kopenhagen ist ein beliebtes Fotomotiv!

Land - Dänemark | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/daten-fakten/land/

Dänemark ist ein Land der Inseln – nur Jütland ist mit dem Festland verbunden.
Dort befindet sich auch die Hauptstadt Kopenhagen.

Länderrätsel - Dänemark | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/laenderraetsel/

Im Länderrätsel sammelt ihr Stempel in eurem eigenen Reisepass. Erdkunde-Quiz!
Auf welcher Insel liegt Kopenhagen? Welcher Wikinger ließ sich 960 taufen?

Steckbrief - Dänemark | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/daten-fakten/steckbrief/

Wie viele Menschen wohnen in Dänemark, wie heißt der längste Fluss und womit bezahlt man hier eigentlich?
Dort liegt auch die Hauptstadt Kopenhagen. Von dort führt eine Brücke nach Malmö in Schweden.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Öko-Institut vor Ort in Kopenhagen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/das-oeko-institut-vor-ort-in-kopenhagen/

Internationaler Flug- und Schiffsverkehr müssen in die Minderungsverpflichtungen miteinbezogen werden. Beim Weltklimagipfel sind auch WissenschaftlerInnen des Öko-Instituts beteiligt. Einer ihrer inhaltlichen Schwerpunkte: Luft- und Seeverkehr müssen in die internationalen Abkommen miteinbezogen werden. Denn beide Sektoren sind in zunehmendem Maße für den Treibhauseffekt verantwortlich. Der internationale Seeverkehr verursacht drei Prozent der globalen CO2-Emissionen. Insgesamt 2,5 Prozent gehen zu Lasten der Luftfahrt. Beide Verkehrssektoren verursachen jeweils Emissionen in ähnlicher Größenordnung wie Deutschland. Trotzdem wurden sie bei den Klimaschutzabkommen bisher nicht berücksichtigt.
Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start News Aktuelles Das Öko-Institut vor Ort in Kopenhagen

Internationale Klimaverhandlungen in Cancun – ein Überblick | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/internationale-klimaverhandlungen-in-cancun-ein-ueberblick/

Europäische Parlament einen Hintergrundbericht erstellt, der den Stand der Verhandlungen seit der COP 15 in Kopenhagen
Europäische Parlament einen Hintergrundbericht erstellt, der den Stand der Verhandlungen seit der COP 15 in Kopenhagen

Nachbarschaftliches Lastenrad-Sharing für Wohninitiativen und Wohnungsunternehmen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/nachbarschaftliches-lastenrad-sharing-fuer-wohninitiativen-und-wohnungsunternehmen/

Ausgehend von Kopenhagen und Amsterdam erfreuen sich moderne Lastenräder in immer mehr europäischen Städten
Ressourcen & Mobilität Export BiBTeX WohnMobil-Factsheet-Lastenrad.pdf (PDF857,67 KB) Ausgehend von Kopenhagen

Wohin mit dem radioaktiven Abfall in Dänemark | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/wohin-mit-dem-radioaktiven-abfall-in-daenemark/

Dänischer Atommüll muss 1 Million Jahre sicher lagern
Wissenschaft auf einer von der dänischen NGO NOAH (Friends of the Earth Denmark) organisierten Konferenz in Kopenhagen

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Landschaft bei Kopenhagen – Caspar David Friedrich (um 1797) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Landschaft-bei-Kopenhagen/346D4BC7410FADECC8C2399A2C2C6567/

Entdecken Sie das Werk von Caspar David Friedrich auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
herunterladen (Klein/JPEG: 1920 × 1514) No Rights Reserved – Public Domain Creative Commons Landschaft bei Kopenhagen

Bildnis eines unbekannten Herrn - Jean-Marc Nattier (1753) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jean-Marc-Nattier/Bildnis-eines-unbekannten-Herrn/4B32CFD355DC48ACB2B48DD30CC6761D/

Entdecken Sie das Werk von Jean-Marc Nattier auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Beaux-Arts, Paris Juni 1934 Exposition de l’art français au XVIIIe siècle Schloss Charlottenburg, Kopenhagen

Caspar David Friedrich - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kuenstler/Caspar-David-Friedrich/39F4FB8C4006DD75F6D3E5AAC1A31D73/

Künstler*in
Dresden Künstler*in Kunstwerke von Caspar David Friedrich Caspar David Friedrich Landschaft bei Kopenhagen

Felsenriff am Meeresstrand - Caspar David Friedrich (1824) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Felsenriff-am-Meeresstrand/0C3519DA4BC388DB571C6A8C3849C9B6/

Das „Felsenriff am Meeresstrand“ zählt zu den bekanntesten Werken der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Seebilder und Mondscheinlandschaften finden sich beinahe in allen Schaffensphasen des Malers – das Karlsruher Bild ist beides zugleich. Vom …
Wallraf-Richartz-Museum, Köln 1949 Caspar David Friedrich og Danmark Statens Museum for Kunst, Kopenhagen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

„Momo“ goes to Denmark | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/momo-goes-denmark

Am Wochenende fand die Uraufführung von „Momo“ am Königlichen Opernhaus in Kopenhagen statt.
Oktober 2017 – 11:02 Am Wochenende fand die Uraufführung von „Momo“ am Königlichen Opernhaus in Kopenhagen

„Momo“ goes to Denmark | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/momo-goes-denmark

Am Wochenende fand die Uraufführung von „Momo“ am Königlichen Opernhaus in Kopenhagen statt.
Oktober 2017 – 11:02 Am Wochenende fand die Uraufführung von „Momo“ am Königlichen Opernhaus in Kopenhagen

Michael Ende – Offizielle Webseite des Bestsellerautors

http://michaelende.de/?_exception_statuscode=404&destination=%2F&page=0

Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Oktober 2017 – 11:02 Am Wochenende fand die Uraufführung von „Momo“ am Königlichen Opernhaus in Kopenhagen

Michael Ende – Offizielle Webseite des Bestsellerautors

https://michaelende.de/

Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Oktober 2017 – 11:02 Am Wochenende fand die Uraufführung von „Momo“ am Königlichen Opernhaus in Kopenhagen

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Internationaler Erwerb von fremdsprachigen Materialien 2020

https://www.oebib.de/beitraege/internationaler-erwerb-von-fremdsprachigen-materialien-2020-1

BIBLIOTEK (früher Statsbiblioteket) in Kopenhagen wieder Medien erwerben.
BIBLIOTEK (früher Statsbiblioteket) in Kopenhagen wieder Medien erwerben.

"Lesen im digitalen Zeitalter" - Mitgliederforum am 6. Oktober 2022 in Regensburg

https://www.oebib.de/beitraege/lesen-im-digitalen-zeitalter-mitgliederforum-am-6-oktober-2022-in-regensburg

Diesmal standen Neuwahlen für den BBV-Vorstand an und das aktuelle Thema brannte vielen Kolleg*innen auf den Nägeln.
In Kopenhagen gibt es den Trend, farbige Tapes, eine Art Buchzeichen, in den Büchern anzubringen und

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Dänemark zieht sich von Ausrichtung der Turn-WM 2021 zurück

https://www.dtb.de/artikel/daenemark-zieht-sich-von-ausrichtung-der-turn-wm-2021-zurueck-9538

Die Turn-Weltmeisterschaften 2021 werden nicht wie geplant in Kopenhagen stattfinden.
Ausrichtung der Turn-WM 2021 zurück Die Turn-Weltmeisterschaften 2021 werden nicht wie geplant in Kopenhagen

ChangeMakers

https://www.dtb.de/artikel/changemakers-ein-neues-zeitalter-fuer-diversitaet-im-breitensport

Neues Zeitalter für Diversität im Breitensport angebrochen
Das Projekt ChangeMakers, dessen Startschuss im Februar 2025 in Kopenhagen fiel, bringt ein diverses

Werde ChangeMaker beim Deutschen Turner-Bund

https://www.dtb.de/artikel/werde-changemaker-beim-deutschen-turner-bund

WAS IST CHANGEMAKERS?
Verfügbarkeit für die persönlichen Trainings in Kopenhagen vom 19.10. bis 01.11.2025.

Symposium zur Gründung des DTB vor 175 Jahren in Hanau

https://www.dtb.de/artikel/symposium-zur-gruendung-des-dtb-vor-175-jahren-in-hanau

Anlässlich des Deutschen Turntages am Gründungsort
Gertrud Pfister (Universität Kopenhagen) und Prof. Dr. Annette R.

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Nach mir die Sintflut

https://www.mpg.de/584426/pressemitteilung20091202

Beim Klimagipfel in Kopenhagen ist die Politik gefordert, verbindliche Klimaziele festzulegen.
Startseite Newsroom News Nach mir die Sintflut Nach mir die Sintflut Beim Klimagipfel in Kopenhagen

Abschreckende Wirkung von Whistleblowing

https://www.mpg.de/11496599/whistleblower-wirkung-steueroasen

Dafür haben Niels Johannesen von der Universität Kopenhagen und Tim Stolper vom Max-Planck-Institut für
Dafür haben Niels Johannesen von der Universität Kopenhagen und Tim Stolper vom Max-Planck-Institut für

Betrogene Sperlings-Männchen singen lauter

https://www.mpg.de/6300103/steinsperling_gesang-bruterfolg?filter_order=L

Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen und der Universität Kopenhagen
Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen und der Universität Kopenhagen

Betrogene Sperlings-Männchen singen lauter

https://www.mpg.de/6300103/steinsperling_gesang-bruterfolg

Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen und der Universität Kopenhagen
Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen und der Universität Kopenhagen

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen