Dein Suchergebnis zum Thema: Kopenhagen

Universität Leipzig: Über uns

https://www.uni-leipzig.de/universitaetsgottesdienst/ueber-uns

zum Profil Daniel Beilschmidt, geboren 1978 in Ostthüringen, wurde nach Orgelstudien in Leipzig und Kopenhagen

Universität Leipzig: Fußball und Inklusion: Auf das richtige Trainingsklima kommt es an

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/fussball-und-inklusion-auf-das-richtige-trainingsklima-kommt-es-an-2021-01-29-1

Fußballspielen kann die Inklusion von Jugendlichen fördern, die nicht aus der vorherrschenden Kultur eines Landes kommen, also von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Entscheidend für das Gefühl, dazuzugehören und angenommen zu werden, ist dabei die Art des Trainings, genauer gesagt das vom Trainer vermittelte Motivationsklima. So eignet sich ein aufgabenorientiertes Training maßgeblich besser als ein leistungs- und wettbewerbsorientiertes Training. Dies geht aus der aktuellen Studie eines internationalen Wissenschaftlerteams hervor, dem auch Anne-Marie Elbe angehört, Professorin für Sportpsychologie an der Universität Leipzig. Gesellschaftlich bedeutsam ist diese Erkenntnis, da insbesondere Erfahrungen im Jugendalter prägenden Einfluss auf die Einstellungen und Haltungen eines Menschen haben.
Forschung zu Inklusion und Sport etwas zu erweitern.“  Anne-Marie Elbe war bis 2017 an der Universität Kopenhagen

Universität Leipzig: Zwei Metabolische Kammern für die Forschung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zwei-metabolische-kammern-fuer-die-forschung-2024-06-12

Die Adipositasforschung liefert beunruhigende Zahlen: Laut Robert-Koch-Institut sind 53 Prozent der Frauen und 67 Prozent der Männer in Deutschland übergewichtig. Die Tendenz ist steigend. Die WHO spricht von rund 3 Milliarden Menschen mit Adipositas weltweit. „Prävention ist der Megatrend der Gesundheitsforschung“ hieß es dann auch am 11. Juni 2024 bei der Eröffnung der zwei Metabolischen Kammern im Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG) an der Universitätsmedizin Leipzig. Bislang gibt es metabolische Kammern für Menschen bundesweit nur vereinzelt an wenigen Standorten. Sie eröffnen neue Forschungsansätze, um den Einfluss von Adipositas auf den Energiestoffwechsel zu bestimmen und bieten Anknüpfungspunkte für (inter-)nationale Kooperationen.
Anmeldungen sind bereits eingetroffen: Ein Online-Meeting mit einem renommierten Forschungsinstitut aus Kopenhagen

Universität Leipzig: Neues Nummerierungssystem ermöglicht Vergleichbarkeit von Proteindomänen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neues-nummerierungssystem-ermoeglicht-vergleichbarkeit-von-proteindomaenen-2025-01-28

Adhäsions-GPCRs sind eine Gruppe von Zelloberflächensensoren, die mit vielen Körperfunktionen und Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Sie sind allerdings noch nicht ausreichend untersucht, um sie für Therapien zu nutzen. Das will der Sonderforschungsbereich 1423 an der Universität Leipzig ändern. Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät haben nun ein innovatives Nummerierungssystem für die GAIN-Domäne entwickelt, eine Proteindomäne, die allen Adhäsions-GPCRs gemein ist. Es soll helfen, die Rolle dieser Proteindomäne bei Krankheiten besser einzuordnen und den Weg für präzisere experimentelle Ansätze zu ebnen. Die Arbeit wurde im renommierten Journal Nature Communications veröffentlicht.
Physik und Biophysik, sagt: „Die interdisziplinäre Arbeit im SFB1423 und unsere Kontakte nach Berlin und Kopenhagen

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Folge 27 – klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/CID/403/RID/1085/HP%20Deutsch/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichte(n)/Folge_27.html

Stadtgeschichte(n) Folge 27: In Erinnerung an einen Vollblutmusiker …,Stadtgeschichte(n),Folge 27
Die Möglichkeiten für die berufliche Laufbahn an ihn waren vielseitig, sogar aus Kopenhagen kam damals

Folge 27 - klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichten/Folge_27.html

Stadtgeschichte(n) Folge 27: In Erinnerung an einen Vollblutmusiker …,Stadtgeschichte(n),Folge 27
Die Möglichkeiten für die berufliche Laufbahn an ihn waren vielseitig, sogar aus Kopenhagen kam damals

Nur Seiten von www.klingenthal.de anzeigen

Dänemark – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/danmark/

Das kleine Königreich hat viel zu bieten – Sandstrände, Wikingerdörfer, einmalige Dünenlandschaften, bunte Kunststoffbausteine, geschichtsträchte Altstädte, moderne Innenstädte und vieles mehr. Aufgrund der geringen Größe ist alles sehr kompakt und es lässt sich vieles in verhältnismäßig wenig Zeit erkunden. Wenn dich das alles anspricht, dann könnte Dänemark genau die richtige Destination für deinen nächsten Urlaub…
Hovedstaden ist die östlichste Region Dänemarks und sie ist vor allem für die Hauptstadt des Landes bekannt: Kopenhagen

Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach Island – Älgventure

https://aelgventure.com/2024/08/20/auf-der-suche-nach-elfen-und-bananenplantagen-eine-reise-nach-island/comment-page-1/

Stell dir vor, du stehst am Rand eines gurgelnden Geysirs, während Dampf deine Brille beschlägt. Oder du wanderst durch eine Mondlandschaft aus schwarzem Sand, umrahmt von schneebedeckten Gipfeln. Klingt nach einem Abenteuer? Island ist genau das und noch viel mehr! Begleite mich auf mein Abenteuer nach Dänemark, Island und die Färöer Inseln.
Mit viel Liebe zum Detail (und vor allem viel Geduld) wurden hier zum Beispiel Nyhavn in Kopenhagen,

Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach Island – Älgventure

https://aelgventure.com/2024/08/20/auf-der-suche-nach-elfen-und-bananenplantagen-eine-reise-nach-island/

Stell dir vor, du stehst am Rand eines gurgelnden Geysirs, während Dampf deine Brille beschlägt. Oder du wanderst durch eine Mondlandschaft aus schwarzem Sand, umrahmt von schneebedeckten Gipfeln. Klingt nach einem Abenteuer? Island ist genau das und noch viel mehr! Begleite mich auf mein Abenteuer nach Dänemark, Island und die Färöer Inseln.
Mit viel Liebe zum Detail (und vor allem viel Geduld) wurden hier zum Beispiel Nyhavn in Kopenhagen,

Blog Feed – Älgventure

https://aelgventure.com/blog-feed/

Ein Älg auf Reisen.
Mit viel Liebe zum Detail (und vor allem viel Geduld) wurden hier zum Beispiel Nyhavn in Kopenhagen,

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Europäische Integration — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/10/3-3.7/europa/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Differenzierung: Europäische Identität: Das Dokument von Kopenhagen 1973 .

Europäische Integration — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3-2-sek-i/europa/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Differenzierung: Europäische Identität: Das Dokument von Kopenhagen 1973 .

Motive und Antriebskräfte: Europäische Selbstbehauptung in der Welt und nationale Selbstbehauptung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3-2-sek-i/europa/selbstbehauptung.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Impulse waren, die die Entwicklung beschleunigten, entwickelte die Europäische Gemeinschaft 1973 in Kopenhagen

Europäische Integration seit 1970 — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3-2-sek-i/europa/seit1970.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Angesichts dieser Entwicklungen legte die EG schon 1973 auf dem Gipfel in Kopenhagen ein Dokument dazu

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Studio-Bühne Essen

https://www.essen.de/leben/planen_bauen_und_wohnen/essen_plant_und_baut_/staedtische_immobilien/abgeschlossene_sonstige_projekte/studio_buehne_essen.de.html

Sport und Freizeit Umwelt Studio-Bühne Essen © Studio-Bühne Kopenhagen

Lissabon startet als Grüne Hauptstadt Europas 2020 - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1350363.de.html

Grüne Hauptstadt Europas auf Stockholm (2010), Hamburg (2011), Vitoria-Gasteiz (2012), Nantes (2013), Kopenhagen

European Green Capital

https://www.essen.de/dasistessen/international/internationale_projekte/european_green_capital_.de.html

Bisher durften sich Stockholm, Hamburg, Vitoria-Gasteiz, Nantes, Kopenhagen, Bristol und Ljubljana „Grüne

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Ausgabe 59 vom 15. Januar 2004 – Asterix Archiv – Newsletter –

https://www.comedix.de/newsletter/letter/letter59.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
den Normannen“ basiert, stattete Albert Uderzo den Produzenten Stefan Fjeldmark und Jesper Møller in Kopenhagen

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Im Gespräch mit Thomas Kinne

https://www.comedix.de/lexikon/special/interviews/thomas_kinne/index.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Element Hafnium benannt ist, wäre das für die meisten wohl eine sehr schwere Frage (die Antwort ist Kopenhagen

Ausgabe 256 vom 21. Juni 2021 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_256.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Element Hafnium benannt ist, wäre das für die meisten wohl eine sehr schwere Frage (die Antwort ist Kopenhagen

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Care & Fair

https://www.care-fair.org/i-08-linie-design-schule/

Chaksikhari, Gyanpur/BhadohiDas kleine Dorf Chaksikhari hat CARE & FAIR 1997 ein Grundstück zur Verfügung gestellt – für den Neubau einer Grundschule. Der erste Bauabschnitt wurde im September 1998 fertiggestellt; im selben Monat noch begann der Schulunterricht mit 140 Kindern.
Seit Mitte 2008 sponsert die dänische Teppichimportfirma Linie Design A / S aus Lynge / Kopenhagen das

Care & Fair

https://www.care-fair.org/neu/page/2/

Seit Mitte 2008 sponsert die dänische Teppichimportfirma Linie Design A / S aus Lynge / Kopenhagen das

Nur Seiten von www.care-fair.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Aus dem Verband – Seite 17 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/rubrik/aus-dem-verband/page/17/

Lennart und Anna für die Bürgerschaft der Burg Rieneck über Ostern zum Goose Seminar ins Naesbycentre bei Kopenhagen

Peter Diehl – Seite 31 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/author/peter-diehl/page/31/

Lennart und Anna für die Bürgerschaft der Burg Rieneck über Ostern zum Goose Seminar ins Naesbycentre bei Kopenhagen

Ladenhüter? Radieschen! – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/ladenhueter-radieschen/

Sicher nicht ohne Vorbilder, denn z.B. in Kopenhagen gibt es ein Restaurant, das ähnlich wirtschaftet

Der (lange) Weg zum Frauenwahlrecht – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/jugendpolitik/der-lange-weg-zum-frauenwahlrecht/

Er wurde in Kopenhagen auf II. internationalen sozialistischen Frauenkonferenz 1910 beschlossen.

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen