Dein Suchergebnis zum Thema: Kopenhagen

Ausgabe 59 vom 15. Januar 2004 – Asterix Archiv – Newsletter –

https://www.comedix.de/newsletter/letter/letter59.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
den Normannen“ basiert, stattete Albert Uderzo den Produzenten Stefan Fjeldmark und Jesper Møller in Kopenhagen

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Im Gespräch mit Thomas Kinne

https://www.comedix.de/lexikon/special/interviews/thomas_kinne/index.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Element Hafnium benannt ist, wäre das für die meisten wohl eine sehr schwere Frage (die Antwort ist Kopenhagen

Ausgabe 256 vom 21. Juni 2021 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_256.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Element Hafnium benannt ist, wäre das für die meisten wohl eine sehr schwere Frage (die Antwort ist Kopenhagen

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grönland – Spielball der Mächte? Was das „Land der Menschen“ bewegt – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2025/07/17/groenland-spielball-der-maechte-was-das-land-der-menschen-bewegt/

Dienstag, den 30.09.2025 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Birgit Stöbe Nie zuvor war Grönland so sehr Thema in den internationalen Medien. …
Nach ihrem Studium der Geografie, Publizistik und Politologie zog sie Ende der 1990er-Jahre nach Kopenhagen

Studio-Bühne Essen

https://www.essen.de/leben/planen_bauen_und_wohnen/essen_plant_und_baut_/staedtische_immobilien/abgeschlossene_sonstige_projekte/studio_buehne_essen.de.html

Sport und Freizeit Umwelt Studio-Bühne Essen © Studio-Bühne Kopenhagen

Lissabon startet als Grüne Hauptstadt Europas 2020 - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1350363.de.html

Grüne Hauptstadt Europas auf Stockholm (2010), Hamburg (2011), Vitoria-Gasteiz (2012), Nantes (2013), Kopenhagen

European Green Capital

https://www.essen.de/dasistessen/international/internationale_projekte/european_green_capital_.de.html

Bisher durften sich Stockholm, Hamburg, Vitoria-Gasteiz, Nantes, Kopenhagen, Bristol und Ljubljana „Grüne

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Motive und Antriebskräfte: Europäische Selbstbehauptung in der Welt und nationale Selbstbehauptung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3-2-sek-i/europa/selbstbehauptung.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Impulse waren, die die Entwicklung beschleunigten, entwickelte die Europäische Gemeinschaft 1973 in Kopenhagen

Europäische Integration — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/10/3-3.7/europa/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Differenzierung: Europäische Identität: Das Dokument von Kopenhagen 1973 .

Europäische Integration — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3-2-sek-i/europa/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Differenzierung: Europäische Identität: Das Dokument von Kopenhagen 1973 .

Europäische Integration seit 1970 — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3-2-sek-i/europa/seit1970.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Angesichts dieser Entwicklungen legte die EG schon 1973 auf dem Gipfel in Kopenhagen ein Dokument dazu

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Care & Fair

https://www.care-fair.org/i-08-linie-design-schule/

Chaksikhari, Gyanpur/BhadohiDas kleine Dorf Chaksikhari hat CARE & FAIR 1997 ein Grundstück zur Verfügung gestellt – für den Neubau einer Grundschule. Der erste Bauabschnitt wurde im September 1998 fertiggestellt; im selben Monat noch begann der Schulunterricht mit 140 Kindern.
Seit Mitte 2008 sponsert die dänische Teppichimportfirma Linie Design A / S aus Lynge / Kopenhagen das

Care & Fair

https://www.care-fair.org/neu/page/2/

Seit Mitte 2008 sponsert die dänische Teppichimportfirma Linie Design A / S aus Lynge / Kopenhagen das

Nur Seiten von www.care-fair.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Aus dem Verband – Seite 17 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/rubrik/aus-dem-verband/page/17/

Lennart und Anna für die Bürgerschaft der Burg Rieneck über Ostern zum Goose Seminar ins Naesbycentre bei Kopenhagen

Peter Diehl – Seite 31 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/author/peter-diehl/page/31/

Lennart und Anna für die Bürgerschaft der Burg Rieneck über Ostern zum Goose Seminar ins Naesbycentre bei Kopenhagen

Ladenhüter? Radieschen! – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/ladenhueter-radieschen/

Sicher nicht ohne Vorbilder, denn z.B. in Kopenhagen gibt es ein Restaurant, das ähnlich wirtschaftet

Der (lange) Weg zum Frauenwahlrecht – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/jugendpolitik/der-lange-weg-zum-frauenwahlrecht/

Er wurde in Kopenhagen auf II. internationalen sozialistischen Frauenkonferenz 1910 beschlossen.

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Klimabewegung

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimabewegung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Neue Protestformen und junges Engagement Nachdem die internationalen Klimaverhandlungen in Kopenhagen

Neue Protestformen und junges Engagement

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimabewegung/neue-protestformen-und-junges-engagement

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
2022 Neue Protestformen und junges Engagement Nachdem die internationalen Klimaverhandlungen in Kopenhagen

Weitergehende Informationen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/materialien/weitergehende-informationen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Bals, Christof (2008): Bali, Poznan, Kopenhagen. Schriften zur Ökologie, Bd. 2.

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen